ISBN beginnend mit 9783859321
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3859321013: Werner Catrina: Landwirtschaft im Clinch - Reportagen und Analysen zur aktuellen Situation ; erscheint zum 150jährigen Bestehen des Zürcher Bauernverbandes (1842 - 1992)
- ISBN 3859321048: Werner Catrina: Medien zwischen Geld und Geist - 1893 - 1993 ; 100 Jahre Tages-Anzeiger
- ISBN 3859321080: Catherine Duttweiler: Adieu, Monsieur - Chronologie einer turbulenten Bundesratswahl
- ISBN 3859321110: Nina Bänziger: 400 Feuerstellen der Schweizer Familie und ihre Standorte in der Schweiz - Verzeichnis der Feuerstellen
- ISBN 3859321129: Ursula Pfeffer: 100 Waldhütten im Kanton Zürich - Standorte, Platzzahl, Einrichtungen, Mietpreise, Kontaktpersonen und Adressen
- ISBN 3859321153: Max Baltis: Gut zum Druck
- ISBN 3859321161: Jacques Vontobel: Das Paradies kann warten - Gruppierungen mit totalitärer Tendenz
- ISBN 385932117X: Bernhard Rutz: 40 Velotouren, Mit Mietvelos der Bahn
- ISBN 3859321218: Autorenteam,: Art Directors Club Schweiz
- ISBN 3859321234: Hugo Stamm: VPM - die Seelenfalle ; "psychologische Menschenkenntnis" als Heilsprogramm
- ISBN 3859321242: Franz auf der Maur: 20 Weekend-Abenteuer – Zweitagesausflüge zu bekannten und unbekannten Zielen in der Schweiz
- ISBN 3859321250: Peter Fenkart: Halbzeit - Fünfzig 50jährige zur Schweiz ; Provokationen, Optionen, Visionen
- ISBN 3859321269: Hans K. Studer, Nico: Nico '92 - das Jahr 1992 in der Karikatur
- ISBN 3859321277: Franz auf der Maur: 40 Panorama-Wanderungen – Leichte Höhenrouten in allen Regionen der Schweiz
- ISBN 3859321285: Lydia Lehmann: Japan - Aspekte eines Landes und einer Gesellschaft
- ISBN 385932134X: Hans Wymann: Ausblick auf eine schulpolitische Wende - die Oberstufe der Volksschule des Kantons Zürich von 1778 - 1992
- ISBN 3859321358: Martin Heller, Andrea Grossholz: Who's who in graphic design - profiles of more than 300 leading graphic designers from 46 countries
- ISBN 3859321390: Eugénie Holliger-Hagmann, Christina Sieg: Swiss standards - 100 Produkte und Objekte in der Schweiz, die als prominenter Teil für das Ganze stehen ; Namen und Begriffe, die die Qualität der schweizerischen Wirtschaft repräsentieren
- ISBN 3859321404: Christina Sieg, Jean-Robert Probst: Schweiz - [ein Reiseführer durch die Regionen]
- ISBN 3859321412: Res Strehle: Verschlüsselt - der Fall Hans Bühler
- ISBN 3859321420: Art Directors Club Schweiz: Art Directors Club Schweiz - Jahrbuch 1994
- ISBN 3859321439: Jean-Bernard Desfayes, Peter Lippuner: Nicollier - der erste Schweizer im All ; [redigierte und übersetzte Fassung der französischen Originalausgabe]
- ISBN 3859321455: Marcus Würmli: Lexikon für Primarschüler
- ISBN 3859321471: Giorgio J. Wolfensberger: Industriebild - der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute ; erscheint im Zusammenhang mit der Ausstellung "Industriebild" im Fotomuseum Winterthur, 9. April bis 5. Juni 1994
- ISBN 385932151X: Martin Masafret: 30 Time-Out-Tips - nützliche Ratschläge zu Gesundheit und Sport
- ISBN 3859321528: Werner Catrina: Die Türhüter - Lebensbericht vom anderen Ufer
- ISBN 3859321536: Emilie Lieberherr, Beat Kraushaar: Drogenland in Mafiahand - Entwicklung, Kommentare und Materialien zur Drogensituation in der Schweiz
- ISBN 3859321544: Karin Messerli, Bettina Rogli: Vo Anisbrötli bis Zitrone-Sternli - 51 Weihnachtsguetsli-Rezepte
- ISBN 3859321552: Stiftung Neue Zürcher Kantonsgeschichte: Geschichte des Kantons Zürich – 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3859321560: Sylvia Kafehsy: Künstlerinnen & Künstler zur Drogenproblematik - eine konkrete Intervention ; Shedhalle, 8-Wochen-Klausur
- ISBN 3859321587: Stiftung Neue Zürcher Kantonsgeschichte: Geschichte des Kantons Zürich – Frühzeit bis Spätmittelalter
- ISBN 3859321595: Stiftung Neue Zürcher Kantonsgeschichte: Geschichte des Kantons Zürich – Frühe Neuzeit - 16. bis 18. Jh.
