ISBN beginnend mit 9783859901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 385990101X: Bernard Degen: Krieg dem Kriege! - Der Basler Friedenskongress der Sozialistischen Internationale von 1912
- ISBN 3859901036: Hansjörg Braunschweig: Freiheit kleingeschrieben! - Fichen und Folgen
- ISBN 3859901044: Erna Hablützel: Frau Sonne, Frau Mond - Roman
- ISBN 3859901060: Jakob Bührer: Werkausgabe / Im Roten Feld - 2. Unterwegs – Historischer Roman
- ISBN 3859901079: herausgegeben vom Verein für Angewandte Geometrie: NODEMO - Bilderbuch zum Protesttag gegen das WEF am 22.1.05 in Bern
- ISBN 9783859901070: herausgegeben vom Verein für Angewandte Geometrie: NODEMO - Bilderbuch zum Protesttag gegen das WEF am 22.1.05 in Bern
- ISBN 3859901087: Denknetz: Der neue Glanz der Gleichheit - Analysen und Impulse zur Politik
- ISBN 9783859901087: Denknetz: Der neue Glanz der Gleichheit - Analysen und Impulse zur Politik
- ISBN 9783859901100: Brigitte Fuchs: Salto wortale - sprachliche Kapriolen
- ISBN 3859901125: Severin Schwendener: Falsche Freunde – Kriminalroman
- ISBN 9783859901124: Severin Schwendener: Falsche Freunde – Kriminalroman
- ISBN 9783859901131: Elisabeth Jucker: Die Villa – Roman
- ISBN 9783859901148: Josef Alkatout: Samla – Roman
- ISBN 385990115X: Claudia Quadri: Lacrima - Roman
- ISBN 9783859901155: Claudia Quadri: Lacrima - Roman
- ISBN 3859901168: Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2006. Gute Arbeit für alle? – Illusion oder Programm?
- ISBN 9783859901162: Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2006. Gute Arbeit für alle? – Illusion oder Programm?
- ISBN 9783859901179: Tomás González: Carola Dicksons unendliche Reise – Drei Leben
- ISBN 9783859901186: Celia Curatella: Lavendelduft – Roman
- ISBN 9783859901209: Pierre-Alain Niklaus: Zukunft Schwarzarbeit? - Jugendliche Sans-Papiers in der Schweiz
- ISBN 9783859901216: Sergio Giovannelli-Blocher: Va, pensiero – Geschichte eines Fremdarbeiters aus Ligurien
- ISBN 9783859901223: Corinne Banora: Musskeeba – Eine Begegnung mit der Polygamie in Afrika
- ISBN 9783859901230: Peter Rauch: Die Flucht des Nikolaus Vombiel – Roman
- ISBN 9783859901247: Denknetz: Zur politischen Ökonomie der Schweiz - Analysen und Impulse zur Politik
- ISBN 9783859901254: Kurt Wyss: Workfare - sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierten Kapitalismus
- ISBN 9783859901261: Christine Blau: Reitschule Bern - 20 Jahre und mehr
- ISBN 9783859901278: Tomas Gonzalez: Die Teufelspferdchen – Roman
- ISBN 9783859901292: Maurizio Pinarello: Das Gedächtnis der Steine – Roman
- ISBN 9783859901308: Daniel Suter: Der Insider – Roman
- ISBN 9783859901315: Mascha Madörin: Helfer der Apartheid oder "Verlässliche Freunde" – Wie die Schweizer Banken das südafrikanische Apartheid-Regime stützten
- ISBN 9783859901322: Stefan Howald: Dieses kostbare Gut der Solidarität – 25 Jahre SOLIFONDS Solidaritätsfonds für soziale Befreiungskämpfe in der Dritten Welt
- ISBN 9783859901339: Gabriele Eschweiler: Geschichten vom Ende der Welt – Patagonien und Feuerland in der Weltliteratur
- ISBN 9783859901353: Denknetz: Eine andere Welt nach der Entzauberung des Kapitalismus - Analysen und Impulse zur Politik
- ISBN 9783859901360: Esther Spinner: Lamento – Roman
- ISBN 9783859901377: Stuart Hood: Das verrohte Herz – Ein Roman
- ISBN 9783859901384: Julio Paredes: Eine Reisebekanntschaft – Erzählungen
- ISBN 9783859901391: Hans Gysi: Zettel und Litaneien – Gedichte
- ISBN 9783859901407: Ruth Gurny, Beat Ringger: Die grosse Reform - die Schaffung einer allgemeinen Erwerbsversicherung AEV
- ISBN 9783859901469: Otto Steiger: Schachmatt – Kriminalroman
- ISBN 9783859901476: Peter Weingartner: Der Lichtermann – Kurzgeschichten
