ISBN beginnend mit 9783857913
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3857913010: Regina Lampert: Die Schwabengängerin - Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864 - 1874
- ISBN 3857913029: Albert H Burkhardt: Blosse Füsse, blutige Zehen, blaue Wunder – Eine Kindheit in Zürich-Seebach
- ISBN 3857913037: Olga Frey: Großstadtluft und Meereslust - eine Reise nach Berlin und an die Ostsee 1900
- ISBN 3857913045: Johann G Kreis: Predigen - oh Lust und Freude – Erinnerungen eines Thurgauer Landpfarrers 1820-1906
- ISBN 3857913053: Albert E Hoffmann: "Zum Kaufmann bin ich nicht geboren - gewiss nicht": "Zum Kaufmann bin ich nicht geboren - gewiss nicht"
- ISBN 3857913061: Paul Hugger: Trostlos, aber verflucht romantisch – Notizen aus den ersten Diensttagen 1939
- ISBN 385791307X: Matthäus Keust: Kapuzinerleben – Erinnerungen eines törichten Herzens
- ISBN 3857913088: Emil Wälti: Fieberschub und Saufgelage – Als Fremdenlegionär in Schwarzafrika 1894/95
- ISBN 3857913096: Hermann E Löhnis: Die Tücken des Maultiers – Eine lange Reise durch Südamerika 1850-1853
- ISBN 385791310X: René Schnell: Briefe aus Shanghai 1946-1952 – Dokumente eines Kulturschocks
- ISBN 3857913118: Alexander Xaver Gwerder: Nach Mitternacht - Lyrik
- ISBN 3857913126: Alexander Xaver Gwerder: Brief aus dem Packeis - Prosa und Briefe
- ISBN 3857913142: Alexander X Gwerder: Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe
- ISBN 3857913150: Claudia Honegger: Das Ende der Gemütlichkeit – Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz
- ISBN 3857913169: Hannes Binder: Glausers Fieber
- ISBN 3857913177: Alberto Nessi: Die Wohnwagenfrau
- ISBN 3857913185: Giorgio Orelli: Rückspiel /Partita di Ritorno – Gedichte
- ISBN 3857913193: Anne Cuneo: Dark Lady - ein Roman um Shakespeares große Liebe
- ISBN 3857913215: Jon Semadeni: Die rote Katze /Il giat cotschen
- ISBN 3857913223: Ute Kröger: In welchen Zeiten leben wir! – Das Schauspielhaus Zürich 1938-1998
- ISBN 3857913231: Daniel de Roulet: Double
- ISBN 385791324X: Daniel Foppa: Berühmte und vergessene Tote auf Zürichs Friedhöfen
- ISBN 3857913258: Adeline Favre: Ich, Adeline, Hebamme aus dem Val d'Anniviers - Erinnerungen
- ISBN 3857913266: Marianne Fehr: Meienberg – Lebensgeschichte des Schweizer Journalisten und Schriftstellers
- ISBN 3857913282: Laure Wyss: Rascal
- ISBN 3857913290: Elisabeth Weingarten-Guggenheim: Zwischen Fürsorge und Politik – Geschichte des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen
- ISBN 3857913304: Thomas Bachmann, Herbert Gruber: Kulturweg Alpen - zu Fuß vom Lac Léman ins Val Müstair
- ISBN 3857913312: Heinz Nigg, Anita Dahinden: Da und fort. Leben in zwei Welten – Interviews, Berichte und Dokumente zur Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
- ISBN 3857913339: Daniel de Roulet: Blaues Wunder
- ISBN 3857913347: Emil Zopfi: Londons letzter Gast
- ISBN 3857913363: Raphael Gross: "Eine Welt, die ihre Wirklichkeit verloren hatte ..." - jüdische Überlebende des Holocaust in der Schweiz
- ISBN 3857913371: H U Steger: Zahn um Zahn – 50 Jahre Weltgeschichte in Bildern
- ISBN 3857913401: Anne Cuneo: Herz aus Eisen – Der erste Fall der Marie Machiavelli
- ISBN 385791341X: Laure Wyss: Schuhwerk im Kopf und andere Geschichten
- ISBN 3857913428: Peter Kamber: Geschichte zweier Leben - Wladimir Rosenbaum, Aline Valangin
- ISBN 3857913436: Niklaus Meienberg: Reportagen 1+2
- ISBN 3857913444: Niklaus Meienberg: Reportagen 1
- ISBN 3857913452: Niklaus Meienberg: Reportagen 2
- ISBN 3857913460: Barbara Rettenmund: Emma Herwegh - die größte und beste Heldin der Liebe
- ISBN 3857913479: Ernst Strebel: Das Kursbuch des Fahrtenschreibers
- ISBN 3857913487: Moritz Leuenberger: Träume & Traktanden – Reden und Texte
- ISBN 3857913495: Sylviane Roche: Die Italienerin – Geschichte eines Lebens
