ISBN beginnend mit 9783861103
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861103001: Dae Kweon Kim: Sprachtheorie im 18. Jahrhundert - Herder, Condillac und Süßmilch
- ISBN 3861103028: Michael Diener: Das Ambivalente in der Kunst Leonardos, Monets und Mondrians
- ISBN 3861103036: Hanna Köllhofer: Akustische Imitationen - Einführung in das Hörspiel "Ich würde ein ..." von Hubert Fichte
- ISBN 3861103044: Mingyi Yuan: Zwischen dramatischer Ballade und Dokumentartheater - Bühnenstücke von Günter Weisenborn
- ISBN 3861103052: Wolfgang Hartenstein: Den Wählern auf der Spur
- ISBN 3861103060: Heinrich Kraus: Poetische Haltestellen - eine Auswahl der Lyrik aus vier Jahrzehnten
- ISBN 3861103079: Martina Ölke: 'Heimweh' und 'Sehnsucht in die Ferne' - Entwürfe von 'Heimat' und 'Fremde' in der westfälischen und orientalischen Lyrik und Prosa Annette von Droste-Hülshoffs
- ISBN 3861103095: Angelika Scholbeck: Das Karriereverhalten von Frauen und Männern in unterschiedlichen Berufsdomänen - eine empirische Studie über die berufliche Situation im Ingenieurwesen, Pflege- und Ärztebereich
- ISBN 3861103109: Christa Lichtenstern: Symbole in der Kunst - Beiträge eines Wissenschaftlichen Symposiums anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Institutes für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes
- ISBN 3861103117: Kevin M. Carragee: The voice of power
- ISBN 3861103125: Katja Kruse: "Mamas, Powerfrauen und Nervensägen" - Freundinnengruppen und ihre Bedeutung für mädchengerechte Konzepte der Offenen Jugendarbeit
- ISBN 3861103133: Donald G. Daviau: Understanding Hermann Bahr
- ISBN 3861103141: Herbert Arlt: Erinnern und Vergessen als Denkprinzipien
- ISBN 386110315X: Herbert Arlt: Realität und Virtualität der Berge
- ISBN 3861103168: Waltraud Fritsch-Rößler: Frauenblicke, Männerblicke, Frauenzimmer - Studien zu Blick, Geschlecht und Raum
- ISBN 3861103176: Wolfgang Brücher: Grenzverschiebungen - interdisziplinäre Beiträge zu einem zeitlosen Phänomen
- ISBN 3861103184: Doris Grimm-Horlacher: Weiblichkeitsmuster und Geschlechstrollen-Stereotype im Spätwerk von D. H. Lawrence - The Plumed Serpent, Fantasia of the Unconscious und Psychoanalysis and the Unconscious
- ISBN 3861103192: Wolfgang Haubrichs: Zwischen Deutschland und Frankreich: Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
- ISBN 3861103214: Alfred Petto: Die Mädchen auf der Piazza - Roman
- ISBN 3861103222: Thomas Höfert: Signaturen kritischer Intellektualität - Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus"
- ISBN 3861103230: Frauke Stein: Bibel im Dialog
- ISBN 3861103249: Herbert Arlt: Trans - Dokumentation eines kulturwissenschaftlichen Polylogversuchs im WWW (1997 - 2002)
- ISBN 3861103257: Peter Weiss Jahrbuch fuer Literatur, Kunst und Politik im 20.
