ISBN beginnend mit 9783853610
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3853610005: Emil Penz: Auf der Flucht - vom Gefangenen der Partisanen zum freien Tiroler
- ISBN 3853610021: Ludwig Steub: Drei Sommer in Tirol: Band 1., Unterinntal
- ISBN 9783853610053: Tiroler Bauernkalender 2016.
- ISBN 3853610099: Wilfried Schabus, Alexander Schlick: Colônia Tirol - eine Tiroler Siedlung in Brasilien
- ISBN 3853610102: Johanna Felmayer: Das goldene Dachl in Innsbruck - Maximilians Traum vom goldenen Zeitalter
- ISBN 3853610137: Anton Schaller: Staub des Lebens - [ein packender Roman über vietnamesische Straßenkinder]
- ISBN 3853610153: Kathi Kitzbichler: Mittn im Leb'n - Gedichte in Tiroler Mundart ; (Unterinntal)
- ISBN 3853610218: Georg Wurzrainer: Örge
- ISBN 3853610242: Martin Reiter, Jakob Binder: Ausgrutscht & z'sammtutscht - heitere und ernste Marterlsprüche und Grabinschriften aus dem Alpenraum
- ISBN 3853610269: Ignaz Zingerle; Vinzenz Zingerle; Martin Reiter (Herausgeber): Tiroler Märchenschatz - Kinder- und Hausmärchen aus Tirol
- ISBN 3853610277: Martin Reiter: Matzener Album - Bilder & Geschichten um 1900
- ISBN 3853610307: Thomas Naupp: Sommerfrische und benediktinische Gastlichkeit am Achensee - zwei Fiechter Prälaten als Pioniere des Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783853610305: Thomas Naupp: Sommerfrische und benediktinische Gastlichkeit am Achensee - zwei Fiechter Prälaten als Pioniere des Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert
- ISBN 3853610315: Martin Reiter: Klein, aber mein! – Alte Hausinschriften aus dem Alpenraum
- ISBN 3853610331: Armin Margreiter: Die Lebenseiche – Gedanken über das Leben
- ISBN 385361034X: Doris Gruber: Die Ausstellung – Jugendroman
- ISBN 3853610358: Erwin Gerst: Ich, die Brille! - der Tiroler Märtyrerpfarrer Otto Neururer
- ISBN 3853610366: Martin Reiter, Hippolt Guarinoni: Das Zillertal in alten Ansichten
- ISBN 3853610374: Robert Bäuchl: Ötzi - Das Geheimnis des hohlen Steines
- ISBN 3853610382: Hilda Ausserlechner: Kraft aus der Stille. Gedichte
- ISBN 3853610412: Kitzbichler, Kathi: I schenk dia de Sunn (Gedichte in Tiroler Mundart - Unterinntal)
- ISBN 3853610420: Norbert Hölzl: 1000 Jahre Tirol - Geschichte scharf gewürzt
- ISBN 3853610439: Josefine Erdbrügger: Die kleinen Dinge sind's im Leben - Erzählungen
- ISBN 3853610455: Kittl, Reinhard / Tausch, Dieter (Hg): Der Beichtzelltel im Wandel der Zeit
- ISBN 3853610463: Josef Rossa: Heiteres in Rot-weiss-blau. Gedichte in bayolischer Mundart. Mit Widmung des Verf.
- ISBN 3853610471: Bäuchl, Robert: Kätzchen Karli auf Entdeckung.
- ISBN 3853610498: Sebastian Haselsberger: Die Herrenberger – Orgelpfeifen
- ISBN 385361051X: 100 und ein Stein. Geschichten über Steine und ihre Namen
- ISBN 3853610528: Susanne Mayer: Sand aus Sahocasia – Geschichte einer Vision
- ISBN 3853610552: Relter, Martin; Hoffmann, Heinrich: Da Struwlpeda auf tirolarisch
- ISBN 9783853610558: Relter, Martin; Hoffmann, Heinrich: Da Struwlpeda auf tirolarisch
- ISBN 3853610609: Martin Reiter, Joseph Rossa, Albin Schiffmann: Weerberg
- ISBN 3853610625: Elfriede Kopf: Hinkender Riese Mohikaner
- ISBN 3853610641: Norbert Hölzl: Das Goldene Zeitalter – Der Traum Kaiser Maximillians 1502-2002. Kaiser gegen Papst, Innsbruck gegen Rom, Michelangelo gegen Dürer
- ISBN 3853610668: Alois Schöpf: Apropos – Die besten Kolumnen
- ISBN 3853610676: Thomas Naupp: Wallfahrt St. Georgenberg auf Andachtsbildchen
- ISBN 3853610684: Karl Mittermaier: Die Rache der Borgia – Roman
- ISBN 3853610714: Maria Regelsberger: Ich ging mit - Tiroler als Entwicklungshelfer
- ISBN 3853610749: Radomir Runzelschuh: Grisel, Grusel & Rumbusel – Märchen aus 2001 Nacht - geschrieben von Kindern
- ISBN 3853610773: Sebastian Haselsberger: Die Herrenberger: Teil 2., Die Erbfolge
- ISBN 385361079X: Arnold Unger: G'flogn – Steirische Erinnerungen
- ISBN 3853610811: Brigitte Rieser: Prähistorischer Bergbau im Raum Schwaz-Brixleg – Urgeschichtliche Bergbauspuren - Werkzeugfunde - Experimente - Mineralien
- ISBN 3853610862: Berta Margreiter, Berta und Edition Tirol: Der Drache von Wildschönau
- ISBN 3853610889: Rosi Lochmann: Fletzen, Warzen und aufgeschlagene Knie ... - Erinnerungen an eine fast vergessene Zeit
- ISBN 3853610897: Reiter, Martin: Zu Mantua in Banden - Die Tiroler Landeshymne
- ISBN 3853610919: Martin Reiter: Tirols Beitrag zur Raumfahrt
- ISBN 3853610943: Hilda Aussenlechner: Alls hat sein' Sinn
- ISBN 3853610978: Kathi Kitzbichler: Danke
- ISBN 3853610986: Margit Kröll: Johanna – ... wie alles begann!
- ISBN 3853610994: Gotthilf Fischer: Wilhelm, bleib g'sund! – Witze, Sprüche, Lieder & Anekdoten über's Sterben und die Toten