ISBN beginnend mit 9783850024
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3850024016: Brigitte Hamann: Elisabeth – Kaiserin wider Willen
- ISBN 3850024024: Walburga Douglas: Otto von Habsburg – Ein souveräner Europäer. Festschrift zum 85. Geburtstag
- ISBN 3850024032: Lucian O Meysels: Victor Adler – Die Biographie
- ISBN 3850024040: Thomas Chorherr: Was ich davon halte – Persönliches und Politisches. Erinnerungen und Ausblicke
- ISBN 3850024059: Raimar Wieser: Liebes Wien, du Stadt der Lieder – Heinrich Strecker und seine Zeit
- ISBN 3850024083: Georg Markus: Das kommt nicht wieder – Neues aus alten Zeiten
- ISBN 3850024091: Bartel F Sinhuber: Zu Gast im alten Wien – Erinnerungen an Hotels, Wirtschaften und Kaffeehäuser, an Bierkeller, Weinschenken und Ausflugslokale
- ISBN 3850024105: Gabriele Praschl-Bichler: Kaiserliche Kindheit – Aus dem aufgefundenen Tagebuch Erzherzogs Carl Ludwig, eines Bruders von Kaiser Franz Joseph
- ISBN 3850024113: Schuschnigg Artur: Mit des Geistes heit'ren Waffen... Österreich im Wandel der Zeit
- ISBN 3850024121: Paterno: Vom Sinn des Lebens
- ISBN 385002413X: Lothar Höbelt: 1848 Österreich und die deutsche Revolution
- ISBN 3850024148: Brigitte Hamann: Elisabeth – Bilder einer Kaiserin
- ISBN 3850024156: Friedrich Heer: Der Glaube des Adolf Hitler – Anatomie einer politischen Religiosität
- ISBN 3850024164: Hugo Wiener: Aus heiterem Himmel – Satirisches
- ISBN 3850024172: Georg Markus: Katharina Schratt – Die zweite Frau des Kaisers
- ISBN 3850024180: Franz Endler: Johann Strauß - um die Welt im Dreivierteltakt
- ISBN 3850024199: Hans Magenschab: Andreas Hofer – Held und Rebell der Alpen
- ISBN 3850024202: Grieser, Dietmar: Kein Bett wie jedes andere – Möbel, die Geschichte machten
- ISBN 3850024210: Günther Nenning: Forum - die berühmtesten Beiträge zur Zukunft von einst von Arrabal bis Zuckmayer
- ISBN 3850024229: Sigrid M Größing: Wir hätten in einem Rosengarten sitzen können – Liebe und Leid im Hause Habsburg
- ISBN 3850024237: Erich Feigl: A myth of error - Turkey, Europe and public opinion ; [a concise handbook]
- ISBN 3850024245: Otto von Habsburg: Die paneuropäische Idee – Eine Vision wird Wirklichkeit
- ISBN 3850024253: Konrad Ratz: Kampf um Mexiko – Kaiser Maximilian in den Erinnerungen seines Privatsekretärs
- ISBN 3850024288: Gudula Walterskirchen: Adel in Österreich heute – Der verborgene Stand
- ISBN 3850024296: Georg Markus: Sie werden lachen, es ist ernst – Östrreichischer Witz in unserem Jahrhundert
- ISBN 385002430X: Sigrid M Größing: Karl V. – Der Herrscher zwischen den Zeiten und seine europäische Familie
- ISBN 3850024318: Egyd Gstättner: Herzmanovskys kleiner Bruder und andere Geschichten von Künstlern, Müßiggängern und Abenteurern
- ISBN 3850024326: Gunther Martin: Boeing, Chanel & Co. - Erfinder der Wirklichkeit
- ISBN 3850024334: Wilhelm Brauneder: Deutsch - Österreich 1918/19
- ISBN 3850024342: Alfred Plischnak: Vive l'empereur, weil's sein muss – Geschichte in Quellen und Zeitzeugenberichten
- ISBN 3850024377: Sighart Enzenberg: Schloss Tratzberg
- ISBN 3850024385: Gabriele Praschl-Bichler: Historische Photographien aus den Alben des Kaiserbruders Erzherzog Ludwig Victor
- ISBN 3850024393: Gerhard Bronner: Tränen gelacht – Der jüdische Humor
- ISBN 3850024415: Konrad Ratz: "Vor Sehnsucht nach dir vergehend" - der private Briefwechsel zwischen Maximilian von Mexiko und seiner Frau Charlotte
- ISBN 3850024423: Franz Marischka: Immer nur lächeln – Geschichten und Anekdoten von Theater und Film
- ISBN 3850024431: Karl Farkas: Hut auf
- ISBN 3850024458: Brigitte Hamann: Die Habsburger – Ein biographisches Lexikon
- ISBN 3850024474: Dietmar Grieser: Heimat bist du großer Namen - Österreicher in aller Welt