- ISBN 9783859901483: Ruedi Debrunner: Süssland – Eine afrikanisch-europäische Komposition Roman
- ISBN 9783859901490: Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2009 – Krise. Global, lokal, fundamental
- ISBN 9783859901506: Franz Rueb: Rübezahl spielte links aussen - Erinnerungen eines Politischen
- ISBN 9783859901513: Maja Wicki-Vogt: Kreative Vernunft – Mut und Tragik von Denkerinnen der Moderne
- ISBN 9783859901520: Nuria Amat: Königin von Amerika – Roman
- ISBN 9783859901537: Leo Koch: Miguel – Erzählung
- ISBN 9783859901551: Roland Merk: Wind ohne Namen – Gedichte
- ISBN 9783859901568: Johannes Gruber: Basel von unten – 14 Porträts
- ISBN 9783859901575: Tomas Gonzalez: Die versandete Zeit – Roman
- ISBN 9783859901582: Héctor Tizon: Zwei Fremde auf dieser Welt – Roman
- ISBN 9783859901599: Marion Dick: Die Nacht des Kometen - argeninische Autorinnen der Gegenwart
- ISBN 9783859901605: Severin Schwendener: Schein & Heilig - Kriminalroman
- ISBN 9783859901612: Rechtsauskunftstelle Anwaltskollektiv: Strafuntersuchung was tun? – Ein Ratgeber
- ISBN 9783859901629: Denknetz Schweiz: Jahrbuch Denknetz 2010: Zu gut für den Kapitalismus. Blockierte Potenziale in einer überforderten Wirtschaft – Analysen und Impulse zur Politik
- ISBN 9783859901636: Gesina Stärz: kalkweiss – Roman
- ISBN 9783859901643: Karl-Gustav Ruch: Hinter der Wand – Geschichten zwischen Zürich und Barcelona
- ISBN 9783859901650: Yasmin Gutiérrez: Wer kocht heute? – Geschichten und Rezepte aus dem Frauenhaus Bern
- ISBN 9783859901667: Dario Ruiz Gomez: Bei den Heiden – Erzählungen von Liebe, Gewalt und Einsamkeit
- ISBN 9783859901674: Roland Merk: Arabesken der Revolution – Zornige Tage in Tunis, Kairo…
- ISBN 9783859901681: Hans Gysi: Pocket songs – Gedichte
- ISBN 9783859901698: Hans Baumann: Richtig Steuern – Wie mit Steuern jährlich 25 Milliarden Franken zugunsten der Bevölkerung rückverteilt werden können
- ISBN 9783859901704: Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2011: Gesellschaftliche Produktivität jenseits der Warenform
- ISBN 9783859901711: Peter Weitzner: Kinder des Nichts - Geschichte einer Odyssee
- ISBN 9783859901728: Charlotte Schallié: Globale Heimat.ch – Grenzüberschreitende Begegnungen in der zeitgenössischen Literatur
- ISBN 9783859901735: Steffen Lindig: Mein Freund Rolli – Ein Kriminalroman gegen Bescheidenheit und andere Fehler
- ISBN 9783859901742: Erwin Messmer: Klartext zum Wasserglas – Gedichte
- ISBN 9783859901766: MultiWatch: Zementierte Profite verwässerte Nachhaltigkeit – 100 Jahre im Zementgeschäft. Ein Blick auf den Schweizer Konzern Holcim
- ISBN 9783859901773: Daniel Suter: Die ägyptische Tochter – Roman
- ISBN 9783859901780: Sergio Ramírez: Strafe Gottes – Mehr als ein Kriminalroman
- ISBN 9783859901797: Gerlinde Michel: Frei willig – Roman
- ISBN 9783859901803: JUSO: Lohnverteilung und 1:12-Initiative – Gerechtigkeit und Demokratie auf dem Prüfstand
- ISBN 9783859901810: Denknetz: Jahrbuch Denknetz 2012: Auf der Suche nach Perspektiven
- ISBN 9783859901827: Severin Schwendener: Matt - Kriminalroman
- ISBN 9783859901834: Gesina Stärz: Die Verfolgerin – Roman
- ISBN 9783859901841: Maja Wicki: Erbschaften ohne Testament – Beiträge zu einer dialogischen Kultur
- ISBN 9783859901858: Matthias Ulrich: Der Himmel über Chiloé – Roman
- ISBN 9783859901865: Peter Schultze-Kraft: Reise an die Küste – Eine Hommage für Gabriel Garcia Marquez von Tomas Gonzalez sowie 45 weitere Erzählungen kolumbianischer Autoren und Autorinnen
- ISBN 9783859901872: Martin Hamburger: Die Fahrt aus der Haut – Roman
- ISBN 9783859901889: Maurizio Pinarello: Salmen – Roman
- ISBN 9783859901896: Ruth Gurny: Arbeit ohne Knechtschaft – Bestandesaufnahme und Forderungen rund um das Thema Arbeit