ISBN beginnend mit 9783852662
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3852662001: Kada, Klaus (Hrsg.): Europan 6 Österreich : Architektur im Prozess zur urbanen Erneuerung : Europan 6 Austria
- ISBN 9783852662008: Kada, Klaus (Hrsg.): Europan 6 Österreich : Architektur im Prozess zur urbanen Erneuerung : Europan 6 Austria
- ISBN 385266201X: Leopold Federmair: Dreikönigsschnee 1723
- ISBN 3852662028: Konrad Kellen: Katzenellenbogen - Erinnerungen an Deutschland
- ISBN 3852662044: Robert Streibel: Sieben Schritte in den Raum - Gedichte
- ISBN 3852662052: Martin Gülich: Bagatellen
- ISBN 3852662060: Matthias Schamp: Zärtliche Massaker - neue Geschichten aus dem Ruhrgebiet
- ISBN 3852662079: ʿUmar Ibn-Muḥammad an- Nafzāwī: Der parfümierte Garten - ein Handbuch arabischer Liebeskunst ; Transposition des Buches "The perfumed garden" von Sheikh Nefzawi nach der fehlerhaften Übersetzung aus dem Französischen ins Englische von Sir Richard Francis Burton aus dem Jahr 1876
- ISBN 3852662095: Dörte Kuhlmann: Building power - Architektur, Macht, Geschlecht, [Gender]
- ISBN 3852662117: Julius Deutschbauer, Gerhard Spring: Schüssel und Morak eröffnen
- ISBN 3852662125: Alois Gstöttner, Christian Andexer: Open: 24h - workground, playground ; eine Publikation der Architekturzeichensäle 1/2/3/4 ; [Ausstellung 06.06. - 14.06.2002, Haus der Architektur Graz]
- ISBN 3852662133: Umbau 20. Mai 2003.
- ISBN 9783852662138: Umbau 20. Mai 2003.
- ISBN 3852662141: Beate Rathmayr: Dreamteams
- ISBN 385266215X: Thomas Hoeps: Tomorrow never knows/Systemsieg
- ISBN 3852662168: Miryam van Doren - Ender, David
- ISBN 9783852662169: Miryam van Doren - Ender, David
- ISBN 3852662176: José Emilio Pacheco: Rückkehr zu Sisyphos - Gedichte ; 1959 - 2000
- ISBN 3852662184: Ruiss Gerhard: Ah da oh Gedichte, Skizzen, Szenen
- ISBN 3852662192: Robert Stähr: Karte
- ISBN 3852662206: Ruiss, Gerhard: Single Swingers
- ISBN 3852662222: Werkleitz-Gesellschaft e.V. Herausgeber, Zentrum für Künstlerische Bildmedien Sachsen-Anhalt: Das tätowierte Schwein - 10 Jahre Werkleitz-Gesellschaft
- ISBN 3852662303: Augusta Laar: Weniger stimmen: Weniger stimmen
- ISBN 385266232X: Nicolas Mahler: Kratochvil
- ISBN 3852662338: Antje Rávik Strubel: Zeitzonen - Literatur in Deutschland 2004
- ISBN 3852662397: Stefan Weidner: Erlesener Orient - ein Führer durch die Literaturen der islamischen Welt
- ISBN 3852662451: Bernd Höfer, Stephan Alfare, Nadja Kinsky: Totgestrandet
- ISBN 385266246X: Franz Mon: Freiflug für Fangfragen: Freiflug für Fangfragen
- ISBN 3852662508: 12. Wiener Architektur Kongress
- ISBN 9783852662503: 12. Wiener Architektur Kongress
- ISBN 3852662540: Christian Loidl: schwarzer rotz - Echos für H. C. Artmann
- ISBN 9783852662541: Christian Loidl: schwarzer rotz - Echos für H. C. Artmann
- ISBN 3852662559: Gerhard Hermanky: Ausgezeichnet - [28. Mai bis 9. Juni 2004, Kunst in der Alten Druckerei]
- ISBN 3852662567: Christoph Grissemann: Be afraid honey, it's ... FM4: Be afraid honey, it's ... FM4
- ISBN 3852662575: Josef Trattner, Chris Clouter: Josef Trattner foam - fünf Projekte im öffentlichen Raum
