ISBN beginnend mit 9783861101
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861101009: Alfons Matheis: Diskurs als Grundlage der politischen Gestaltung - das politisch-verantwortungsethische Modell der Diskursethik als Erbe der moralischen Implikationen der kritischen Theorie Max Horkheimers im Vergleich mit dem Prinzip Verantwortung von Hans Jonas
- ISBN 3861101017: Edwin Dillmann: Regionales Prisma der Vergangenheit - Perspektiven der modernen Regionalgeschichte (19./20. Jahrhundert)
- ISBN 3861101025: Elke Meinzer: "Über Delikatesse der Empfindung" - eine späte Prosaschrift von Jakob Michael Reinhold Lenz
- ISBN 3861101033: Konrad Hilpert: Zwischen Nächstenliebe und Betroffenheitsritual - Helfen im Medienzeitalter ; interdisziplinäre Vortragsreihe an der Universität des Saarlandes im Wintersemester 1995/96
- ISBN 3861101041: Gustav Friedrich Wilhelm Großmann: Briefe über verschiedene Gegenstände der Bühne
- ISBN 386110105X: Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung, welche bey der Akademie zu Dijon im Jahr 1750 den Preis über folgende von der Akademie vorgelegte Frage davon getragen hat: ob die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste etwas zur Läuterung der Sitten beygetragen hat? - in der ersten deutschen Übersetzung von Johann Daniel Tietz
- ISBN 3861101068: Markus Herz: Philosophisch-medizinische Aufsätze
- ISBN 3861101076: Donald G. Daviau/Herbert Arlt (Herausgeber): Geschichte der österreichischen Literatur: Geschichte der österreichischen Literatur
- ISBN 3861101084: Viktor Maksimovič Žirmunskij: Deutsche Romantik und moderne Mystik
- ISBN 3861101092: Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft
- ISBN 3861101106: Edwin Dillmann: Lebenserfahrungen an der Saar - Studien zur Alltagskultur 1945 - 1995
- ISBN 3861101114: Angelica Michelis: "Frauen, Dichter und andere Rätsel" - eine Untersuchung feministischer Aspekte in zeitgenössischer Lyrik englischsprachiger Dichterinnen
- ISBN 3861101122: Christoph I. Barmeyer: Interkulturelle Qualifikationen im deutsch-französischen Management kleiner und mittelständischer Unternehmen - (mit Schwerpunkt Saarland/Lothringen) ; Studie
- ISBN 3861101130: Klaus Pape: "Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka"
- ISBN 3861101157: Edith Slembek: Mündliche Kommunikation interkulturell
- ISBN 3861101173: Thomas Horré: Werther-Roman und Werther-Figur in der deutschen Prosa des Wilhelminischen Zeitalters - Variationen über ein Thema von J. W. Goethe
- ISBN 3861101181: Weiss, Christoph; Luserke, Matthias; Sauder, Gerhard; Wild, Reiner: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien - 1996
- ISBN 386110119X: Berthold Schmitt: Giovanni Lorenzo Bernini - Figur und Raum
- ISBN 3861101203: Virginie Wortmann-Lacouronne: Germaine de Stae͏̈l und George Sand - eine inhaltliche Untersuchung über den Einfluss ihrer Frauenromane auf zeitgenössische deutsche Autorinnen
- ISBN 3861101211: Christoph Weiß: Von "Obscuranten" und "Eudämonisten" - gegenaufklärerische, konservative und antirevolutionäre Publizisten im späten 18. Jahrhundert
- ISBN 386110122X: Reiner Wild: Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 3861101246: Ingrid Frisch: Eine Frage des Geschlechts - mimischer Ausdruck und Affekterleben in Gesprächen
- ISBN 3861101262: Birgit Lütje-Klose: Wege integrativer Sprach- und Kommunikationsförderung in der Schule - konzeptionelle Entwicklungen und ihre Einschätzung durch amerikanische und deutsche ExpertInnen
- ISBN 3861101270: Marion Moamai: Krebs schreiben - deutschsprachige Literatur der siebziger und achtziger Jahre
- ISBN 3861101289: Klaus Martens: Felix Paul Greves Karriere - Frederick Philip Grove in Deutschland /