- ISBN 3859321617: Nico, Hans K. Studer, Roger de Weck: Nico-Anzeiger - 25 Jahre Lizenz zum Karikieren ; eine Auswahl der besten 180 im Tages-Anzeiger und in der SonntagsZeitung erschienen Karikaturen von Nico zum aktuellen Weltgeschehen
- ISBN 3859321641: Maurizio Merloni: 30 Velotouren – Auf Ein- und Mehrtagestouren die Schweiz entdecken
- ISBN 385932165X: Herausgeber: Stiftung Baukultur, Zürich: Abbruchobjekt Rindermarkt 7, seine Rettung
- ISBN 3859321676: Werner Büchi: Professionell zur neuen Position - Stellensuche für Führungskräfte
- ISBN 3859321692: Karin Messerli: annabelle-Vital-Diät / Noch mehr Rezepte – Schlank und fit mit über 120 Gourmet-Rezepten aus aller Welt
- ISBN 3859321714: Verena Eggmann: Baumzeit – Magier, Mythen und Mirakel
- ISBN 3859321722: Franz auf der Maur, Brigitte auf der Maur: 40 Grenz-Abenteuer - Ausflüge und Wanderungen ins nahe Ausland
- ISBN 3859321730: Jacques Vontobel, Pedro Zimmermann: Und bist du nicht willig ... - ein neuer Umgang mit alltäglicher Gewalt
- ISBN 3859321749: Ernst Zehnder: Sprechstunde Gesundheit: Sprechstunde Gesundheit
- ISBN 3859321765: Claus Schweitzer: Insider-Hotels - 150 versteckte, fast perfekte Paradiese in der Schweiz und im benachbarten Ausland in Weekend-Reichweite
- ISBN 3859321773: Margarete Nowak-Stucki: In Polen verloren - eine Auslandschweizerin im Strudel der Geschichte
- ISBN 385932179X: Martin Wüthrich, Martin Frei, Katharina Blankenbyl: Vom Buurebeizli bis zum Gourmettempel rund um Zürich
- ISBN 3859321838: Martin Beglinger: Otto Stich - der rote Eidgenosse
- ISBN 3859321862: Baltensperger, Marianne; Christen, Gabriela; Horlacher, Rebekka: Auf den Spuren Pestalozzis
- ISBN 9783859321861: Baltensperger, Marianne; Christen, Gabriela; Horlacher, Rebekka: Auf den Spuren Pestalozzis
- ISBN 3859321889: Alice Vollenweider: Alice Vollenweiders kleines Kulinarium - Rezepte, Tips und Kochgeschichten
- ISBN 3859321900: Jürg M. Lattmann, Jacques Trachsler, Felix Horlacher: Das neue Sparbuch
- ISBN 3859321927: Andreas Furler, Walter Ruggle, Roland Vogler: Kinozeit - 100 Jahre in 50 Filmen
- ISBN 3859321943: Herausgeber: Emmanuel Gétaz. Übersetzung: Peter Sidler: Montreux Jazz-Festival 1967 - 1996: Montreux Jazz-Festival 1967 - 1996
- ISBN 3859321951: Vanessa Baird: Vis-à-vis Frauen - Frauen-Stimmen und Frauen-Bilder ; Frauenleben gesehen durch die Augen bedeutender Schriftstellerinnen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik
- ISBN 385932196X: Georges Winter: Mädchenjahre eines Mannes - die Identitätssuche des Transsexuellen Beat Zemp
- ISBN 3859321978: Ernst Zehnder: Sprechstunde Gesundheit: Sprechstunde Gesundheit
- ISBN 3859321986: Margrit Bürgisser: Halbe-Halbe – Partnerschaftliche Arbeitsteilung in Familie und Beruf
- ISBN 3859321994: Anna Pestalozzi, Johann Heinrich Pestalozzi, Dagmar Schifferli: Meine getreue Schulthess - aus dem heimlichen Briefwechsel zwischen Anna Schulthess und Heinrich Pestalozzi