ISBN beginnend mit 9783851360
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3851360001: Otto Lucius: Aktienemissionen - e. Handbuch d. Börseneinf.
- ISBN 3851360044: Wilfried Stadler: EG-Binnenmarkt – Herausforderung für Österreichs Banken
- ISBN 3851360060: Rudolf Zirkounig: Handbuch für Wertpapiere
- ISBN 9783851360066: Rudolf Zirkounig: Handbuch für Wertpapiere
- ISBN 3851360079: Jens Tschebull: Wertpapiere für Anfänger - [Grundsatzinformationen, um Entscheidungen sachverständig und ertragsbewusst zu treffen]
- ISBN 3851360087: Wolfgang Feuchtmüller: Das neue Börsegesetz
- ISBN 3851360109: Axel Aspetsberger: Bankaufsicht – Rechtliche Grenzen bankaufsichtsbehördlicher Eingriffsbefugnisse
- ISBN 3851360117: Helmut Uhlir: Optionen - futures - swaps - Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten
- ISBN 3851360125: Hans G Koppensteiner: Bankenaufsicht und Unternehmensverbindung
- ISBN 3851360133: Christian Brawenz: Die Prospekthaftung nach allgemeinem Zivilrecht
- ISBN 385136015X: Alexander Nowak: Prospekthaftung nach dem Börsegesetz 1989
- ISBN 3851360168: Waldemar Jud: Anteilsrechte von Banken und Anlagenbegrenzung iS § 15 KWG
- ISBN 3851360184: Elisabeth Böhler: Die Verpfändung von Sparbüchern
- ISBN 3851360192: Peter Steiner: Banking and finance - Dezember 1992
- ISBN 3851360214: Thomas A Schartel: Die Börsenumsatzsteuer
- ISBN 3851360230: Geiserich E Tichy: Österreichische Banken im Binnenmarkt
- ISBN 3851360249: Otto Lucius: Das Bankwesengesetz im Rahmen des Finanzmarktanpassungsgesetzes
- ISBN 3851360265: Wolfgang Feuchtmüller: Das Börsegesetz - in der Fassung der Novelle 1993
- ISBN 3851360273: Helmut Uhlir: Beiträge zu Kapitalmarktfragen - Mai 1993
- ISBN 3851360281: Klaus Schredelseker: Österreichische Kapitalmarktstudien - November 1993
- ISBN 385136029X: Alexander Wöss: Geldwäscherei und Banken - Methoden und Formen, Europarecht, Anpassungsbedarf für Österreichs Banken
- ISBN 3851360303: Isolde K Regensburger: Optionsbewertung unter der Annahme eines Nicht-Markov-Prozesses
- ISBN 3851360311: Matthias Bacher: Ausgleichsansprüche zwischen mehreren Sicherern einer fremden Schuld
- ISBN 385136032X: Bernd Rolfes: Auswege aus dem Ertragsdruck für Banken - erfolgreiche Ansätze und Praxis des Kostenmanagements
- ISBN 3851360338: Eginhard W Karl: Kreditüberwachung – Ein Frühwarnsystem im Rahmen der Kontodatenanalyse
- ISBN 3851360346: Jürgen Penthor: Asset/Liability Management – Die Praxis in österreichischen und Schweizer Banken
- ISBN 3851360354: Ayad Al- Ani: Business Reengineering in Banken – Erfahrungen aus der Praxis
- ISBN 3851360370: Otto Lucius: Währungsunion und Banken – Veränderte Rahmenbedingungen - Neue Strategien
- ISBN 3851360389: Peter Harold: Kapitaladäquanzrichtlinie - Ihre Umsetzung im Bankwesengesetz
- ISBN 3851360419: Georg Graf: Rechtsfragen des Telebanking
- ISBN 3851360427: Wolfgang Feuchtmüller: Börsegesetz und WAG – Ein Kapitalmarktkompendium für den Praktiker
- ISBN 3851360435: Dieter Duursma: Fusionskontrolle bei Banken - europäische und nationale Regelungen der Zusammenschlußkontrolle
- ISBN 3851360443: Holger Kern: Relationship Management – Ein Betreuungsansatz für multinationale Unternehmen
- ISBN 3851360451: Christian Friessnegger: Schutzverzicht des Zessionsschuldners - Ablehnung der Schuldbefreiung gemäß § 1395 Satz 2 ABGB
- ISBN 3851360478: Andreas Wagner: Unternehmensethik in Banken
- ISBN 3851360494: Holger A Becker: Katastrophen- und Wetterderivate – Finanzinnovationen auf der Basis von Naturkatastrophen und Wettererscheinungen
