ISBN beginnend mit 9783858695
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783858695017: Eloi Laurent: Demokratisch, gerecht, nachhaltig - die Perspektive der Sozial-Ökologie
- ISBN 9783858695048: Fredi Lerch: Alles bestens, Herr Grütter - Reportagen von Himmeln und Höllen
- ISBN 9783858695079: Kurt Marti: Tal des Schweigens – Walliser Geschichte über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz
- ISBN 9783858695086: Andreas Rieger, Pascal Pfister, Vania Alleva: Verkannte Arbeit - Dienstleistungsangestellte in der Schweiz
- ISBN 9783858695116: Jennifer McLagan: Fett – Loblied auf eine verrufene Ingredienz
- ISBN 9783858695123: Ángela Pradelli: Das Haus des Vaters – Roman
- ISBN 9783858695154: Michail Pavlovič Šiškin: Auf den Spuren von Byron und Tolstoi - eine literarische Wanderung von Montreux nach Meiringen
- ISBN 9783858695307: Christoph Keller: Übers Meer – Roman
- ISBN 9783858695314: Al Imfeld: Auf den Straßen zum Himmel - Missionsgeschichten aus der Schweiz und aus Afrika
- ISBN 9783858695321: Isabelle Flükiger: Bestseller – Roman
- ISBN 9783858695338: Barbara Piatti: Es lächelt der See – Literarische Wanderungen in der Zentralschweiz
- ISBN 9783858695345: Verena Meier Kruker: Brasilien - Land der Gegenwart
- ISBN 9783858695352: Günter Liehr: Marseille – Porträt einer widerspenstigen Stadt
- ISBN 9783858695369: Susanne Schanda: Literatur der Rebellion – Ägyptens Schriftsteller erzählen vom Umbruch
- ISBN 9783858695376: Christian Chavagneux: Kleine Geschichte der Finanzkrisen – Spekulation und Crash von 1637 bis heute
- ISBN 9783858695383: Jürgen Schmidt: August Bebel – Kaiser der Arbeiter – Biografie
- ISBN 9783858695390: Werner Bätzing: Gran Paradiso – Wandern auf der piemontesischen Seite des Nationalparks
- ISBN 9783858695406: Philipp Bachmann: Mitten durchs Mittelland - zu Fuß vom Bodensee zum Genfersee
- ISBN 9783858695413: Maurizia Balmelli: Viceversa 7 – Jahrbuch der Schweizer Literaturen
- ISBN 9783858695420: Michèle, Amacker, Charkiewcz Ewa Demirovic Alex u. a.: Widerspruch. Heft 62
- ISBN 9783858695550: Pascale Kramer: Die unerbittliche Brutalität des Erwachens – Roman
- ISBN 9783858695567: Tomer Gardi: Stein, Papier – Eine Spurensuche in Galiläa
- ISBN 9783858695574: Vanessa Püntener, Daniela Schwegler: Traum Alp - Älplerinnen im Porträt
- ISBN 9783858695581: Ralph Hug: Schweizer unter Franco – Eidgenössische Diplomatie und die vergessenen Opfer der Franco-Diktatur 1936-1947
- ISBN 9783858695598: Werner Hörtner: Kolumbien am Scheideweg – Ein Land zwischen Krieg und Frieden
- ISBN 9783858695604: Andreas Schwab: Landkooperativen Longo maï – Pioniere einer gelebten Utopie
- ISBN 9783858695611: Rea Brändle: Wildfremd, hautnah – Zürcher Völkerschauen und ihre Schauplätze 1835–1964
- ISBN 9783858695628: Winfried Belz: Israel kontrovers – Eine theologisch-politische Standortbestimmung
- ISBN 9783858695635: Borst, Eva; Brand, Ulrich; Dehnbostel, Peter; Dietschi, Andreas; Frankhauser, Lilian; Goll, Christine; Klemm, Ulrich; Krätke, Michael; Künzli, Sibylle; Lindenmeyer, Hannes; Mäder, Ueli; Politi, Véronique; Ragni, Thomas; Scherrer, Regina; Weber, Karl: Widerspruch 63 - Bildung und Marktregime
- ISBN 9783858695642: Ronald Blaschke: Teil der Lösung – Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen
- ISBN 9783858695659: Susanne Schaber: Mallorcas wilder Westen – Wandern in der Serra de Tramuntana Wege und Geschichten
- ISBN 9783858695833: Daniel Saladin: Aktion S. – Eine Hetzjagd nimmt ihren Lauf
- ISBN 9783858695840: Rolf Niederhauser: Seltsame Schleife – Roman
- ISBN 9783858695857: Corinna S. Bille: Theoda – Roman
- ISBN 9783858695864: Dominique de Rivaz: Viceversa 8 – Jahrbuch der Schweizer Literaturen'Berlin - mein Ding'
- ISBN 9783858695888: Véronique De Keyser: Palästina: das Versagen Europas
- ISBN 9783858695895: Adam LeBor: Der Turm zu Basel - BIZ - die Bank der Banken und ihre dunkle Geschichte
- ISBN 9783858695901: Günter Amendt: Legalisieren! – Vorträge zur Drogenpolitik
- ISBN 9783858695918: Ueli Mäder: Raum und Macht – Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt
- ISBN 9783858695925: Bettina Dyttrich, Elisabeth Bürgi, Andreas Exner, Eva Gelinsky, Tina Goethe, Markus Henn, Uwe Hoering, Ulrike Minkner, Stefan Rist, Irmi Salzer, Philippe Sauvain, Isabelle Schützenberger: Ernährung - Agrobusiness oder Agrikultur
- ISBN 9783858695932: Vandana Shiva: Jenseits des Wachstums – Warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen
- ISBN 9783858695949: Ruth Michel Richter: Wandern wie gemalt - Graubünden - auf den Spuren bekannter Gemälde
- ISBN 9783858695956: Bernhard Herold: Quer durch die Julischen Alpen – Vom Triglav-Nationalpark Sloweniens in die Voralpen des Friauls
- ISBN 9783858695963: Patrik Litscher: Schwyz zu Fuß – Wanderungen in den Regionen Einsiedeln, Rigi, Mythen, Muotatal
- ISBN 9783858695970: Stefan Keller: Grüningers Fall – Geschichten von Flucht und Hilfe