ISBN beginnend mit 9783860054
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860054155: versch. Autoren: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 52 (2003) Heft. Bewegung- warnehmen, beschreiben, erzeugen
- ISBN 3860054309: Pablo Picasso, Reinhild Tetzlaff: Picasso, Miró, Tàpies - Kunst im Kontext ; Fundacion Pablo Ruiz Picasso Malaga zu Gast in den Universitätssammlungen. Kunst + Technik Dresden ; [Dreigestirn der Moderne ; Ausstellung vom 24. Mai bis 18. Juli 2004, Technische Universität Dresden, Universitätssammlungen. Kunst + Technik in der AltanaGalerie, Dresden]
- ISBN 3860054430: Hans-Detlev Saeger: 50 Jahre Hochschulmedizin in Dresden
- ISBN 3860054457: Post, Alfred [Hrsg.]: Der Neubeginn 1989 - ,Würdigung von TU-Initiativen zur Hochschulerneuerung zwischen 1989 und 1993 in Sachsen; Festveranstaltung am 14. Oktober 2003
- ISBN 3860054589: Knut Großmann: Tätigkeitsbericht des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen 2003/2004
- ISBN 9783860054581: Knut Großmann: Tätigkeitsbericht des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen 2003/2004
- ISBN 3860054627: Technische Universität: POESIE + RATIO (5 internationale Positionen)
- ISBN 9783860054628: Technische Universität: POESIE + RATIO (5 internationale Positionen)
- ISBN 386005466X: Beckmann, Max und verschiedene Autoren: Max Beckmann - Pierot und Maske : 134 graphische Meisterwerke aus Privatbesitz erstmals in Dresden - herausgegeben von Mayen Beckmann und Reinhild Tetzlaff / Reihe: Kunst im Kontext -
- ISBN 9783860054666: Beckmann, Max und verschiedene Autoren: Max Beckmann - Pierot und Maske : 134 graphische Meisterwerke aus Privatbesitz erstmals in Dresden - herausgegeben von Mayen Beckmann und Reinhild Tetzlaff / Reihe: Kunst im Kontext -
- ISBN 3860054821: Michael Bartsch, Doreen Thierfelder, Kim-Astrid Magister: Warum sind wir alle so schrecklich neugierig? - ein Buch der Kinder-Universität Dresden
- ISBN 9783860054826: Michael Bartsch, Doreen Thierfelder, Kim-Astrid Magister: Warum sind wir alle so schrecklich neugierig? - ein Buch der Kinder-Universität Dresden