- ISBN 3851360532: Friederike Bilgici: Rechtsfragen der Finanzierung der Versicherungs-, Wertpapier- und Bankenaufsicht
- ISBN 3851360540: Klaus Vogel: Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht - rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung
- ISBN 3851360559: Sonja Janisch: Online Banking – Rechtsfragen des elektronischen Überweisungsverkehrs
- ISBN 3851360567: Bernulf Bruckner: Österreichs Bankwirtschaft – Struktur und internationaler Vergleich
- ISBN 3851360575: Elisabeth Widmair: Haftung von Bankorganen – Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der im Bankbereich tätigen Organe
- ISBN 3851360583: Gert Iro: Allgemeine Bedingungen für Bankgeschäfte – Kommentar
- ISBN 3851360591: Otto Lucius: Internetbanking – Von der Euphorie zur Normalität
- ISBN 3851360605: Georg Graf: Rechtsfragen des Internetbanking
- ISBN 385136063X: Maria-Luise Fellner: Die Bankomatkarte - Mißbrauch und Funktionsstörungen
- ISBN 3851360648: Oliver Snurer: Hedge Fonds - ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 3851360664: Martin Oppitz: Insiderrecht aus ökonomischer Perspektive
- ISBN 3851360729: Volkmar Riegler: Asset Backed Securities - Instrument zur Kreditrisikosteuerung in österreichischen Regionalbanken?
- ISBN 3851360737: Ernst Brandl: Handbuch Kapitalmarktrecht Band 1 – Aufklärungspflichten - Organisationspflichten - Prospekthaftung
- ISBN 9783851360738: Ernst Brandl: Handbuch Kapitalmarktrecht Band 1 – Aufklärungspflichten - Organisationspflichten - Prospekthaftung
- ISBN 3851360753: Bernhard Koch: Der Rechtsrahmen für Kontoführungs- und Zahlungsverkehrsentgelte in Österreich
- ISBN 3851360761: Georg Graf: Aktuelle Probleme des Kreditvertragsrechts – Diskussionsreihe Bank & Börse, Band 35
- ISBN 385136077X: Frank Theilen: Geschäftsmodellbasiertres [Geschäftsmodellbasiertes] Konvergenzmanagement auf dem Markt für mobile financial services
- ISBN 3851360796: Otto Lucius: Finanzberatung in Österreich
- ISBN 385136080X: Armin Kammel: Perspektiven des österreichischen Investmentfondswesens
- ISBN 9783851360806: Armin Kammel: Perspektiven des österreichischen Investmentfondswesens
- ISBN 3851360818: Bernhard Arming: Kapitalveranlagung und Steuern. Ein Handbuch für die Praxis
- ISBN 9783851360813: Bernhard Arming: Kapitalveranlagung und Steuern. Ein Handbuch für die Praxis
- ISBN 3851360834: Ernst Brandl: Handbuch Kapitalmarktrecht Band 3 – Informationsverhalten am Kapitalmarkt
- ISBN 9783851360837: Ernst Brandl: Handbuch Kapitalmarktrecht Band 3 – Informationsverhalten am Kapitalmarkt
- ISBN 9783851360875: Andreas Öhler: Finanzierung, Investition und Entscheidung – Einzelwirtschaftliche Analysen zur Bank- und Finanzwirtschaft - Festschrift für Michael Bitz
- ISBN 9783851360882: Heinz Macher: Kommentar zum Investmentfondsgesetz
- ISBN 9783851360905: Alexander Klein: Das Bankgeheimnis im österreichischen Privatrecht
- ISBN 9783851360929: Hartwig Gerhartinger: Elektronisches Geld im österreichischen Bank- und Privatrecht
- ISBN 9783851360936: Gerhard Janovsky: Zweigstelle im Bankaufsichtsrecht – Diskussionsreihe Bank & Börse, Band 44
- ISBN 9783851360943: Sabine Kirchmayr: Besteuerung von Kapitalveranlagungen
- ISBN 9783851360950: Georg Kodek: Staateninsolvenz
- ISBN 9783851360967: Andrea Harrich: ZaDiG - zivilrechtliche Aspekte des Zahlungsdienstegesetzes
- ISBN 9783851360981: Steffen Jürg: Wohnsitzverlegung nach Österreich – Einführung für vermögende Personen und Unternehmer
- ISBN 9783851360998: Bernhard Raschauer: Aktuelles Bankaufsichtsrecht