- ISBN 3861101297: Sascha Kiefer: Dramatik der Gründerzeit - deutsches Drama und Theater 1870 - 1890
- ISBN 3861101300: Annie Bourguignon: Der Schriftsteller Peter Weiss und Schweden
- ISBN 3861101327: Wolf-Ingo Steudel: 50 Jahre Lehre / Medizinische Fakultät und Klinikum der Universität des Saarlandes
- ISBN 3861101335: Christoph Cornelißen, Stefan Fisch, Annette Maas: Grenzstadt Straßburg - Stadtplanung, kommunale Wohnungspolitik und Öffentlichkeit 1870 - 1940
- ISBN 3861101343: Penka Angelova: Autobiographie zwischen Fiktion und Wirklichkeit - internationales Symposium, Russe, Oktober 1992
- ISBN 3861101351: Alexander Košenina: Johann Karl Wezel - (1747 - 1819)
- ISBN 386110136X: Rainer Hudemann, Marcus Hahn: Grenz-Fall - das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945 - 1960
- ISBN 3861101378: Jacob Heinrich von Lilienfeld: Jakob Heinrich von Lilienfeld - (1716 - 1785) ; eine Auswahl aus seinen Werken
- ISBN 3861101386: Dietrich Grohnert: Aufbau und Selbstzerstörung einer literarischen Utopie - Untersuchungen zu Johann Gottfried Schnabels Roman "Die Felsenburg"
- ISBN 3861101394: Herbert Krämer: Problemfelder der Integration behinderter Schüler-innen - Versuch der Interpretation und systemtheoretischen Rekonstruktion
- ISBN 3861101408: Wilhelm Heinse: Aus verwischten einzelnen Blättern - das Nachlaßheft Nr. 16
- ISBN 3861101416: Christian Heinrich Schmid, Robert Seidel: Über den gegenwärtigen Zustand des deutschen Parnasses
- ISBN 3861101424: Friedrich Melchior von Grimm: Briefe an Johann Christoph Gottsched
- ISBN 3861101432: Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach: Briefe über Italien
- ISBN 3861101440: Annette Mohr: Madame d'Epinays Konzeption der Mädchenerziehung im Umfeld von frauenspezifischen Erziehungstraktaten des 18. Jahrhunderts in Frankreich
- ISBN 3861101459: Carl Rathjens: Wege eines Geographen
- ISBN 3861101467: Martin Siegel: Identitätskrise als Beziehungskonflikt - Robert Musils Erzählungen vor dem Problem gefährdeter Intersubjektivität
- ISBN 3861101483: Reiner Wild: "Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüthe offen" - neue Studien zum Werk Eduard Mörikes ; (mit einer Bibliographie der Forschungsliteratur 1985 - 1995)
- ISBN 3861101491: Henner Barthel, Peter M. Buhr: Politische Reden in der DDR - eine kritische Dokumentation
- ISBN 3861101505: Roland Forster: Mündliche Kommunikation in Deutsch als Fremdsprache - Gespräch und Rede
- ISBN 3861101513: Werner Trömer: Polarität ohne Steigerung - eine Struktur des Grotesken im Werk Günter Kunerts (1950 - 1980)
- ISBN 3861101521: Martin Kagel: Strafgericht und Kriegstheater - Studien zur Ästhetik von Jakob Michael Reinhold Lenz
- ISBN 386110153X: Karin Tantow-Jung: "Wachhund und Narr" - Gesellschaftskritik im Kriminalroman der Gegenwart am Beispiel der Werke Richard Heys
- ISBN 3861101548: WEISS Christoph (Hrsg.).: Lenz-Jahrbuch. Sturm und Drang Studien Band 7 - 1997. In Verbindung mit M. Luserke, G. Sauder und R. Wild herausgegeben von Christoph Weiß.
- ISBN 3861101556: Penka Angelova: Die Massen und die Geschichte - internationales Symposium, Russe, Oktober 1995
- ISBN 3861101564: Pierre Béhar: Klangfarben: Stimmen zu Ingeborg Bachmann - internationales Symposium, Universität des Saarlandes vom 7. bis 8. November 1996
- ISBN 3861101572: Beitr. v. Glocksin, Bernhard /Gottwald, Herwig /Murray, G Hall: Zuckmayer-Jahrbuch. Hrsg. v. Nickel, Gunther /Rotermund, Erwin /Wagener, Hans.
- ISBN 9783861101574: Beitr. v. Glocksin, Bernhard /Gottwald, Herwig /Murray, G Hall: Zuckmayer-Jahrbuch. Hrsg. v. Nickel, Gunther /Rotermund, Erwin /Wagener, Hans.