- ISBN 3861103265: Ulrich Kittstein: Wilhelm Hauff - Aufsätze zu seinem poetischen Werk ; mit einer Bibliographie der Forschungsliteratur
- ISBN 3861103273: herausgegeben von Gudrun Loster-Schneider: Geschlecht - Literatur - Geschichte: 2., Nation und Geschlecht
- ISBN 3861103281: Elisa Müller-Adams: "Daß die Frau zur Frau redete" - das Werk der Caroline de la Motte Fouqué als Beispiel für weibliche Literaturproduktion der frühen Restaurationszeit
- ISBN 386110329X: Gustav Regler: Ruhrtiger, Locarno-Engel und rote Matrosen - seine Beiträge als Journalist in Nürnberg 1926 - 1928/29
- ISBN 3861103303: Julia Bohnengel: Sade in Deutschland - eine Spurensuche im 18. und 19. Jahrhundert ; mit einer Dokumentation deutschsprachiger Rezeptionszeugnisse zu Sade 1768 - 1899
- ISBN 3861103311: Joachim Noller: Kleine Philosophie der musikalischen Moderne - Musik und Ästhetik im 20. Jahrhundert
- ISBN 386110332X: Leslie Bodi: Literatur, Politik, Identität
- ISBN 3861103338: Boris M. Gombač: Trieste - Trst - zwei Namen, eine Identität ; Spaziergang durch die Historiographie der Stadt Triest 1719 - 1980
- ISBN 3861103346: Sabine Buchheit: Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
- ISBN 3861103354: Meike Heinrich-Korpys: Tagebuch und Fiktionalität - Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel des Tagebücher von Max Frisch
- ISBN 3861103362: Stefanie Oswalt: Die Weltbühne - zur Tradition und Kontinuität demokratischer Publizistik ; Dokumentation der Tagung "Wieder Gilt: der Feind Steht Rechts!"
- ISBN 3861103370: Alfred Sander: Über Integration zur Inklusion - Entwicklungen der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf ökosystemischer Grundlage am Beispiel des Saarlandes
- ISBN 3861103389: Andreas Böhn: Formzitat und Intermedialität
- ISBN 3861103397: Simplice Agossavi: Fremdhermeneutik in der zeitgenössischen deutschen Literatur - an Beispielen von Uwe Timm, Gerhard Polt, Urs Widmer, Sibylle Knauss, Wolfgang Lange und Hans Christoph Buch
- ISBN 3861103400: Alan Corkhill: Glückkonzeptionen [Glückskonzeptionen] im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
- ISBN 3861103419: Hans-Jürgen Lüsebrink: Interkulturelle Medienanalyse - Methoden und Fallbeispiele aus den romanischen Kulturen des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 3861103427: Christine Dernbecher: "Deum et virum suum diligens" - zur Rolle und Bedeutung der Frau im Umfeld der Kreuzzüge
- ISBN 3861103435: Ursula Kirchdörfer-Boßmann: "Eine Pranke in den Nacken der Erkenntnis" - zur Beziehung von Dichtung und Naturwissenschaft im Frühwerk Gottfried Benns
- ISBN 3861103443: Anton Betzner: Basalt - Roman
- ISBN 3861103451: Rūta Eidukevičienė: Jenseits des Geschlechterkampfes - traditionelle Aspekte des Frauenbildes in der Prosa von Marie Luise Kaschnitz, Gabriele Wohmann und Brigitte Kronauer
- ISBN 386110346X: August Gottlieb Meißner: Ausgewählte Kriminalgeschichten
- ISBN 3861103478: Jürgen Landwehr: Natur hinter Glas - zur Kulturgeschichte von Orangerien und Gewächshäusern ; Beiträge zur Jahrestagung des Gamburger Forums für Kulturforschung im Kloster Bronnbach September 2002
- ISBN 3861103486: Jahrb. der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft 2002-2003
- ISBN 3861103494: Naoji Kimura: Der "Ferne Westen" Japan - zehn Kapitel über Mythos und Geschichte Japans
- ISBN 3861103508: Peter Weiss Jahrbuch fuer Literatur, Kunst und Politik im 20.
