ISBN beginnend mit 9783850337
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850337007: Wien Wien Museum: Burgstars – 200 Jahre Theaterkult
- ISBN 9783850337021: Lorenz Gallmetzer: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich
- ISBN 9783850337045: Francis Ray Hoff: See you in Kitz! - eine Stadt für jede Jahreszeit
- ISBN 9783850337069: Angelika Starkl: Mein Stückchen Erde
- ISBN 9783850337083: Paula Bosch: Rotwein – Eine Genussreise durch Europa
- ISBN 9783850337144: Michaela Hager: Echt bayerisch kochen – Ein Lebensgefühl
- ISBN 9783850337151: Günther Oberhollenzer, Agnes Essl, Xenia Hausner: ÜberLeben – Xenia Hausner
- ISBN 9783850337168: Ute Woltron: Warum schmecken Maulbeeren am besten nackt? – Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur & Garten
- ISBN 9783850337182: Verein „kurisiv.eine Kunstzeitschrift“: kursiv Jahrbuch 2012 – ABGRÜNDE (1) ... unbekümmert hinab...
- ISBN 9783850337274: Renate Gruber: 130 Gramm Liebe – Cupcakes, die glücklich machen
- ISBN 9783850337281: Werner Gamerith: Mein Naturgarten – Glück und Geheimnis
- ISBN 9783850337298: Herbert Föttinger: Das Theater in der Josefstadt – Legendäre Geschichten und unvergessene Stars
- ISBN 9783850337304: Marianne Hussl-Hörmann: Theodor von Hörmann (1840-1895) – Monographie mit Verzeichnis der Gemälde
- ISBN 9783850337342: Alexis Turner: Ausgestopft! – Die Kunst der Taxidermie
- ISBN 9783850337380: Oesterreichische Nationalbank: Die Oesterreichische Nationalbank, seit 1816
- ISBN 9783850337397: Stevan Paul: Deutschland vegetarisch
- ISBN 9783850337403: Alex Fankhauser: Alle an einem Tisch – Das große Familienkochbuch
- ISBN 9783850337434: Martin Ho: Dots Cooking – Experimental Asia
- ISBN 9783850337441: Monika Faber: Rudolf Koppitz – Photogenie 1884 - 1936
- ISBN 9783850337465: Weltmuseum Wien: Getanzte Schöpfung – Asien zwischen den Welten
- ISBN 9783850337496: Ulrike Hornberg: Feinste Weihnachtsbäckerei - klassische und neue Rezepte
- ISBN 9783850337519: Christian Matthai: Der hungrige Schüler – Auswege aus der Ernährungsfalle
- ISBN 9783850337526: Lotte Tobisch: Langweilig war mir nie – Warum es sich lohnt, neugierig zu bleiben
- ISBN 9783850337533: Hannes Androsch: Das Ende der Bequemlichkeit – 7 Thesen zur Zukunft Österreichs
- ISBN 9783850337540: Severin Corti: Slow Food 2014 – Über 350 Gasthäuser in Österreich, Südtirol und Slowenien
- ISBN 9783850337557: Brigitte Hamann: Bertha von Suttner – Kämpferin für den Frieden
- ISBN 9783850337571: Ulrike Tschabitzer-Handler: Austrian Fashion Design
- ISBN 9783850337588: Nicole Adler: München for Women
- ISBN 9783850337595: KHM: Im Rausch der Kirschblüten – Japans Theater und sein Einfluss auf Europas Bühnenwelten
- ISBN 9783850337649: Wien Museum: Wiener Typen – Klischees und Wirklichkeit
- ISBN 9783850337694: Ilse König: Kexs – Süß, salzig, köstlich
- ISBN 9783850337717: Wolfgang Maderthaner: Untergang einer Welt – Der Große Krieg 1914–1918 in Fotografien und Texten
- ISBN 9783850337731: Brigitte Hamann: Bertha von Suttner - Kämpferin für den Frieden
- ISBN 9783850337786: Liechtenstein Museum: Die Schätze der Liechtenstein - Paläste, Gemälde, Skulpturen
- ISBN 9783850337878: Renate Gruber: 300 Gramm Glück – Kleine Torten zum Verlieben
- ISBN 9783850337885: SoArt SoArt GmbH: Die Wiener Sofiensäle – Vom russischen Dampfbad zum modernen Wohn- und Kulturbau
- ISBN 9783850337892: Georg Schweisfurth: Die Bio-Revolution – Die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas
- ISBN 9783850337991: Dieter Ronte: Adolf Frohner. Das plastische Werk – Werkverzeichnis Band 1