ISBN beginnend mit 9783861118
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861118041: Gudrun Liegl: Studien zur Farbraumkonzeption in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 386111805X: Patrick R. Bressler: Electronic structure of epitaxially grown magnetic semiconductors on II-VI compounds - manganese-chalcogenides
- ISBN 3861118068: Thomas Greiner: Methoden der digitalen Bildverarbeitung zur computergestützten Gewebecharakterisierung mit Ultraschall unter besonderer Berücksichtigung der hierarchischen Texturanalyse
- ISBN 3861118076: Hans-Joachim Eick: Geschichtsbewusstsein und Gegenwartsdeutung Jugendlicher in der Weimarer Republik im Spiegel der Zeitschrift "Junge Menschen" - (1920 - 27) ; Darstellung und Interpretation quellenbezogener Kulturaspekte
- ISBN 3861118130: Ulf Grotheer: Untersuchungen zur Interaktion von Fahrzeugen in realen Strassenumgebungen
- ISBN 3861118203: Holger Stark: Hydrodynamik und Lichtstreuung in den flüssigkristallinen kubischen Blauen Phasen
- ISBN 3861118297: Klaus Kremper: Optimierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen für Unternehmen der Investitionsgüterindustrie in oligopolistischen Märkten
- ISBN 3861118351: Christoph Skudelny: Entwicklung eines simulationsgestützten Optimierungsmodells zur Planung flexibler Produktionssysteme - ein Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Durchführung von Planungsprojekten
- ISBN 386111836X: Wolfgang Scheller: Einsatz künstlicher neuronaler Netze in Schweisskopfführungssystemen für das Metallschutzgasschweissen
- ISBN 3861118386: Wilfried Rick: Adaptive Galerkin-finite-Elemente-Verfahren zur numerischen Strömungssimulation auf unstrukturierten Netzen
- ISBN 3861118432: Dirk Rüffert: Das Recht der Sachmängelgewährleistung beim Kauf in der Volksrepublik China
- ISBN 3861118440: Alexandros Zachos: Entwicklung und Einsatz der particle image velocimetry zur Untersuchung der Strömungsbedingungen bei der Flotation
- ISBN 3861118513: Krzysztof Kurek: Einfluss von Mikroporen auf das mechanische Verhalten von Faserverbundwerkstoffen
- ISBN 3861118564: Thomas Stockmann: Ein Beitrag zur Parallelisierung speicherprogrammierbarer Steuerungen
- ISBN 3861118599: Wolfgang Ihme: Allgemeines Modell zur Quantifizierung der Exposition des Menschen durch kontaminierte Böden
- ISBN 3861118610: Bertram Markert: Untersuchungen zur Belastung hessischer Fliessgewässer durch Forellenteichwirtschaften
- ISBN 3861118629: Gerhard Reil: Prozessregelung numerisch gesteuerter Umformmaschinen mit Fuzzy Logic
- ISBN 3861118696: Ute Vogel: Skelettierung als grafisches Repräsentationsmodell für Bildregionen
- ISBN 3861118750: Martin Fiedler: Quantitative Analyse der menschlichen Hautoberfläche mit Methoden der digitalen Bildverarbeitung
- ISBN 3861118769: Susanne Diethmayr: Die Vergleichbarkeit von Informationen aus der externen Analyse der Einzelabschlüsse deutscher, französischer und britischer Kapitalgesellschaften - eine theoretische Untersuchung
- ISBN 3861118777: Michael Pyra: Nicht-rotationssymmetrische Laserspiegel - Möglichkeiten und Grenzen der Herstellung
- ISBN 3861118823: Gisela Gundlach: Psychologische Determinanten der Gruppeneffektivität - zur Bedeutung der Beziehungs- und Aufgabenorientierung
- ISBN 3861118831: Ulrich Weber: Die elektrochemische Oxidation von Glycerin an unterschiedlichen Elektrodenmaterialien
- ISBN 3861118874: Detlev Blaschke: Rechnergestützte, polarimetrische Feldanalyse rotationssymmetrischer Antennen und Streustrukturen
- ISBN 3861118947: Petra Mertens: Die Haltung von Hunden in Tierheimen - verhaltens- und tierschutzrelevante Aspekte der Einzel- und Gruppenhaltung
- ISBN 3861118971: Christian Boge: Methoden zum Entwurf und Implementierung von prozessorientierten Überwachungsverfahren für die Fertigungstechnik