ISBN beginnend mit 9783850336
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850336000: Sepp Forcher: Einfach glücklich – Was im Leben wirklich zählt
- ISBN 9783850336017: Gerd Wolfgang Sievers: Neapel genießen – 100 authentische Rezepte und Lokaltipps
- ISBN 9783850336031: Stafford Cliff: Wie wir auf dem Land wohnen
- ISBN 9783850336055: Johannes Thiele: Sehnsucht nach dem Meer – Reisen, um glücklich zu sein
- ISBN 9783850336062: Wolfgang Radlegger: Vom Stillstand zum Widerstand – Zeit zum Wandel
- ISBN 9783850336079: Thomas Trenkler: Ich fiel in eine Welt – Gespräche über die Kunst und das Leben
- ISBN 9783850336086: Oliver Hoffinger: Koch mit! Oliver – Die besten Rezepte – genial einfach, einfach genial
- ISBN 9783850336109: Philipp Blom: Angelo Soliman - ein Afrikaner in Wien ; [Wien-Museum Karlsplatz 29. September 2011 bis 29. Jänner 2012]
- ISBN 9783850336116: Thomas Walkensteiner: Die neue Aromaküche – Genussvoll durch die Welt der Gewürze
- ISBN 9783850336147: Egon Schiele, Rudolf Schwarzkogler, Elisabeth Leopold, Diethard Leopold: Egon Schiele - Melancholie und Provokation - [anlässlich der Ausstellung Egon Schiele - Melancholie und Provokation, 23.9.2011 - 30.1.2012 im Leopold-Museum Wien]
- ISBN 9783850336178: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe: Eine Erfolgsgeschichte im Herzen Europas – Von der Wiener Städtischen zur Vienna Insurance Group
- ISBN 9783850336185: Salzburg Foundation: Kunstprojekt Salzburg – Moderne Kunst auf alten Plätzen
- ISBN 9783850336192: Annabelle Knaur-Trauttmansdorff: Ganz entspannt kochen – für Freunde und Familie
- ISBN 9783850336246: Erhard Kargel: BRÜCKENbauen – Architekt des Verbindens
- ISBN 9783850336253: Dirk Stermann: Frische Fische - kochen & essen
- ISBN 9783850336260: Fred Neuner: Gutes aus dem Garten – Alte Gemüsesorten neu entdeckt
- ISBN 9783850336277: Joachim Riedl: Jüdisches Wien
- ISBN 9783850336284: Tobias G. Natter: Klimt persönlich – Bilder – Briefe – Einblicke
- ISBN 9783850336314: Wolfgang Krug: Landesmuseum Niederösterreich – 100 Jahre 'festes' Haus
- ISBN 9783850336321: Rudolf Lehr: Landeschronik Oberösterreich – 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern
- ISBN 9783850336437: Meinrad Neunkirchner: Österreich vegetarisch
- ISBN 9783850336468: Anna & Christoph Heinrich: Bistro, mon amour - Klassiker der französischen Küche
- ISBN 9783850336482: Palla, Rudi: Verschwundene Arbeit. Das Buch der untergegangenen Berufe.
- ISBN 9783850336499: Sohyi Kim: Kim kocht leicht - meine Energieküche
- ISBN 9783850336536: Eschi Fiege: Eschi Fieges Mittagstisch – Leidenschaftlich vegetarisch
- ISBN 9783850336543: Bernadette Wörndl: Von der Schale bis zum Kern – Vegetarische Rezepte, die aufs Ganze gehen
- ISBN 9783850336550: Michael Fleischhacker: Die Zeitung – Ein Nachruf
- ISBN 9783850336567: Pete Nelson: Die wunderbare Welt der Baumhäuser – Design, Konstruktion, Inspiration
- ISBN 9783850336574: Gustav Klimt, Tobias G. Natter, Peter Weinhäupl, Franz Smola: Klimt persönlich - Bilder - Briefe - Einblicke ; [anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag von Gustav Klimt: Klimt Persönlich. Bilder - Briefe - Einblicke, 24.4.2012 - 27.8.2012 im Leopold-Museum, Wien]
- ISBN 9783850336581: Klemens Renoldner: Stefan Zweig – Abschied von Europa
- ISBN 9783850336598: Tarek Leitner: Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs
- ISBN 9783850336604: Birgit Krols: Crazy Places - die verrücktesten Restaurants, Bars, Event Locations und Hotels der Welt
- ISBN 9783850336611: Sabine Haag: Die Kunstkammer – Die Schätze der Habsburger
- ISBN 9783850336635: Sabine Haag: Pfeffer im Dach und worüber der Kaiser noch staunte – Die Kunstkammer Wien für junge Besucher
- ISBN 9783850336673: Johannes Angerer: 45.000 Volt Begeisterung – Die hochspannende Geschichte der Baur Prüf- und Messtechnik
- ISBN 9783850336727: André Heller: Wienereien oder ein absichtlicher Schicksalsnarr - Verstreutes gesammelt
- ISBN 9783850336734: Johann Kräftner: Gartenparadiese – Meisterwerke der Gartenarchitektur
- ISBN 9783850336758: Kurt Kotrschal: Wolf - Hund - Mensch – Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung
- ISBN 9783850336765: Ewald Plachutta: Der goldene Plachutta
- ISBN 9783850336789: Severin Corti: Slow Food Gasthäuser in Österreich, Südtirol und Slowenien 2013
- ISBN 9783850336796: Wolfgang Krug: Erich Sokol – American Natives (limitierte Auflage)
- ISBN 9783850336819: Johannes Thiele: Elisabeth - ihr Leben, ihre Seele, Ihre Welt
- ISBN 9783850336826: Barbara Lesák: Frederick Kiesler – Theatervisionär - Architekt - Künstler
- ISBN 9783850336857: Duncan J. D. Smith: Nur in Berlin – Ein Reiseführer zu einzigartigen Orten, geheimen Plätzen und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten
- ISBN 9783850336864: Duncan J. D. Smith: Nur in München – Ein Reiseführer zu einzigartigen Orten, geheimen Plätzen und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten
- ISBN 9783850336956: Irmi Soravia: Millstätter See
- ISBN 9783850336970: Matthias Schickhofer: Urwald – Österreichs letzte wilde Waldparadiese
- ISBN 9783850336987: Fritz von der Schulenburg: Luxus der Einfachheit