ISBN beginnend mit 9783861100
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861100010: Harald Bohrmann: Qualifizierung für Integration – Pädagogische Kompetenzen für gemeinsame Erziehung und integrativen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder
- ISBN 3861100029: Sabine Graf: Als Schriftsteller leben – Das publizistische Werk Otto Flakes der Jahre 1900-1933 zwischen Selbstverständigung und Selbstinszenierung
- ISBN 3861100037: Rolf Grießhammer: Konfliktfähigkeit
- ISBN 3861100045: Richard van Dülmen: Stumm in Neunkirchen - Unternehmerschaft und Arbeiterleben im 19. Jahrhundert ; Bilder und Skizzen aus einer Industriegemeinde
- ISBN 3861100053: Christoph Weiss: Nachrichten aus der wirklichen Welt - Studien zu Laukhards politischen Romanen
- ISBN 386110010X: Ilona Caroli: Frauenleben - Frauen leben – Zur Geschichte und Gegenwart weiblicher Lebenswelten im Saarraum (17.-20. Jahrhundert)
- ISBN 3861100118: Michael Jung: Zwischen Ackerbau und Fürstenhof – Saarbrücker und St. Johanner Bürgertum im 18. Jahrhundert
- ISBN 3861100126: Bärbel Kuhn: Haus Frauen Arbeit. 1915-1965 – Erinnerungen aus fünfzig Jahren Haushaltsgeschichte
- ISBN 3861100134: Herbert Arlt: Jura Soyfer, Europa, multikulturelle Existenz – Internationales Kolloquium Saarbrücken, 3.-5. Dezember 1991
- ISBN 3861100142: Claus Altmayer: Wir wissen ja nicht, was gilt – Interpretationen zur deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3861100169: Ingeborg Besch: Von Altdorfer bis Serra – Schülerfestschrift für Lorenz Dittmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861100177: Siegmund Thös-Kössel: Ansichten des Malers Friedrich Müller (1749-1825) – Zur Kunst des Scheiterns vor 1800
- ISBN 3861100185: Georg Rupp: Der Kampf mit dem dunklen Gott – Religionskritik und Religiosität in Sprache und Denken Gustav Reglers
- ISBN 3861100193: Hellmut Geißner: Bibliographie der deutschsprachigen Veröffentlichungen aus Sprechwissenschaft und Sprecherziehung seit der Jahrhundertwende
- ISBN 3861100215: Joachim Koch: Kulturgeschichte als Erkenntnismodell – Egon Friedells "Kulturgeschichte der Neuzeit"
- ISBN 3861100223: Birgit Schillinger: Das kreative Chaos bei Thomas Mann und Hans Henny Jahnn – Ein Vergleich von "Doktor Faustus" und "Fluss ohne Ufer"
- ISBN 3861100231: Sabina Becker: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien / Lenz-Jahrbuch 3 (1993) – Sturm-und-Drang-Studien
- ISBN 386110024X: Klaus Hammacher: Wissenschaft und Menschenbild
- ISBN 3861100258: Werner Müller: Die jüdische Minderheit im Kreis Saarlouis – Politische, sozialökonomische und kulturelle Aspekte ihrer Lebenssituation vom Ancien Régime bis zum Nationalsozialismus
- ISBN 3861100266: Rumjana Kiefer: Kleists Erzählungen in der Literatur der Gegenwart – Ein Beitrag zur Geschichte der Intertextualität am Beispiel von Texten A. Muschgs, E. L. Doctorows und E. Plessens
- ISBN 3861100274: Eva D Becker: Literarisches Leben - Umschreibungen der Literaturgeschichte
- ISBN 3861100282: Jakob Michael Reinhold Lenz: Philosophische Vorlesungen für empfindsame Seelen
- ISBN 3861100290: Hilde Hoherz: Gute Hausfrauen für die Volkswirtschaft – Frauenarbeit im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert an Beispielen aus dem Kreis Saarlouis
- ISBN 3861100304: Carl I Geiger: Laster ist oft Tugend oder: Leonore von Welten – Ein teutsches Originaltrauerspiel in drei Aufzügen. Nach einer wahren Geschichte bearbeitet
- ISBN 3861100312: Heinrich Zschokke: Abaellino der grosse Bandit
