ISBN beginnend mit 9783861430
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861430002: Karl H Röntgen: Untersuchungen zu frühen Lehnprägungen romanischer Tierbezeichnungen
- ISBN 3861430010: Sigrid Buthmann: Das Theater von Louis Sébastien Mercier
- ISBN 3861430045: Gerhard Lang: Übungsbuch zur spanischen Grammatik: Mittel- und Oberstufe
- ISBN 3861430053: Dietmar Rieger: Johann Valentin Adrian, Universitätsprofessor und "Homme de lettres" - ein Kapitel aus der Frühgeschichte der Romanistik
- ISBN 3861430061: Gerhard Lang: Übungsbuch zur spanischen Grammatik: Übungsbuch zur spanischen Grammatik
- ISBN 386143007X: Gerhard Lang: Übungsbuch zur spanischen Grammatik – Grund- und Mittelstufe
- ISBN 3861430088: Birgit Weichmann: Ecco-mi finalmente a Parigi – Untersuchungen zu Goldonis Pariser Jahren (1762-1793)
- ISBN 3861430096: Christian Schmitt: Grammatikographie der Romanischen Sprachen – Akten der gleichnamigen Sektion des Bamberger Romanistentages (23.-29.9.1991)
- ISBN 386143010X: Heinz Neumann-Riegner: Das Prinzip Leben - Macht, Widerstand und Erinnerung im Werk Armand Gattis
- ISBN 3861430118: Edward Reichel: Zeitgeschichte und Roman im Entre-deux-guerres
- ISBN 3861430126: Guiomar E Ciapuscio: Wissenschaft für den Laien: Untersuchungen zu Populärwissenschaftlichen Nachrichten aus Argentinien
- ISBN 3861430169: Paul Janssen: Schnittpunkte - komparatistische Studien zur romanischen Kultur
- ISBN 3861430177: Antje Quast: Das Neue und die Revolte – Schlüsselbegriffe der Avantgarde bei Guillaume Apollinaire und Carl Einstein
- ISBN 3861430193: Gerhard Lang: Übungsbuch zum Spanischen Grundwortschatz
- ISBN 3861430207: Claus D Hagenberg: Der unbekannte Malherbe - Untersuchungen zur Übersetzung des 33. Buches des Titus Livius
- ISBN 3861430215: Jürgen Storost: Langue française - langue universelle? - Die Diskussion über die Universalität des Französischen an der Berliner Akademie der Wissenschaften ; zum Geltungsanspruch des Deutschen und Französischen im 18. Jahrhundert
- ISBN 3861430223: Bernhard Pöll: Fachsprache - kontrastiv – Beiträge der gleichnamigen Sektion des 21. Österreichischen Linguistentages, Salzburg, 23.-26. Oktober 1993
- ISBN 3861430231: Hans J Graubner: Das androgyne Unsagbare – Konstituens eines Texttypus
- ISBN 386143024X: Christine Donat: Zwischen Reform und Revolte - politisches und soziales Chanson während der Julimonarchie und der Zweiten Republik
- ISBN 3861430258: Astrid Schmitz: Französische Wortbildung im 13. Jahrhundert – Untersuchung der Substantivbildung bei Rutebeuf und Adenet le Roi
- ISBN 3861430266: Astrid Hönigsperger: Die Metapher in der gesprochenen Sprache – Analysiert anhand französischer und italienischer Corpora
- ISBN 3861430274: Christian Schmitt: Die Romanischen Sprachen im Vergleich – Akten der gleichnahmigen Sektion des Potsdamer Romanistentages (27.-30.9.1993)
- ISBN 3861430282: Hans Ch Lindau: Narraciones picarescas im Spanischunterricht – Spielarten der Satire und Groteske im Geist des Siglo de Oro
- ISBN 3861430304: Martina Bender: Die literarische Reflexion der Französischen Revolution im Schaffen des Literaten Nicolas-Edme Retif de la Bretonne (1734-1806)
- ISBN 3861430312: Hugo Blank: Manzonis Napoleon-Ode in deutschen Übersetzungen
- ISBN 3861430320: Thomas Stauder: Grenzüberschreitungen – Beiträge zum 9. Nachwuchskolloquium der Romanistik
- ISBN 3861430339: Brigitte Sertl: Carceri e invenzioni – Italienische Schriftsteller in Gefangenschaft
- ISBN 3861430347: Hans-Wolfgang Schneiders: Die Ambivalenz des Fremden - Übersetzungstheorie im Zeitalter der Aufklärung (Frankreich und Italien)
