ISBN beginnend mit 9783851311
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3851311213: Peter Fessler: Österreichisches Versammlungs- und Demonstrationsrecht – Versammlungsgesetz, versammlungs- und demonstrationsrechtliche Bestimmungen, Muster für Eingaben, mit ausführlichen Erläuterungen
- ISBN 385131123X: Ewald Maurer: Eltern, Kinder & Recht auf österreichisch: Eltern, Kinder & Recht auf österreichisch
- ISBN 3851311280: Heinz Drobesch: Das neue österreichische Datenschutzgesetz – Datenschutzgesetz 2000, Datenverarbeitungsregister-Verordnung, Datenschutzangemessenheitsverordnung, Standard- und Muster-Verordnung, EG-Datenschutzrichtlinie mit ausführlichem Kommentar und Erläuterung
- ISBN 3851311345: Herbert Rainer: Wohnungseigentum auf österreichisch – Ein Ratgeber für wichtige Fragen des Wohnungseigentums. Der Wohnungseigentumsvertrag. Wohnungseigentumsbewerber und Wohnungseigentumsorganisator . Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers und Verwalters. Ehegatten
- ISBN 3851311353: Rudolf Szirba: Die Tilgung von Verurteilungen und das Strafregister – Tilgungsgesetz, Strafregistergesetz, tilgungs- und strafregisterrechtliche Bestimmungen, Zwischenstaatliche Abkommen des Strafregisterwesens
- ISBN 3851311698: Wolfgang Vatter: Verträge und Urkunden im Rechtsverkehr mit dem Ausland – Beglaubigungsverträge, Rechtshilfe, Systematische Darstellung für alle Länder der Erde, mit ausführlichen Erläuterungen in übersichtlicher Gliederung. Loseblattausgabe
- ISBN 3851311760: Rudolf Szirba, Walter Grosinger: Das österreichische Melderecht - Meldegesetz idF HauptwohnsitzG sowie MeldeG-Novellen 1995 und 2001 ; Meldegesetz-Durchführungsverordnung 2002 ; Volkszählungsgesetz idF MeldeG-Novelle 2001 ; melderechtliche Bestimmungen ; mit ausführlichem Kommentar und Erläuterungen in übersichtlicher Gliederung, mit aktueller Rechtsprechung und Literatur