- ISBN 3861103516: Klaus Martin Girardet: Bildung - Ziele - Wege - Probleme ; Ringvorlesung der Philosophischen Fakultäten I - III der Universität des Saarlandes im Wintersemester 2001/2002
- ISBN 3861103524: Alfred Gulden, Günter Scholdt: Zwischen Welt und Winkel - Alfred Guldens Werk- und Lesebuch
- ISBN 3861103532: Alfred Gulden: Dreimal Amerika
- ISBN 3861103540: Diethelm Schneider: Terror und Theologie - Zur Aktualität der Apokalyptik
- ISBN 3861103559: Beate Henn-Memmesheimer: Cultural link: Kanada - Deutschland - Festschrift zum dreißigjährigen Bestehen eines akademischen Austauschs
- ISBN 3861103567: Pierre Béhar: Der Fürst und sein Volk - Herrscherlob und Herrscherkritik in den habsburgischen Ländern der frühen Neuzeit ; Kolloquium an der Universität des Saarlandes (13. - 15. Juni 2002)
- ISBN 3861103575: Norbert Jacques: Mit Lust gelebt - Roman meines Lebens
- ISBN 3861103591: Johann August Unzer: Gedancken vom Schlafe und denen Träumen - nebst einem Schreiben an N. N. daß man ohne Kopf empfinden könne
- ISBN 3861103605: Carlo Gozzi: Die Frau eine Schlange - ein tragicomisches Mährchen in drey Akten
- ISBN 3861103613: Johann Gottlob Benjamin Pfeil: Versuch in moralischen Erzählungen
- ISBN 9783861103615: Johann Gottlob Benjamin Pfeil: Versuch in moralischen Erzählungen
- ISBN 3861103621: Hellmut Geißner: Das Phänomen Stimme in Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft
- ISBN 386110363X: Hans-Jürgen Lüsebrink: Konzepte der interkulturellen Kommunikation - Theorieansätze und Praxisbezüge in interdisziplinärer Perspektive
- ISBN 3861103648: Hans-Jörg Schlierer: Kulturspezifische Stilmerkmale deutscher und französischer Geschäftsberichte - eine kontrastive Analyse
- ISBN 3861103656: Günter Schütz: Peter Weiss und Paris: Band 1., 1947 - 1966
- ISBN 3861103664: Jochen Müller: Von Kampfmaschinen und Ballkünstlern - Fremdwahrnehmung und Sportberichterstattung im deutsch-französischen Kontext ; eine Presse- und Fernsehanalyse
- ISBN 3861103672: Henner Barthel: Communication and political change
- ISBN 3861103680: Sabine Schmidt: Das domestizierte Subjekt - Subjektkonstitution und Genderdiskurs in ausgewählten Werken Adalbert Stifters
- ISBN 3861103699: Christine Reiter: Gefährdete Kohärenz - literarische Verarbeitung einer ambivalenten Wirklichkeitserfahrung in den Novellen Theodor Storms
- ISBN 3861103702: Dorothee Rothfuß-Bastian: Frauen und Männer im Übersetzerberuf - Eignung, Motivation und Engagement ; eine Untersuchung bei den Sprachendiensten der Institutionen der Europäischen Union
- ISBN 3861103710: Gabriele Dreßing: Zwischen Bibel und Bilderbuch - religiöse Kinder- und Jugendliteratur im Spiegel des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises
- ISBN 3861103729: Elisabeth Herrmann-Otto: Die Kultur des Alterns von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3861103737: Günter Navky: Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
- ISBN 9783861103738: Günter Navky: Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
- ISBN 3861103753: Rainer Gerlach: Die Bedeutung des Suhrkamp-Verlags für das Werk von Peter Weiss
- ISBN 9783861103752: Rainer Gerlach: Die Bedeutung des Suhrkamp-Verlags für das Werk von Peter Weiss
- ISBN 3861103761: Bärbel Miemietz: Blickpunkt: Frauen- und Geschlechterstudien
- ISBN 386110377X: Matthias Wallich: _372-Theologie - Medientheologie und Theologie des Rests
- ISBN 3861103788: Kerstin Köhler: Wissenschaft macht Schule - Sprechwissenschaft im Spiegel von 10 Jahren Sommerschule der DGSS
- ISBN 3861103796: Cornelia Blasberg: Denken, Schreiben (in) der Krise - Existentialismus und Literatur
- ISBN 386110380X: Peter Weiss Jahrbuch fuer Literatur, Kunst 13
- ISBN 3861103818: Gertraud Koch: Zur Kulturalität der Technikgenese - Praxen, Policies und Wissenskulturen der künstlichen Intelligenz
