ISBN beginnend mit 9783850339
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850339056: Natalie Lettner: Maria Lassnig – Die Biografie
- ISBN 9783850339070: Helga Maria Wolf: Verschwundene Bräuche – Das Buch der untergegangenen Rituale
- ISBN 9783850339087: Cecily Corti: Man muss auf dem Grund gewesen sein
- ISBN 9783850339094: Christine Saahs: The Wachau Cookbook – 2nd, enlarged edition
- ISBN 9783850339100: Harald Stossier: Eat Alkaline – The Viva- Mayr- Principle
- ISBN 9783850339117: Diethard Leopold: Wally Neuzil – Ihr Leben mit Egon Schiele
- ISBN 9783850339124: Barbara Sternthal: Die Lipizzaner
- ISBN 9783850339148: Katrin Unterreiner: Sisi
- ISBN 9783850339155: Orhan Tançgil: Türkei vegetarisch
- ISBN 9783850339216: Noah Charney: Original Meisterfälscher – Ego, Geld & Größenwahn
- ISBN 9783850339223: Alexander Van der Bellen: Die Kunst der Freiheit – In Zeiten zunehmender Unfreiheit
- ISBN 9783850339230: Tarek Leitner: Wo leben wir denn? - glückliche Orte. Und warum wir sie erschaffen sollten
- ISBN 9783850339247: Matthias Schickhofer: Unser Urwald – Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas
- ISBN 9783850339254: Margit Fischer: Was wir weitergeben
- ISBN 9783850339261: Elfie Semotan: Eine andere Art von Schönheit
- ISBN 9783850339285: Stevan Paul: Open Air – Das Festival- & Camping-Kochbuch
- ISBN 9783850339292: Ernst Strouhal: Die Welt im Spiel – Atlas der spielbaren Landkarten
- ISBN 9783850339407: Leo & Karl Wrenkh: Vom Glück gemeinsam zu essen - aufgetischt für jeden Ernährungsstil
- ISBN 9783850339414: Ilse König: Süßer Sonntag – Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche
- ISBN 9783850339421: Barbara van Melle: Der Duft von frischem Brot – Österreichs beste Bäcker verraten ihre Rezepte
- ISBN 9783850339438: Stevan Paul, Torsten Goffin, Daniela Haug: Craft Beer Kochbuch
- ISBN 9783850339643: Eva Derndorfer: Alkoholfreie Drinks – Die perfekten Begleiter von Frühstück bis Dinner
- ISBN 9783850339650: Katharina Schmidt: Eine sonderbare Stille – Warum der Tod ins Leben gehört
- ISBN 9783850339681: Claudio Del Principe: Ein Sommer wie damals
- ISBN 9783850339698: Sandra Tretter: Gustav Klimt – Summer Sojourns on the Attersee 1900-1916
- ISBN 9783850339742: Julia Kutas: City Picknick - 48° 12′ 30 N 16° 22′ E ; Lunchbox to go, Movie Night Snacks, Rooftop Picknick & vieles mehr
- ISBN 9783850339759: Karin Stöttinger: Shaking Salad
- ISBN 9783850339766: Renate Gruber: Sweet Table & Candy Bar
- ISBN 9783850339780: Michaela Hager: Festtagsküche – Herzlich, saisonal, entspannt
- ISBN 9783850339810: Philipp Blom: New Insights – Kunsthistorisches Museum Wien
- ISBN 9783850339834: Frances Borzello: Wie ich mich sehe – Frauen im Selbstporträt
- ISBN 9783850339865: Eschi Fiege: Love Kitchen
- ISBN 9783850339889: Jan-Dirk Fauteck: Die Chronodiät – Satt essen und abnehmen mit der inneren Uhr
- ISBN 9783850339896: Lisa van Houtem: Hamburg for Women only
- ISBN 9783850339902: Schloß Schönbrunn Kultur- und BetriebsgesmbH: Franz Joseph 1830-1916
- ISBN 9783850339919: Christian Rapp: Bad Ischl
- ISBN 9783850339988: Schloß Schönbrunn Kultur- und BetriebsgesmbH: Franz Joseph 1830-1916