ISBN beginnend mit 9783850289
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850289009: Reinhold Gayl: Mächtige, Mythen, Helden
- ISBN 9783850289016: Reinhold Gayl: Forscher, Gelehrte, Reisende
- ISBN 9783850289047: Manfred Pawlik: Die Weisheit der Frauen – Starke Frauen aus Kärnten
- ISBN 9783850289085: Karl Schweinhammer: Mord am Pool
- ISBN 9783850289139: Roman Hans Gröger: Die Elite. Das Sturmkorps der Vaterländischen Front
- ISBN 9783850289153: Sarol Shahbazian: Unerwünschte Gefühle – Roman
- ISBN 9783850289160: Gertrud Wahl-Segalla: "Dornenpfade"
- ISBN 9783850289177: Erich Wonka: Der Donauraum II – Klosterneuburg, Korneuburg, Langenzersdorf
- ISBN 9783850289184: Wolfgang Groiss: Mosaik der Zeit – Gedichte zum Verweilen in eiliger Zeit
- ISBN 9783850289214: Reiter, Violetta und Karl Grossschmidt: Die frühbronzezeitlichen Bestattungen von Neumarkt an der Ybbs / Violetta Reiter ; mit Beiträgen von Karl Grossschmidt [und anderen] ; Herausgeber: Bundesdenkmalamt, Bernhard Hebert; Österreichische Denkmaltopographie ; 3
- ISBN 9783850289252: Manfred Pawlik: lockdown lessons
- ISBN 9783850289269: Roman Hans Gröger: Die Erneuerung Österreichs – die Organisation der Infrastruktur 1848 - 1851
- ISBN 9783850289313: Günter Macho: Das Bernhard Ensemble – Schauspielerinnen und Schauspieler, Tänzerinnen und ...
- ISBN 9783850289337: Raimund Kiennast: Sommerfrische - am Fluss oder am See? – Ein Vergleich der Sommerfrische-Orte Gars am Kamp und Velden am Wörther See
- ISBN 9783850289344: Robert Baurecht: Werde selbst dein Therapeut! – Wie du dich mit eigener Kraft aus der Krise befreist
- ISBN 9783850289351: Vorarlberg Museum Julia Kopf: Römische Soldaten in Brigantium: – Das militärische Fundmaterial und die Chronologie ...
- ISBN 9783850289375: Manfred Palmberger: Schubertpark – Kriminelle Geschichten
- ISBN 9783850289382: Wolfgang Groiss: gestern heute morgen – zeitlose gedichte
- ISBN 9783850289399: Hedy Bachinger: Maulbeerbaum & Küchenfeen – Eine Zeitreise voller Anekdoten beim Heurigen Prillinger-Metzger
- ISBN 9783850289405: Heimatkundlicher Arbeitskreis für die Stadt und den Bezirk Tulln: Tulln - Geschichte der Stadtgemeinde
- ISBN 9783850289412: Sarol Shahbazian: Regenbogengedanken + ...
- ISBN 9783850289436: Nicole Hobiger-Klimes: Meine Quantensprünge – Glücklich sein beginnt bei mir
- ISBN 9783850289443: Ilse Friesen: Die weiblichen Heiligen in den Kirchen von Wien (ohne Stephansdom) – Ein Nachschlagewerk mit zeitgenössischen Betrachtungen
- ISBN 9783850289474: Rudolf Bulant: Magische Wende
- ISBN 9783850289481: Bundesdenkmalamt: Welterbe Semmeringbahn - zur Viaduktsanierung 2014-2019
- ISBN 9783850289498: Helga Panagl: Lachen hilft (fast immer) – Erzählungen und Satiren, Ernstes und Heiteres
- ISBN 9783850289504: Simon Kupferschmied: Ballettauditions & More
- ISBN 9783850289535: Nannerl Wenger: Wenn das Leben tanzt
- ISBN 9783850289542: Patricia Engel: Ink Corrosion - the Missing Links
- ISBN 9783850289566: Roman Hans Gröger: Straßenbahn, Stellwagen, U-Bahn – Die Kommunalisierung des Verkehrs unter Karl Lueger
- ISBN 9783850289573: Manfred Pawlik: Hölderlin lebt!
- ISBN 9783850289580: Patricia Engel: Book Conservation – One Philosophy – Many Interpretations
- ISBN 9783850289610: Richard Hübl: Tulln - Geschichte der Stadtgemeinde, 2. Auflage – Heimatkundlicher Arbeitskreis für die Stadt und den Bezirk Tulln
- ISBN 9783850289627: Helmut Peschke: Befreit Euch von falschen Ideologien und Steinzeitverhalten
- ISBN 9783850289634: Hannes Hofer: Der kleine Hufschmied von Meisterhand
- ISBN 9783850289658: Elisabeth G. Beyerl: Du schönes Land – Ein freudvoller Spaziergang durch die Bucklige Welt und das Wechselgebiet
- ISBN 9783850289665: Mario Kaufmann: Der Sales Code. Überreden war gestern! – Das Playbook für eine erfolgreiche Karriere im Headhunting und Ver
- ISBN 9783850289689: Paul Praschinger: Outta here – Wieso das Reisen gerade jungen Leuten gut tut
- ISBN 9783850289696: Roman Hans Gröger: Die Wiener Vorortebahnen – Oscar Lazarini - ein Leben für die Lokalbahnen
- ISBN 9783850289733: John F. Strauss: Dr. Wilhelm Strauß, Kinderarzt - eine Odyssee des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783850289740: Caja Hagenauer: Achtung Leben – Ein Versuch das Leben zu be-schreiben, zu ver-stehen, ...
- ISBN 9783850289757: Sarol Shahbazian: Ach Lilly! – 11 Hundegeschichten
- ISBN 9783850289764: Bundesdenkmalamt: Fundberichte aus Österreich - Beiheft 2 – Schloss Orth an der Donau - Baujuwel der Renaissance
- ISBN 9783850289788: Erich Wonka: Der Donauraum III – Klosterneuburg bis Tulln
- ISBN 9783850289795: Wolfgang Groiss: best of
- ISBN 9783850289801: Helga Panagl: Panoptikum des Lebens – bunt gemischte Lyrik
- ISBN 9783850289818: Manfred und Monika Pawlik: Lieber Epikur
- ISBN 9783850289849: Roman Hans Gröger: Das k.k. Eisenbahnarchiv – Max von Wimpffen - der Beginn der wissenschaftlichen Erforschung
- ISBN 9783850289894: Friedrich Hahn: Welke Knospen
- ISBN 9783850289900: Mit Beiträgen von Juraj Bartík, Igor Bazcvský, Zdeněk Farkaš, Lucia Formato, Jozef Hal'ko, Peter Nagy, Franz Sauer und Vladimír Turčan: Zwei Länder - acht Ziele - von Leithaprodersdorf nach Šamorín
- ISBN 9783850289917: Heimatkundlicher Arbeitskreis für die Stadt und den Bezirk Tulln: Tuln im Nibelungenlied
- ISBN 9783850289924: Robert Haderer: Unterwegs im Land der Vielfalt - Kulturhistorisches, Geheimnisvolles und Kurioses aus dem Wein- und Waldviertel
- ISBN 9783850289955: Manfred M. Hrubant: Endlich in Pension
- ISBN 9783850289979: Stefanie Grüssl: Niederösterreich – Die Schönheit von Kultur und Landschaft in Luftbildern
- ISBN 9783850289986: Roman Hans Gröger: Das Archiv des k.k. Ministerium des Innern
- ISBN 9783850289993: Dina Larot: Glücksfängerinnen