- ISBN 3857913509: Anne Cueno: Zeiträume
- ISBN 3857913517: Alberto Nessi: Schattenblüten – Erzählungen
- ISBN 3857913525: Martha Farner: Alles und jedes hatte seinen Wert
- ISBN 3857913541: Verein Frauenstadtrundgang Basel: Ansichtssache – Neun Frauenstadtrundgänge durch Basel
- ISBN 385791355X: Aline Valangin: Mutter
- ISBN 3857913568: Peter Höner: Bonifaz – Ingenieur seines Glücks
- ISBN 3857913576: Niklaus Stöckli: Die sechste Posaune
- ISBN 3857913584: Elisabeth Kaestli: Frauen in Kosova – Lebensgeschichten aus Krieg und Wiederaufbau
- ISBN 3857913592: Robert E Zehnder: Frisch - fromm - fröhlich - frei – Ein Leben für das Turnen 1878-1953
- ISBN 3857913614: Elisabeth Joris: Frauengeschichte(n) – Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz
- ISBN 3857913622: Aline Valangin: Stella und andere Tessiner Erzählungen
- ISBN 3857913630: Laure Wyss: Weggehen ehe das Meer zufriert – Fragmente zu Königin Christina von Schweden
- ISBN 3857913649: Elsbeth Kuchen: Foto Schönwetter Glarus – Fotografien und 16-mm-Filme aus dem Nachlass Schönwetter 1897-1996
- ISBN 3857913657: Anna Felder: No grazie – Geschichten
- ISBN 3857913665: Daniel de Roulet: Blaugrau
- ISBN 3857913673: Isolde Schaad: Keiner wars
- ISBN 3857913681: Anne Cuneo: Vergessen ist Gold - der zweite Fall der Marie Machiavelli
- ISBN 385791369X: Andreas Schwab: Sinnsuche und Sonnenbad – Experimente in Kunst und Leben auf dem Monte Verità
- ISBN 3857913703: Jeremy Seabrook: Keine mildernden Umstände – Sexuelle Ausbeutung von Kindern und die internationale Strafverfolgung der Täter. 16 Fallgeschichten
- ISBN 3857913711: Rafael Newman: Zweifache Eigenheit – Neuere jüdische Literatur in der Schweiz
- ISBN 385791372X: Vaxhid Xhelili: Sehnsucht nach Etleva - ausgwählte Gedichte Albanisch und Deutsch
- ISBN 3857913738: Jakob O. Wyss: Postmaster in Klau – Rauchzeichen aus dem Wilden Westen 1846-1927
- ISBN 3857913754: Heinz Nigg: Wir wollen alles, und zwar subito! – Die achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen
- ISBN 3857913770: Leuenberger, Moritz und Wyss, Laure.: Protokoll einer Stunde über das Alter.
- ISBN 9783857913778: Leuenberger, Moritz und Wyss, Laure.: Protokoll einer Stunde über das Alter.
- ISBN 3857913789: Fabio Pusterla: Solange Zeit bleibt - Gedichte italienisch und deutsch
- ISBN 3857913797: Leonardo Zanier: Den Wasserspiegel schneiden /Sot il pêl da l'âga – Gedichte Friaulisch und Deutsch
- ISBN 3857913800: Susanne Birrer, Christina Niederer: Der Rede wert - 15 Autorinnen aus Luzern porträtieren 15 Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3857913819: Fritz F Vogel: BILD.Legenden – 99 Texte zu historischen und zeitgenössischen Fotografien
- ISBN 3857913835: Hannes Binder: Eine Melodie, die der Kommissär schon einmal gehört hatte...
- ISBN 3857913843: Das Erzählerische Werk Echte, Bernhard; Papst, Manfred and Glauser, Friedrich: Das Erzählerische Werk Echte, Bernhard; Papst, Manfred and Glauser, Friedrich
- ISBN 9783857913846: Das Erzählerische Werk Echte, Bernhard; Papst, Manfred and Glauser, Friedrich: Das Erzählerische Werk Echte, Bernhard; Papst, Manfred and Glauser, Friedrich
- ISBN 3857913851: Aline Valangin: Die Bargada
- ISBN 9783857913860: Plinio Martini: Requiem für Tante Domenica – Roman
- ISBN 3857913959: Klemens Renoldner: Hagenwil-les-deux-eglises - ein Gespräch mit Niklaus Meienberg
- ISBN 3857913967: Jean Vodoz: Im milden Licht der Kirschblüten – Das Japan meines Vaters. Fotos 1924-1928
- ISBN 3857913975: Laure Wyss: Wahrnehmungen
- ISBN 3857913983: Walter Hauser: Bitterkeit und Tränen – Szenen der Auswanderung aus dem Tal der Linth und die Ausschaffung des heimatlosen Samuel Fässler nach Amerika
- ISBN 3857913991: Moritz Leuenberger: Die Rose und der Stein – Grundwerte in der Tagespolitik