- ISBN 9783861103813: Gertraud Koch: Zur Kulturalität der Technikgenese - Praxen, Policies und Wissenskulturen der künstlichen Intelligenz
- ISBN 3861103826: André Weckmann: Wie die Würfel fallen - Roman und Werkschau
- ISBN 3861103834: Kordula Glander: Leben, wie man liest - Strukturen der Erfahrung erzählter Wirklichkeit in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 9783861103837: Kordula Glander: Leben, wie man liest - Strukturen der Erfahrung erzählter Wirklichkeit in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 3861103842: Marion Dollner: Sehnsucht nach Selbstentbindung - die unendliche Odyssee des mobilgemachten Helden Paul im Film "Heimat"
- ISBN 9783861103844: Marion Dollner: Sehnsucht nach Selbstentbindung - die unendliche Odyssee des mobilgemachten Helden Paul im Film "Heimat"
- ISBN 3861103850: Frank Vögele: Leben als Hochseilakt - Studien zu Eduard Mörikes Erzählung "Das Stuttgarter Hutzelmännlein"
- ISBN 9783861103851: Frank Vögele: Leben als Hochseilakt - Studien zu Eduard Mörikes Erzählung "Das Stuttgarter Hutzelmännlein"
- ISBN 3861103869: Karin Ockert: Recht und Liebe als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien in den Texten Heinrich von Kleists
- ISBN 9783861103868: Karin Ockert: Recht und Liebe als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien in den Texten Heinrich von Kleists
- ISBN 3861103877: Bernd Schröder: Georgien - Gesellschaft und Religion an der Schwelle Europas ; eine gemeinsame Vortragsreihe der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken
- ISBN 9783861103875: Bernd Schröder: Georgien - Gesellschaft und Religion an der Schwelle Europas ; eine gemeinsame Vortragsreihe der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken
- ISBN 3861103893: Gertraud Koch: Internationalisierung von Wissen - multidisziplinäre Beiträge zu neuen Praxen des Wissenstransfers
- ISBN 9783861103899: Gertraud Koch: Internationalisierung von Wissen - multidisziplinäre Beiträge zu neuen Praxen des Wissenstransfers
- ISBN 3861103907: Carl-Heinz Boettcher: Europas Weg in die Neuzeit - vom Weltstaat zur Staatenwelt
- ISBN 9783861103905: Carl-Heinz Boettcher: Europas Weg in die Neuzeit - vom Weltstaat zur Staatenwelt
- ISBN 3861103915: Tanja Moser-Praefcke: Wahl ohne Sieger - das Patt im Saarland nach der Wahl 1975 ; ein Lehrstück des demokratischen Parlamentarismus
- ISBN 9783861103912: Tanja Moser-Praefcke: Wahl ohne Sieger - das Patt im Saarland nach der Wahl 1975 ; ein Lehrstück des demokratischen Parlamentarismus
- ISBN 3861103931: Michaela Bürger-Koftis: Das Drama als Zitierimperium - zur Dramaturgie der Sprache bei Harald Mueller
- ISBN 9783861103936: Michaela Bürger-Koftis: Das Drama als Zitierimperium - zur Dramaturgie der Sprache bei Harald Mueller
- ISBN 386110394X: Karl Richter: Kommerz, Gesundheit und demokratische Kultur - Gewinner und Verlierer in einer Modellregion des Mobilfunks
- ISBN 9783861103943: Karl Richter: Kommerz, Gesundheit und demokratische Kultur - Gewinner und Verlierer in einer Modellregion des Mobilfunks
- ISBN 3861103966: Christa M. Heilmann, Edith Slembek: Kommunikationskulturen - intra- und interkulturell ; Festschrift für Edith Slembek
- ISBN 9783861103967: Christa M. Heilmann, Edith Slembek: Kommunikationskulturen - intra- und interkulturell ; Festschrift für Edith Slembek
- ISBN 3861103974: Wolfgang Spang: Qualität im Radio - Determinanten der Qualitätsdiskussion im öffentlich-rechtlichen Hörfunk in Deutschland
- ISBN 9783861103974: Wolfgang Spang: Qualität im Radio - Determinanten der Qualitätsdiskussion im öffentlich-rechtlichen Hörfunk in Deutschland
- ISBN 3861103982: Simone Staritz: Geschlecht, Religion und Nation - Genoveva-Literaturen 1775 - 1866
- ISBN 9783861103981: Simone Staritz: Geschlecht, Religion und Nation - Genoveva-Literaturen 1775 - 1866