- ISBN 3861430355: Franz Obermeier: Französische Brasilienreiseberichte im 17. Jahrhundert – Claude d'Abbeville: Histoire de la mission, 1614. Yves d'Evreux: Suitte de l'Histoire, 1615
- ISBN 3861430363: Andrea Steudel-Günther: Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache – Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung
- ISBN 3861430371: Hans Felten: Juegos de la interdiscursividad - actas de la Sección VII del Hispanistentag 1995 (Bonn): narrativa española contemporánea en el contexto Europeo ; relaciones interdiscursivas
- ISBN 386143038X: Astrid Volmer: Ästhetische Reflexionen in Raymond Roussels Romanen Impressions d'Afrique und Locus Solus
- ISBN 3861430398: Ingrid U Lange: Der Selbstmord in Honoré de Balzacs "Comédie Humaine"
- ISBN 386143041X: Klaus-Henning Schroeder: Geschichte der französischen Sprache im Überblick
- ISBN 3861430428: Robert Kremer: Die Werkzeugbezeichnungen im Italienischen
- ISBN 3861430444: Georg Fehrmann: Strukturen, Konstruktionen, Dekonstruktionen - Beiträge zum 10. Nachwuchskolloquium der Romanistik
- ISBN 3861430479: Christian Schmitt: Kulturen im Dialog – Die iberoromanischen Sprachen aus interkultureller Sicht. Akten der gleichnamigen Sektion des Bonner Hispanistentages (2.-4.3.1995)
- ISBN 3861430487: Robert Beier: Anselm Turmeda – Eine Studie zur interkulturellen Literatur
- ISBN 3861430495: David Nelting: Alain Robbe-Grillet: "Projet pour une révolution à New York" – Untersuchungen zur intertextuellen Verknüpfung von urbanem und literarischem Text
- ISBN 3861430509: Clausdirk:Rohlfing, Helmut Pollner: Bright is the ring of words – Festschrift für Horst Weinstock zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861430517: Bernhard Pöll: Portugiesische Kollokationen im Wörterbuch: ein Beitrag zur Lexikographie und Metalexikographie
- ISBN 3861430525: Alberto Gil: Kohäsion, Kohärenz, Modalität in Texten romanischer Sprachen – Akten der Sektion "Grundlagen für eine Textgrammatik der romanischen Sprachen" des XXIV. Deutschen Romanistentages, Münster (25.-28.9.1995)
- ISBN 3861430533: Norbert Lentzen: Literatur und Gesellschaft: Studien zum Verhältnis zwischen Realität und Fiktion in den Romanen Mario Vargas Llosas
- ISBN 3861430541: Fani Schiffer Durães: Riobaldo und Faust - Untersuchung zum Faust-Mythos bei João Guimarães Rosa
- ISBN 3861430568: Klaus Wieland: Der Strukturwandel in der deutschsprachigen Lyrik vom Realismus zur Frühen Moderne
- ISBN 3861430576: Jürgen von Stackelberg: Humanismus und Aufklärung – Aus der Werkstatt eines Romanisten
- ISBN 3861430584: Andreas Gelz: Liebe und Logos – Beiträge zum 11. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Berlin/Potsdam, 8.-11.6.1995)
- ISBN 3861430592: Johann Pögl: De poesia comarcano – Joan Timoneda - Bestsellerautor im Spanien des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3861430606: Maren Huberty: Studia historica romanica – In honorem Johannes Klare
- ISBN 3861430614: Wolf D Lange: Sonderwege in die Neuzeit – Intertextualität und Dialogizität in der spanischen Literatur zwischen Mittelalter und Aufklärung
- ISBN 3861430622: Aina M Torrent i Alamany-Lenzen: Pompeu Fabra y la configuración del catalán moderno
- ISBN 3861430630: Claude Foucart: André Gide et l'Allemagne – A la recherche de la complémentarité (1889-1932)
- ISBN 3861430649: Stefani Arnold: Vergessene Literatur des ventennio nero – Italienische Kurzprosa zwischen 1922 und 1945 am Beispiel der frühen racconti Alberto Moravias
- ISBN 3861430657: Jürgen von Stackelberg: Fünfzig romanische Klassiker in deutscher Übersetzung
- ISBN 3861430665: Bettina Diederich: Clarín: La Regenta - Ein Babel der sieben Todsünden
