ISBN beginnend mit 9783860932
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860932098: Ali-Shah, Omar: Sufi-Tradition im Westen
- ISBN 9783860932094: Ali-Shah, Omar: Sufi-Tradition im Westen
- ISBN 386093211X: Katja Füllberg-Stolberg: Dissociation and appropriation - responses to globalization in Asia and Africa
- ISBN 3860932195: Hajo Funke, Alexander Rhotert: Unter unseren Augen - ethnische Reinheit: die Politik des Regimes Milosevic und die Rolle des Westens
- ISBN 3860932241: Orient-Institut der DMG, Abteilung Istanbul (Hrsg.): Istanbuler Almanach., 3/1999.
- ISBN 9783860932247: Orient-Institut der DMG, Abteilung Istanbul (Hrsg.): Istanbuler Almanach., 3/1999.
- ISBN 386093225X: Ibrāhīm ʿAbd-al-Maǧīd: Die andere Stadt - Roman
- ISBN 3860932268: Razi Hejazian: Nomaden im Iran - mit einer Dokumentation nomadischer Kelims und Teppiche
- ISBN 3860932276: Gerdien Jonker: Kern und Rand - religiöse Minderheiten aus der Türkei in Deutschland
- ISBN 3860932306: Jörg Janzen: What are Somalia's development perspectives? - science between resignation and hope? ; Berlin, 6 - 9 December 1996
- ISBN 3860932322: Zeynep Aygen: Bürger statt Städter - Bürgerbeteiligung als Strategie der Problemlösung und der sozialen Integration
- ISBN 3860932381: Reinhard Eisener: Konterrevolution auf dem Lande - zur inneren Sicherheitslage in Mittelasien 1929/30 aus der Sicht der OGPU
- ISBN 3860932403: Micha Brumlik, Hajo Funke, Lars Rensmann: Umkämpftes Vergessen - Walserdebatte, Holocaustmahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik
- ISBN 386093242X: H̱ālid al- Maʿālī: Zwischen Zauber und Zeichen - moderne arabische Lyrik von 1945 bis heute
- ISBN 3860932519: Reinhart Kößler: Gemeinschaften in einer entgrenzten Welt
- ISBN 3860932535: Stephan Rosiny: Shia's publishing in Lebanon - with special reference to Islamic and Islamist publications
- ISBN 3860932608: Roland Hardenberg: Ideologie eines Hindu-Königtums - Struktur und Bedeutung der Rituale des "Königs von Puri" (Orissa/Indien)
- ISBN 3860932616: ʿAlī Ibn-ʿĪsā ar-Rabaʿī: Kitāb al- ʿArūḍ
- ISBN 3860932675: Ildikó Bellér-Hann: The written and the spoken - literacy and oral transmission among the Uyghur
- ISBN 3860932683: Edward Allworth: The preoccupations of Abdalrauf Fitrat, Bukharan nonconformist - (an analysis and list of his writings)
- ISBN 386093273X: Mohr, Irka C: Muslime zwischen Herkunft und Zukunft
- ISBN 3860932748: Christoph Luxenberg: Die syro-aramäische Lesart des Koran - ein Beitrag zur Entschlüsselung der Koransprache
- ISBN 3860932756: Bânu Yalkut-Breddermann: Das Volk des Engel Pfau - die kurdischen Yeziden in Deutschland
- ISBN 3860932780: Wagner, Ewald (Hrsg).: Diwan des Abu Nuwas., Teil I.
- ISBN 3860932799: Farshid Feridony: Transformationsprozesse in einer "islamischen Republik" - ökonomische, politische und soziokulturelle analyse der Entstehungs- und Kontinuitätsbedingungen der "Islamischen Republik Iran"
- ISBN 386093287X: Orient-Institut der DMG, Abteilung Istanbul (Hrsg.): Istanbuler Almanach., 4/2000.
- ISBN 9783860932872: Orient-Institut der DMG, Abteilung Istanbul (Hrsg.): Istanbuler Almanach., 4/2000.
- ISBN 3860932934: Ralph Ghadban: Die Libanon-Flüchtlinge in Berlin - zur Integration ethnischer Minderheiten
- ISBN 3860932985: Petra Heidrich: Akteure des Wandels? Lebensläufe und Gruppenbilder an Schnittstellen von Kulturen