ISBN beginnend mit 9783850333
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850333009: Hannes Androsch: Österreich – Geschichte, Gegenwart, Zukunft
- ISBN 9783850333047: Martin Amanshauser: Viel Genuss für wenig Geld
- ISBN 9783850333054: Maren Gröning, Tom Gunning, Jennifer Tucker, Corey Keller: Fotografie und das Unsichtbare - 1840 - 1900 : [zur Ausstellung "Fotografie und das Unsichtbare" in der Albertina, Wien, 11. Februar - 24. Mai 2009 ; 467. Ausstellung der Albertina]
- ISBN 9783850333061: Marie-Theres Arnbom: Marlene Dietrich – Ihr Stil. Ihre Filme. Ihr Leben
- ISBN 9783850333078: Gerhard Roth: Im unsichtbaren Wien – Fotografien aus Wien von 1986-2009
- ISBN 9783850333115: Gerhard Roth: Über Land und Meer – Fotografien
- ISBN 9783850333122: Erika Oehring: Josef Engelhart – Vorstadt und Salon
- ISBN 9783850333139: Marian Bisanz-Prakken, Erika Mayr-Oehring, Josef Engelhart: Josef Engelhart - Vorstadt und Salon ; [Hermesvilla 2. April - 26. Oktober 2009]
- ISBN 9783850333146: Monika Sommer: Hieronymus Löschenkohl – Sensationen aus dem alten Wien
- ISBN 9783850333153: Sommer, Monika: Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem alten Wien
- ISBN 9783850333177: Marianne Feldmann: frauen/musik – österreich
- ISBN 9783850333184: Peter Androsch: Hörstadt - Reiseführer durch die Welt des Hörens
- ISBN 9783850333191: Massimo Listri: Häuser am Meer – Mediterrane Wohnideen zum Verlieben
- ISBN 9783850333207: KAPO-Gruppe: Die Neue Wiener Werkstätte - die Kunst des Wohnens
- ISBN 9783850333214: Christian Brandstätter: Mythos Alpen - Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850333221: André Heller: Wienereien oder ein absichtlicher Schicksalsnarr – Verstreutes gesammelt
- ISBN 9783850333238: Vincent Bouvet: Paris 1919-1939 – Kunst, Leben & Kultur
- ISBN 9783850333245: Manfred Mittermayer: Thomas Bernhard und das Theater – Österreich selbst ist nichts als eine Bühne
- ISBN 9783850333276: Rudi Palla: Verschwundene Arbeit - von Barometermachern, Drahtziehern, Eichmeistern, Lustfeuerwerkern, Nachtwächtern, Planetenverkäufern, Roßtäuschern, Seifensiedern, Sesselträgern, Wäschermädeln und vielen anderen untergegangenen Berufen
- ISBN 9783850333313: Diethard Leopold: Wien 1900 in der Sammlung Leopold
- ISBN 9783850333320: Johann Kräftner: Halt und Zierde – Das Bild und sein Rahmen
- ISBN 9783850333337: Regina Karner: Großer Auftritt – Mode der Ringstraßenzeit
- ISBN 9783850333344: Thekla Weissengruber: Alte Hüte – Kopfbedeckungen von annodazumal: Kopftücher, Hauben & Hüte
- ISBN 9783850333351: Paulus Manker: Der Theatermann Gustav Manker – Eine Spurensuche
- ISBN 9783850333368: Madeleine Petrovic: Der Wiener Gürtel – Die wiederentdeckte Prachtstraße
- ISBN 9783850333375: Otto Hochreiter: Wirklichkeiten Graz um 1900
- ISBN 9783850333382: Johannes Thiele: Elisabeth - ihr Leben, ihre Seele, Ihre Welt
- ISBN 9783850333399: Christian Brandstätter: Steiermark - Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850333542: Regina Karner: Großer Auftritt - Mode der Ringstrassenzeit ; [Wien-Museum Karlsplatz, 10. Juni bis 1. November 2009]
- ISBN 9783850333559: Robert Hackl: Erfolgsrezepte – Wie man Erfolgszutaten richtig mischt
- ISBN 9783850333566: Rainer Metzger: Swinging London – The Sixties
- ISBN 9783850333603: Christian Brandstätter: Bayern
- ISBN 9783850333610: Marie-Theres Arnbom: Der Wolfgangsee
- ISBN 9783850333634: Cherica Schreyer-Hartmann: Theodor Körner - der rote Kaiser und die Nachtigallen
- ISBN 9783850333641: Leopold Museum-Privatstiftung: Edvard Munch und das Unheimliche
- ISBN 9783850333658: Edvard Munch, Michael Fuhr: Edvard Munch und das Unheimliche - [16.10.2009 - 18.1.2010 ; anlässlich der Ausstellung "Edvard Munch und das Unheimliche"]
- ISBN 9783850333665: Christine Saahs: Ich koche für mein Leben gern
- ISBN 9783850333672: Duncan J. D. Smith: Nur in Hamburg – Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten
- ISBN 9783850333689: Duncan J. D. Smith: Only in Hamburg – A Guide to Hidden Corners, Little-known Places and Unusual Objects
- ISBN 9783850333696: Johanna Rachinger: Wenzel von Böhmen – Heiliger und Herrscher
- ISBN 9783850333719: Manfred Mittermayer, Martin Huber: "Österreich selbst ist nichts als eine Bühne" - Thomas Bernhard und das Theater ; [Ausstellung "Österreich Selbst Ist Nichts als eine Bühne", 5. November 2009 bis 4. Juli 2010, Österreichisches Theatermuseum]
- ISBN 9783850333764: Ewald Plachutta: Kochschule. Der kulinarische Kalender
- ISBN 9783850333771: Thomas Trabitsch: Gustav Mahler und Wien – Leider bin ich ein eingefleischter Wiener
- ISBN 9783850333788: Johann Kräftner: Fürstliche Schätze – Die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren
- ISBN 9783850333825: Reinhold Kubik, Thomas Aigner, Thomas Trabitsch: Gustav Mahler und Wien - "leider bleibe ich ein eingefleischter Wiener" ; [anlässlich der Ausstellung Gustav Mahler und Wien - "Leider Bleibe ich ein Eingefleischter Wiener" aus Anlass der 150. Wiederkehr des Geburtstags von Gustav Mahler, Österreichisches Theatermuseum, Wien, 11.3. - 3.10.2010]
- ISBN 9783850333832: Diethard Leopold, Franz Smola, Peter Weinhäupl: Wien 1900 - Sammlung Leopold, Wien ; [Gustav Klimt ...]
- ISBN 9783850333887: Senta Berger: Rezepte meines Lebens
- ISBN 9783850333894: Albert Trummer: Cocktails - die besten Drinks der legendären Apotheke Bar in NY
- ISBN 9783850333900: Oliver Hoffinger: Das Knorr-Kochbuch - raffinierte Rezepte
- ISBN 9783850333917: Ruth Wegerer: Verborgene Gärten in Wien – Einblicke in die geheime Gartenvielfalt einer Großstadt
- ISBN 9783850333924: Johann Kräftner: Glanz und Farbe – Die Glassammlung Christian Kuhn
- ISBN 9783850333931: Johann Kräftner: Glanz und Farbe – Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser
- ISBN 9783850333948: Lehner-Jobst, Claudia, Kuhn, Christian: Glanz und Farbe - Glas und Porzellan aus zwei Wiener Privatsammlungen
- ISBN 9783850333979: Friederun Pleterski: Vom Luxus des Einfachen
- ISBN 9783850333986: Beate Koller: Arche Noah Kochbuch der geretteten Obst- und Gemüsesorten