- ISBN 3861430673: Perry Reisewitz: Kreativität – Beiträge zum 12. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Eichstätt, 30.5.-2.6.1996)
- ISBN 3861430681: Kaspar Spinner: Alles Theater - Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen im Wintersemester 1993/94
- ISBN 386143069X: Barbara Kaltz: Le Moven Francais au quotidien: un recueil de textes du XIVe au XVe Siècle
- ISBN 3861430703: Doris Lessig: Un drama en la selva amazónica - Materialien zu Un viejo que leía novelas de amor von Luis Sepúlveda
- ISBN 3861430711: Eva Winisch: Michel Tournier – Untersuchungen zum Gesamtwerk
- ISBN 386143072X: Kai U Hartwich: Untersuchungen zur Interdependenz von Moralistik und höfischer Gesellschaft am Beispiel La Rochefoucaulds
- ISBN 3861430746: Annegret Bollée: Latinitas et Romanitas – Festschrift für Hans Dieter Bork zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861430754: Hans Ch Lindau: Die Generación del 98 im Spanischunterricht – Regeneracionismo, europeísmo, casticismo: Das Spanienproblem um die Jahrhundertwende in Essayistik und Lyrik
- ISBN 3861430762: Melanie Pollmanns: Kommentierte Übersetzung Spanisch-Deutsch - Literatur – Am Beispiel der Kurzgeschichte "Lo que queda enterrado" von Carmen Martín Gaite
- ISBN 3861430770: Manfred Betz, Manuel Moral: Diccionario idiomático del español coloquial actual
- ISBN 3861430789: Hans Felten: La dulce mentira de la ficción: La dulce mentira de la ficción
- ISBN 3861430797: Sabine Seifert: Metamorphosen der siebten Kunst – Französische Romane des 19. Jahrhunderts in ihrer filmischen Umsetzung. Flaubert: Madame Bovary (Claude Chabrol 1991) - Zola: Germinal (Claude Berri 1993)
- ISBN 3861430800: Alberto Gil: Kognitive und kommunikative Dimensionen der Metaphorik in den Romanischen Sprachen – Akten der gleichnamigen Sektion des XXV. Deutschen Romanistentages, Jena (28.9.-2.10.1997)
- ISBN 3861430819: Beate Burtscher-Bechter: Sprache und Mythos - Mythos der Sprache – Beiträge zum 13. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Innsbruck, 11.-14.6.1997)
- ISBN 3861430827: Alain Deligne: Eric Weil. Ein zeitgenössischer Philosoph – Einführung in das Werk, Anthologie von Erstübersetzungen aus dem Französischen nebst Erstveröffentlichung eines Typoskripts, Bibliographie
- ISBN 3861430843: Frank R Hausmann: Haben sich Sprach- und Literaturwissenschaft noch etwas zu sagen?
- ISBN 386143086X: Waltraud Hoerkens: Die Renaissance der französischen Sprache in Quebec
- ISBN 3861430878: Martina Neumeyer: Vom Kriegshandwerk zum ritterlichen Theater – Das Turnier im mittelalterlichen Frankreich
- ISBN 3861430886: Burkhard Voigt: Spanischunterricht heute - Beiträge zur spanischen Fachdidaktik
- ISBN 3861430894: Christine Asiaban: Thematisierung weiblicher Realität in Werken italienischer Autorinnen des ausgehenden 19. Jahrhunderts
- ISBN 3861430916: Barbara K Verwiebe: Tempora et mores – Untersuchungen zu den französischen Übersetzungen der Annalen des Tacitus im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 3861430924: Ion Taloș, Florica Taloș: Einführung in die rumänische Sprache
- ISBN 3861430932: Peter Cichon: Einführung in die okzitanische Sprache
- ISBN 3861430940: Mechtild Bierbach: Kulturelle und sprachliche Entlehnung: Die Assimilation des Fremden – Akten der gleichnamigen Sektion des XXV. Deutschen Romanistentages im Rahmen von Romania I in Jena vom 28.9.-2.10.1997
- ISBN 3861430959: Klaus Gabriel: Romanistik im Internet - eine praktische Einführung in die Nutzung der neuen Medien im Rahmen der romanistischen Linguistik
- ISBN 3861430991: Georg Fehrmann: Authentische Kurztexte im Fremdsprachenunterricht