- ISBN 3861101602: Manfred Stanjura: Revolutionäre Reden und Flugschriften im rheinisch-pfälzischen Raum (1791 - 1801): Band 1., Historischer Teil, analytischer Teil
- ISBN 3861101610: Dorothée Jungblut: "Gaia am Spülstein" - Weiblichkeitstheorien als Voraussetzung feministischer Theologie
- ISBN 3861101629: Claus D. Eck, Mirjam Bollag Dondi: Litteras amare - Festschrift für Klaus Dieter Eck
- ISBN 3861101637: Semira Soraya: Ethnohermeneutik des Sprechens - Vorarbeiten und Perspektiven zur Erforschung kultureller Kommunikation
- ISBN 3861101653: Angelika Schulz: Interfacedesign - die visuelle Gestaltung interaktiver Computeranwendungen
- ISBN 386110167X: Chong-Chol Kim: Die weiblichen Figuren im Grimmschen und im koreanischen Märchen
- ISBN 3861101696: Angela Fitz: "Wir blicken in ein ersonnenes Sehen" - Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk
- ISBN 386110170X: Edith Slembek: Feedback - das Selbstbild im Spiegel der Fremdbilder
- ISBN 3861101718: Eva D. Becker: "Sofies Fächer" - Wissenschaftlerinnen zu Frauenthemen
- ISBN 3861101726: Johann Jakob Bodmer: Schweizerische Schauspiele
- ISBN 3861101734: Jean-Marie Paul: Dimensionen des Phantastischen - Studien zu E. T. A. Hoffmann
- ISBN 3861101742: Annette Debold: Reisen bei Jean Paul - Studien zu einer real- und gattungshistorisch inspirierten Thematik in Theorie und Praxis des Dichters
- ISBN 3861101750: Matthias Wallich: Autopoiesis und Pistis - zur theologischen Relevanz der Dialogtheorien des radikalen Konstruktivismus
- ISBN 3861101769: Annette Keinhorst: Die Saarbrückerinnen - Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 3861101777: Uli Wunderlich: Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt! - Todesbilder in Romanen der Aufklärung
- ISBN 3861101785: Peter Ludwig: "Es gibt eine Revolution in der Wissenschaft" - Naturwissenschaft und Dichtung bei Georg Büchner
- ISBN 3861101793: Bernd Seifert: Paradoxien visueller Wahrnehmung - das photographische Bild als Relikt eines im "Ausklang" befindlichen technischen Mediums
- ISBN 3861101807: Ralf Georg Bogner: Labyrinth der Rhetorik - ausgewählte Reden des frühen 18. Jahrhunderts
- ISBN 3861101815: Karl Philipp Moritz: Gedichte
- ISBN 3861101823: Gustav Regler, Günter Scholdt: Gustav Regler - Odysseus im Labyrinth der Ideologien ; eine Biographie in Dokumenten
- ISBN 3861101831: Alfred Sander, Anne Hildeschmidt, Irmtraud Schnell: Integrationsentwicklungen - gemeinsamer Unterricht für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche im Saarland 1994 bis 1998
- ISBN 3861101858: Gotthold Hasenhüttl, Sabine Grittner: Gottesnotierungen - Spuren des Religiösen in der Gegenwartskultur ; [Festschrift für Gotthold Hasenhüttl]
- ISBN 3861101866: Brigitte Schnock: Die Gewalt der Verachtung - sexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz
- ISBN 3861101874: Nickel, Gunther; Rotermund, Erwin; Wagener, Hans: Zuckmayer-Jahrbuch Band 2. 1999
- ISBN 3861101882: Carl Zuckmayer, Annemarie Suhrkamp, Gunther Nickel: "Persönlich - wär so unendlich viel zu sagen" - der Briefwechsel zwischen Carl Zuckmayer und Annemarie Seidel
- ISBN 3861101904: herausgegeben von Gudrun Loster-Schneider: Geschlecht - Literatur - Geschichte: Geschlecht - Literatur - Geschichte
- ISBN 3861101912: Oliver C. Speck: Der subjektive Blick - zum Problem der unter-sagten Perspektive im Film
- ISBN 3861101920: Astrid Zingel: Ulrich und Agathe - das Thema Geschwisterliebe in Robert Musils Romanprojekt "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 3861101939: Rainer Godel: Schillers "Wallenstein"-Trilogie - eine produktionstheoretische Analyse
- ISBN 3861101947: Felix Tebbe: "Augenblick" und Dichtung - Goethes "Elegien II", das "Buch Suleika" und die "Chinesisch-deutschen Jahres- und Tageszeiten"
- ISBN 3861101963: Nina Hautzinger: Vom Buch zum Internet? - eine Analyse der Auswirkungen hypertextueller Strukturen auf Text und Literatur
- ISBN 3861101971: Andreas Böhn: Formzitate, Gattungsparodien, ironische Formverwendung - Gattungsformen jenseits von Gattungsgrenzen
- ISBN 386110198X: Peter Hirsch: Politisch-soziale Jugendbildung in der Krise der Arbeitsgesellschaft - Ergebnisse, Analysen, Perspektiven zum Projekt Arbeit - Jugend - Politik
- ISBN 3861101998: Peter Winterhoff-Spurk: Die Lust am öffentlichen Bekenntnis - persönliche Probleme in den Medien ; interdisziplinäre Vortragsreihe der Arbeitseinheit Organisations- und Medienpsychologie und des Lehrstuhls für Praktische Theologie und Sozialethik an der Universität des Saarlandes