- ISBN 3861100320: Aaron Halle-Wolfssohn: Leichtsinn und Frömmelei – Ein Familiengemälde in drei Aufzügen
- ISBN 3861100339: Martin Sowa: Sport ist mehr – Eine Untersuchung zur Selbständigkeitsförderung von Menschen mit geistiger Behinderung in heterogenen Sportgruppen
- ISBN 3861100355: Martin Beck: Unterrichtsgespräche. Zwischen Lehrerdominanz und Schülerbeteiligung – Eine Sprechwissenschaftliche Untersuchung didaktischer Ansätze zur Unterrichtskommunikation
- ISBN 3861100371: Jutta Blin: Ökosystemisches Denken und Handeln in der Erziehungswissenschaft am Beispiel eines interdisziplinären Modellprojekts
- ISBN 386110038X: Walter B Berg: Fremdvertrautheit. Europäisch-amerikanische (Re-)Visionen – Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes
- ISBN 3861100398: Regina Paquet: Ab ovo - aus den Anfängen der Universität des Saarlandes – Erinnerungen und Impressionen einer Studentin 1948-1952
- ISBN 3861100401: Paul Fritsche: Umgang mit dem Erbe (1933-1945) – Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes
- ISBN 386110041X: Alfred Sander: Schulreform Integration. Entwicklungen der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher im Saarland 1990 bis 1993/94
- ISBN 3861100444: Enrik Lauer: Literarischer Monetarismus – Studien zur Homologie von Sinn und Geld bei Goethe, Goux, Sohn-Rethel, Simmel und Luhmann
- ISBN 3861100452: Elisabeth zu Nassau und Saarbrücken Elisabeth zu Nassau und Saarbrücken: Sibille – Das buch von konig Karl von franckrich und siner husfrouwen sibillen die umb eins getwerch willen verjaget wart
- ISBN 3861100460: Ellen Diesel: Der Fingerabdruck des Farns – Von der Heydt und Kirschheck in Gedichten
- ISBN 3861100479: Werner Braun: Mozart. Ansichten – Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Wintersemester 1991/92
- ISBN 3861100487: Uwe Dethloff: Literarische Landschaft - Naturauffassung und Naturbeschreibung zwischen 1750 und 1830
- ISBN 3861100509: Christoph Weiss: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien / Lenz-Jahrbuch 4 (1994) – Sturm-und-Drang-Studien
- ISBN 3861100517: Sigrid Lambertz: Die "femme de lettres" im "Second Empire" - Juliette Adam, André Léo, Adèle Esquiros und ihre Auseinandersetzung mit dem weiblichen Rollenbild im 19. Jahrhundert
- ISBN 3861100525: Mathias Bertram: Jakob Michael Reinhold Lenz als Lyriker – Zum Weltverhältnis und zur Struktur seiner lyrischen Selbstreflexionen
- ISBN 3861100541: herausgegeben und bearb. von Eva Labouvie: Saarländische Geschichte: [Band 1.], Eine Anthologie
- ISBN 386110055X: Christoph Weiss: Der gute Deutsche – Dokumente zur Diskussion um Steven Spielbergs "Schindlers Liste" in Deutschland
- ISBN 3861100568: Barbara Heinzius: Feminismus oder Pornographie? – Zur Darstellung von Erotik und Sexualität im Werk Dacia Marainis
- ISBN 3861100576: Sigurd Martin: Die Auren des Wort-Bildes – Günter Eichs Maulwurf-Poetik und die Theorie des versehenden Lesens
- ISBN 3861100584: Klaus Bernarding: Voltaire in Briefen – Eine Portrait-Skizze in neuer Auswahl und ÜberSetzung
- ISBN 3861100592: Margret Abraham: Max Zweig – Kritische Betrachtungen
- ISBN 3861100606: Alfredo Bauer: Zwei Theaterstücke und ein Essay
- ISBN 3861100649: Michaela Bertolini: Dissonanzen in Orpheus' Gesang – Untersuchungen zur Polemik im Prosawerk Rainer Maria Rilkes
- ISBN 3861100657: René Martin: Eine Krankheit zum Tode - Aids in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 3861100665: David Fassmann: Charlataneria eruditorum – Satirische und kritische Texte zur Gelehrsamkeit