- ISBN 3852662583: Klaus Woltron: Wege in den Postkapitalismus
- ISBN 3852662605: Ronald Kodritsch, Ines Häufler, Andrea Schurian, Florian Steininger, Walter Seidl: Leck - Ronald Kodritsch - [anlässlich der Ausstellung Leck in der Galerie Feichtner, Wien und zum Steirischen Herbst in der Galerie Schafschetzy, Graz]
- ISBN 3852662621: Hofstetter Kurt: Einen Augenblick Zeit - Parallaxe ; ein Buchprojekt
- ISBN 385266263X: Siegfried Anzinger, Bernhard Braun: Nachtfurt - Illustrationen österreichischer Künstler
- ISBN 3852662656: Jonathan Meese: State of Sabotage: 2., Staatsprotokoll "de Large (Dr. Nomadaddy)"
- ISBN 9783852662657: Jonathan Meese: State of Sabotage: 2., Staatsprotokoll "de Large (Dr. Nomadaddy)"
- ISBN 3852662664: Boris Manner: Homerische Landschaften - das Buch zur Ausstellung ; [anlässlich der Ausstellung Homerische Landschaften, 18. Dezember 2004 - 22. Jänner 2005 im Kunstpavillon Innsbruck]
- ISBN 9783852662664: Boris Manner: Homerische Landschaften - das Buch zur Ausstellung ; [anlässlich der Ausstellung Homerische Landschaften, 18. Dezember 2004 - 22. Jänner 2005 im Kunstpavillon Innsbruck]
- ISBN 3852662672: Marcel Duchamp, Thomas Edlinger: Just do it! - die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof ; [anlässlich der Ausstellung Just Do It! im Lentos-Kunstmuseum Linz]
- ISBN 9783852662671: Marcel Duchamp, Thomas Edlinger: Just do it! - die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof ; [anlässlich der Ausstellung Just Do It! im Lentos-Kunstmuseum Linz]
- ISBN 3852662680: Paul Nizon, Philippe Derivière: Die Republik Nizon - eine Biographie in Gesprächen ; geführt mit Philippe Derivière
- ISBN 9783852662688: Paul Nizon, Philippe Derivière: Die Republik Nizon - eine Biographie in Gesprächen ; geführt mit Philippe Derivière
- ISBN 3852662710: Christoph Grissemann: Be afraid honey, it's ... FM4: [2.], Letzte Folge
- ISBN 9783852662718: Christoph Grissemann: Be afraid honey, it's ... FM4: [2.], Letzte Folge
- ISBN 3852662729: Michael Pekler: Viennale - 14. - 26. Oktober 2005
- ISBN 9783852662725: Michael Pekler: Viennale - 14. - 26. Oktober 2005
- ISBN 3852662796: Architekturzentrum Wien (Hrsg.): Hintergrund 26 / 12. Wiener Architektur Kongress : Intelligent Regions, Teil 2.
- ISBN 9783852662794: Architekturzentrum Wien (Hrsg.): Hintergrund 26 / 12. Wiener Architektur Kongress : Intelligent Regions, Teil 2.
- ISBN 3852662818: Isabella Marte: Architekturen der Freizeit
- ISBN 9783852662817: Isabella Marte: Architekturen der Freizeit
- ISBN 3852662826: Astrid Ofner: Andy Warhol - filmmaker - eine Retrospektive der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums ; 1. bis 31. Oktober 2005, Österreichisches Filmmuseum
- ISBN 9783852662824: Astrid Ofner: Andy Warhol - filmmaker - eine Retrospektive der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums ; 1. bis 31. Oktober 2005, Österreichisches Filmmuseum
- ISBN 3852662834: Isabella Marte: Section N
- ISBN 9783852662831: Isabella Marte: Section N
- ISBN 9783852662855: Dörte Kuhlmann: Wood with a difference - [österreichische Studierende präsentieren finnische Architektur]