- ISBN 3850024482: Georg Markus: Die ganz Großen – Erinnerungen an die Lieblinge des Publikums
- ISBN 3850024490: Alfred Plischnack: Napoleon vor Wien – Quellen und Augenzeugenberichte
- ISBN 3850024504: Bartel F Sinhuber: Unterm Riesenrad – Der Wiener Prater anno dazumal
- ISBN 3850024520: Gudula Walterskirchen: Blaues Blut für Österreich – Adelige im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- ISBN 3850024539: Arik Brauer: Der Teufel und der Maler – Ein Satirikon
- ISBN 3850024547: Gerhard Tötschinger: Ach, wer da mitreisen könnte – Reisen im Biedermeier
- ISBN 3850024555: Stephan Baier: Welches Europa wollen wir
- ISBN 3850024571: Norbert Leser: "... auf halben Wegen und zu halber Tat..." – Politische Auswirkungen einer österreichischen Befindlichkeit
- ISBN 385002458X: Lore Jarosch: Hans Dichand
- ISBN 3850024601: Gerhard Tötschinger: Otto von Habsburg
- ISBN 385002461X: Erwin Neuwirth: Professor Baldrians Lachtherapie
- ISBN 3850024628: Alfred Komarek: Der Asoziale von Gottfried Kumpf
- ISBN 3850024636: Hellmut Bornemann: Land an der Thaya - Geschichte, Kultur, Landschaft ; eine europäische Region zwischen Österreich und Mähren
- ISBN 3850024644: Franz Antel: Franz Antel - verdreht, verliebt, mein Leben
- ISBN 3850024652: Hans C Artmann: H. C. Artmann: H. C. Artmann
- ISBN 3850024660: Georg Markus: Die Enkel der Tante Jolesch
- ISBN 3850024679: Dietmar Grieser: Sie haben wirklich gelebt - von Effi Briest bis zu Herrn Karl, von Tewje bis James Bond
- ISBN 3850024687: Gabriele Praschl-Bichler: Dresden und Wien - Allianz der Dynastien ; Habsburger und Wettiner
- ISBN 3850024695: Gudula Walterskirchen: Starhemberg - gehasst und geliebt
- ISBN 3850024709: Chris Stadtlaender: Ewig unbehaust und verliebt... – Beethoven und die Frauen
- ISBN 3850024725: Carl Szokoll: Die Rettung Wiens 1945 – Die Waffe des Gewissens
- ISBN 3850024733: Carl Paul Wieland: Österreich in Europa - Analysen, Hintergründe und Erkenntnisse ; [Vorträge anlässlich des Symposiums in der Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München, veranstaltet von der Österreichisch-Bayerischen Gesellschaft e.V. am 28. Oktober 2000]
- ISBN 3850024741: Elisabeth Praschl-Bichler: Kaiserin Elisabeths Fitneß- und Diät-Programm
- ISBN 9783850024754: Gerhard Tötschinger: Nur Venedig ist ein bissl anders – Geschichten und Anekdoten aus einer besonderen Stadt
- ISBN 3850024776: Hugo Wiener: Heiterkeit auf Lebenszeit
- ISBN 3850024784: Elisabeth Birnbaum: Oh Herr, ich bin Bratschist! – Was Sie über Orchestermusiker besser nicht wissen sollten
- ISBN 3850024792: Heinrich Drimmel: Österreichs Sternstunden
- ISBN 3850024806: Hans H Sokol: Des Kaisers Seemacht – Das Standardwerk österreichischer Geschichte
- ISBN 3850024814: Norbert Leser: Spezialdemokratie Österreich
- ISBN 3850024830: Georg Markus: Meine Reise in die Vergangenheit
- ISBN 3850024849: Gerhard Bronner: Meine Jahre mit Qualtinger.
- ISBN 3850024857: Sigrid M Größing: Maximilian I – Kaiser, Künstler, Kämpfer
- ISBN 9783850024860: Stephan Baier: Otto von Habsburg – Die Biografie
- ISBN 3850024873: Wien spannend - Elisabeth Hewson
- ISBN 9783850024877: Wien spannend - Elisabeth Hewson
- ISBN 3850024881: Lotte Ingrisch: Die ganze Welt ist ein Spass! – Ein Leben in Anekdoten
- ISBN 3850024903: Egyd Gstättner: Durchs wilde Österreich – Glossen und Satiren
- ISBN 385002492X: Ernst Trost: Das blieb vom Doppeladler
- ISBN 3850024962: Richard H Kastner: Mit Kaiser Franz Joseph auf Reisen
- ISBN 3850024970: Wolfgang Equiluz: Und was machen Sie hauptberuflich? – Amüsantes rund um den Chor der Wiener Staatsoper
- ISBN 3850024989: Günther Nenning: Mein Österreich