- ISBN 3861100673: Johann G Zimmermann: Memoire an Seine Kaiserlichkönigliche Majestät Leopold den Zweiten über den Wahnwitz unsers Zeitalters und die Mordbrenner, welche Deutschland und ganz Europa aufklären wollen
- ISBN 3861100681: Friedrich Schulz: Litterarische Reise durch Deutschland
- ISBN 386110069X: Daniel Jenisch: Ausgewählte Texte
- ISBN 3861100703: Juliane Kuhn: "Wir setzten unser Exil fort" – Facetten des Exils im literarischen Werk von Peter Weiss
- ISBN 386110072X: Christof Zierath: Moral und Sexualität bei Jakob Michael Reinhold Lenz
- ISBN 3861100738: Irmtraut Eder-Stein: Beiträge zur Geschichte von Gewerbe, Industrie und Verwaltung im Westrich und an der Saar – Für und mit Hanns Klein aus Anlass seines 75. Geburtstages
- ISBN 3861100746: Peter Winterhoff-Spurk: Medien und Ethik – Interdisziplinäre Vortragsreihe an der Universität des Saarlandes im Sommersemester 1994
- ISBN 3861100754: Jaakko Lehtonen: Critical Perspectives on Communication Research and Pedagogy
- ISBN 3861100762: Stefan Schank: Kindheitserfahrungen im Werk Rainer Maria Rilkes – Eine biographisch-literaturwissenschaftliche Studie
- ISBN 3861100770: Reiner Marx: Ich und der Andere – Aspekte menschlicher Beziehungen
- ISBN 3861100797: Martin Beck: Klären und Streiten – Gesprächserziehung in Schule und ausserschulischer Bildung
- ISBN 3861100800: Herbert Arlt: Kunst und internationale Verständigung
- ISBN 3861100819: Christoph Weiss: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien / Lenz-Jahrbuch 5 (1995) – Sturm-und-Drang-Studien
- ISBN 3861100827: Ingeborg Fiala-Fürst: Der Beitrag der Prager deutschen Literatur zum deutschen literarischen Expressionismus – Relevante Topoi ausgewählter Werke
- ISBN 3861100835: Theodor Balk: Wen die Kugel vor Madrid nicht traf – Tagebuch-Roman über den Spanischen Bürgerkrieg und das Los der Spanienkämpfer
- ISBN 3861100843: Herbert Arlt: Lachen und Jura Soyfer
- ISBN 3861100851: Herbert Arlt: Grenzüberschreitungen, Gattungen, Literaturbeziehungen, Jura Soyfer
- ISBN 386110086X: Gerd Schubert: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft – 1992-1995
- ISBN 3861100878: Zur Geschichte der Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Polen
- ISBN 3861100886: Alfons Kaiser: Für die Geschichte – Medien in Uwe Johnsons Romanen
- ISBN 3861100894: Burkhart Krause: Verleiblichungen – Literatur- und Kulturgeschichtliche Studien über Strategien, Formen und Funktionen der Verleiblichung in Texten von der Frühzeit bis zum Cyberspace
- ISBN 3861100916: Stefanie Ohnesorg: Mit Kompass, Kutsche und Kamel – (Rück-) Einbindung der Frau in die Geschichte des Reisens und der Reiseliteratur
- ISBN 3861100924: Sigrid Grossmann: Was macht dich so frech, also zu reden? – Gesammelte Aufsätze zur Feministischen Theologie
- ISBN 3861100932: Andreas Heieck: Selbstversöhnung – Eine Untersuchung zur religiösen Unruhe im Denken von André Gide
- ISBN 3861100940: Klaus Martens: Literaturvermittler um die Jahrhundertwende: J. C. C. Bruns' Verlag, seine Autoren und Übersetzer
- ISBN 3861100959: Cornelia Frenkel: Raoul Hausmann - Künstler, Forscher, Philosoph
- ISBN 3861100967: Hans W Panthel: Symbiosen. Politisch-literarische Aufsätze
- ISBN 3861100975: Jürgen Böhme: Fritz Neumeyer - Wege zur Alten Musik – Stationen und Dokumente
- ISBN 3861100991: Guido Hoffmann: Möglichkeiten der Finanzierung öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik Deutschland