ISBN beginnend mit 9783861020
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861020017: Kurt Laser: Berlin 1871 - 1945 - Sonderausstellung d. Museums für Dt. Geschichte Berlin, Juni bis Dezember 1987
- ISBN 3861020025: Herausgeber: Museum für Dt. Geschichte, Berlin: Künstler im Klassenkampf - Sonderausstellung d. Museums für Dt. Geschichte, April bis Juni 1988
- ISBN 3861020076: Grau, Ingeborg und Erika (Red.) Hube: August Bebel 1840 - 1913.
- ISBN 3861020173: Deutsches Historisches Museum: 100 Jahre Olympische Spiele – Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 3861020181: Protte, Katja: Bildberichterstatterin im Dritten Reich. Fotografien aus den Jahren 1937 bis 1944 von Liselotte Purper (Deutsches Historisches Museum. Heft 20, 7. Jahrgang)
- ISBN 386102022X: Alfred Nützmann, Iris Hax: Politische und kulturelle Plakate der DDR - aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 3861020246: Dieter Vorsteher-Seiler, Birgit Wolf-Bleiß: Fotografen und Agenturen im Bildarchiv des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 3861020254: Dieter Lorenz, Dieter Vorsteher-Seiler: Der Raumbild-Verlag Otto Schönstein - zur Geschichte der Stereoskopie
- ISBN 3861020904: Dieter Vorsteher-Seiler, Julia Lübke: Parteiauftrag: ein neues Deutschland - Bilder, Rituale und Symbole der frühen DDR ; Buch zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 13. Dezember 1996 bis 11. März 1997
- ISBN 3861020912: Wilfried Rogasch: Victoria & Albert, Vicky & The Kaiser - ein Kapitel deutsch-englischer Familiengeschichte
- ISBN 3861020939: Bilder und Zeugnisse der deutschen Geschichte – Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 3861020947: Hrsg. Kaiser, Paul / Petzold, Claudia: Bohème und Diktatur in der DDR- Gruppen Konflikte Quartiere 1970-1989
- ISBN 3861020955: Bernd Henningsen: Wahlverwandtschaft - Skandinavien und Deutschland 1800 bis 1914 ; [Ausstellung]
- ISBN 3861020963: Hans-Martin Hinz: Thema: Museen nach dem Ende des Kalten Krieges - Neuanfänge, Probleme, neue Horizonte? ; Deutsches Historisches Museum, 17. - 20.10.1996, Berlin
- ISBN 3861020971: Christoph Stölzl: Menschen im Museum – Eine Sammlung von Geschichten und Bildern
- ISBN 386102098X: Vorsteher, Dieter: 1998. [Fotokalender].
- ISBN 3861020998: Wolfgang Cilleßen: Krieg der Bilder - Druckgraphik als Medium politischer Auseinandersetzung im Europa des Absolutismus ; [anläßlich der Ausstellung Krieg der Bilder, vom 18.12.1997 bis zum 3.3.1998 im Deutschen Historischen Museum]