ISBN beginnend mit 9783850310
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3850310027: Erich Svecnik: Monitoring zur Schuldemokratie - Ergebnisse einer Befragung von Eltern- und Schülervertretern im Schuljahr 2000/2001
- ISBN 385031006X: Werner Specht: Autonomie und Innovationsklima an Schulen - Rezeption und Wirkungen der Schulautonomie an Hauptschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen
- ISBN 3850310175: Werner Specht: Systemsteuerung und Qualitätsentwicklung im Bereich des Schulwesens - aktuelle Beiträge zur Qualitätsdiskussion
- ISBN 3850310310: Gottfried Petri: Schulung des kritischen Denkens - der Forschungsstand im Überblick und neue Entwicklungsansätze
- ISBN 3850310345: Werner Specht: Die Entwicklungsinitiative IMST - Erwartungen, Bewertungen und Wirkungen aus der Sicht der Schulen
- ISBN 3850310361: Boyer, Ludwig / Freund, Josef (Hrsg). / Bauer, Gabriele/ Kutalek, Inge: Beiträge zur Lesedidaktik. Weiterführendes Lesen.
- ISBN 9783850310369: Boyer, Ludwig / Freund, Josef (Hrsg). / Bauer, Gabriele/ Kutalek, Inge: Beiträge zur Lesedidaktik. Weiterführendes Lesen.
- ISBN 3850310396: Bruno Seebacher, Monika Kazianka, Ione Steinhäusler: Sprachen integrieren - exemplarische Aktivitäten für die Grundstufe II
- ISBN 9783850310390: Bruno Seebacher, Monika Kazianka, Ione Steinhäusler: Sprachen integrieren - exemplarische Aktivitäten für die Grundstufe II
- ISBN 385031040X: Gottfried Petri, Werner Scheiflinger: Probleme der Lernerfolgsfeststellung - wie kann Schulstress abgebaut, Lernfreude verstärkt und die Leistungsbeurteilung objektiviert werden?
- ISBN 3850310418: Franz Sedlak: Auf die Haltung kommt es an - [ein Nachdenk- und Impulsbuch für Eltern, Lehrer-, innen und Schüler-, innen]
- ISBN 3850310450: Karin Jaresch-Lehner (Franz Sedlak, Vorw.): Förderideen für Lesen, Rechtschreiben, Rechnen, sowie bei Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivität [Förder-Ideen, ADHS]
- ISBN 3850310485: kolektiv: EAA Servicehefte. Praxisreihe 5
- ISBN 9783850310482: kolektiv: EAA Servicehefte. Praxisreihe 5
- ISBN 3850310523: OECD-Länderprüfung über Erwachsenenbildung II. Prüfbericht der OECD.
- ISBN 3850310558: Günther Grogger, Elisabeth Stanzel-Tischler: Lernzielorientierte Leistungsbeurteilung in Mathematik an drei Wiener AHS-Klassen - Erfahrungen und Einschätzungen der Mathematiklehrerinnen, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerkolleginnen und -kollegen im Schuljahr 1998/99
- ISBN 3850310744: Heinrich Badura: Soziales Europa zwischen Nostalgie und Zukunftsorientierung
- ISBN 9783850310741: Heinrich Badura: Soziales Europa zwischen Nostalgie und Zukunftsorientierung
- ISBN 3850310981: Werner Specht: Jugendliche mit Behinderungen zwischen Schule und Beruf - Berichte aus dem "Projekt Schnittstelle: Schule - Arbeitswelt - soziale Integration"