ISBN beginnend mit 9783861431
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861431009: Sylvia Reinart: Sprachvergleich und Übersetzen: Französisch und Deutsch – Akten der gleichnamigen Sektion des ersten Kongresses des Franko-Romanistenverbandes (Mainz, 24.-26. September 1998)
- ISBN 3861431017: Wolfgang Spreckelsen: Räumliche Strukturen in Romanen Stendhals
- ISBN 3861431025: Dorothea E Trapp: Literaturwissenschaft als empirisch verfahrende Sozialwissenschaft – Aufgezeigt am Beispiel von "Pluie et vent sur Télumée Miracle" von Simone Schwarz-Bart
- ISBN 3861431041: Brigitte Frey: Die Académie Française und ihre Stellung zu anderen Sprachpflegeinstitutionen
- ISBN 386143105X: Christian Schmitt: La Gramática de Andrés Bello (1847-1997) – Actas del congreso-homenaje celebrado con motivo del ciento cincuenta aniversario de la Gramática de la Lengua Castellana destinada al uso de los americanos
- ISBN 3861431068: Marion Steinbach: La poésie est dans la vie – Flânerie durch die Lyrik beiderseits des Rheins
- ISBN 3861431076: Guillaume H de Goyon d'Arzac: Essais littéraires et philosophiques sur les causes de l'universalité de la langue française - ein Beitrag aus dem Jahr 1783 zur Berliner Preisfrage nach der Universalität des Französischen
- ISBN 3861431084: Hans Ch Lindau: Spielarten spanischer Dramatik – Eine Einführung in ausgewählte Werke des spanischen Theaters aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 3861431092: Heike Brohm: Erinnern - Gedächtnis - Vergessen – Beiträge zum 15. Nachwuchskolloquium der Romanistik
- ISBN 3861431106: Werner Arnold: Cómo se ven los españoles – Kulturelle Identität und interkulturelles Lernen
- ISBN 3861431114: Georg Fehrmann: Medien und Intermedialität im Fremdsprachenunterricht - am 17. August 1999 in Aachen
- ISBN 3861431122: Susanne Hartwig: Zweiakter im Theater Félicien Marceaus und René de Obaldias
- ISBN 3861431130: Klaus Gabriel: Romanistik im Internet – Eine praktische Einführung in die Nutzung der neuen Medien im Rahmen der romanistischen Linguistik
- ISBN 3861431149: Ester Yáñez Tortosa, Jürgen Steffen: Curso práctico de traducción - alemán-español ; nivel intermedio ; textos - comentarios - ejercicios gramaticales - soluciones
- ISBN 3861431157: Béatrice Dumiche: Lectures françaises et allemandes du XVIIIe siècle - actes du colloque interdisciplinaire tenu à l'Université de Reims Champagne-Ardenne (Reims, octobre 1997)
- ISBN 3861431165: Rolf Lohse: Pour lire sous la douche – Das Komische im Werk des Humoristen Pierre Henri Cami
- ISBN 3861431181: Karl-Heinz Röntgen: Einführung in die katalanische Sprache
- ISBN 386143119X: Georg Fehrmann: Graphophonie des Spanischen – Aussprache und Schrift in der Perspektive des Fremdsprachenunterrichts
- ISBN 3861431203: Angelika Ivens: Passé re-composé – Formen der Vergangenheitsbewältigung im Werk Marguerite Yourcenars
- ISBN 3861431211: Ursula Erzgräber: Zur Psychoanalyse bei Julien Green
- ISBN 386143122X: Claudia Gronemann: Körper und Schrift - Beiträge zum 16. Nachwuchskolloquium der Romanistik, Leipzig, 14. - 17. Juni 2000
- ISBN 3861431246: Hans Ch Lindau: Das Spanien-Quiz – Wissenswertes und Unterhaltsames rund um den spanischen Kulturkreis
- ISBN 3861431262: Richard Baum: Europa der Regionen - Euregio Maas-Rhein - Région Champagne-Ardenne ; Akten des interdisziplinären Kolloquiums der Universitäten Aachen und Reims (Aachen, Dezember 1997)
- ISBN 3861431270: Silvia Hauptmann: Macht der Töne - Ohnmacht des Wortes – Die librettistische Einrichtung französischer Dramen im 19. Jahrhundert
- ISBN 3861431289: Lucia Morandi: Die Poetik der snaturalitè im Werk Angelo Beolcos – Antiklassizistisches Theater im Cinquecento
- ISBN 3861431297: Christian Schmitt: La faute - actes du Colloque International sur la Faute, organisé en 1998 à l'Université de Bonn
- ISBN 3861431300: Stephan Koban: Mallarmés Schatten – Die Poetik Stéphane Mallarmés und deren Rezeption bei Yves Bonnefoy. Ein Gespräch über Dichtung und Sprache
- ISBN 3861431319: Alberto Gil: Gramática y pragmática del Español - actas de la Sección Grammatik und Pragmatik im Spanischen del XIII. Deutscher Hispanistentag, Leipzig (8. - 11.III.2001)
- ISBN 3861431327: Peter Cichon: Einführung in die okzitanische Sprache
- ISBN 3861431335: Regina Schleicher: Konzepte der Nation: Eingrenzung, Ausgrenzung, Entgrenzung – Beiträge zum 17. Forum Junge Romanistik Frankfurt/Main, 20.-23. Juni 2001
- ISBN 3861431343: Manfred Hinz: Die menschlichen und göttlichen Mittel - sieben Kommentare zu Baltasar Gracián
- ISBN 3861431351: Ursula Drehwald: Romanische Bezeichnungen für Spiele
- ISBN 386143136X: Hella Klink: Horizonte – Spanisch für Jahrgang 11
- ISBN 3861431378: Georg Fehrmann: Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht - am 15. August 2001 in Aachen
- ISBN 3861431386: Georg Fehrmann: Sprachkultur und Kultursprachen – Festschrift für Richard Baum zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861431394: Jürgen von Stackelberg: Herbstblätter – Studien zur Literatur der Aufklärung, zur Übersetzungsgeschichte und zur Übersetzungskritik
- ISBN 3861431416: Florica Talos: Einführung in die rumänische Sprache
- ISBN 3861431424: Alberto Gil: Aufgaben und Perspektiven der romanischen Sprachgeschichte im dritten Jahrtausend - Akten der gleichnamigen Sektion des XXVII. Deutschen Romanistentages München (7. - 10. Oktober 2001)
- ISBN 3861431432: Eva K Müller: Alterungsprozesse – Reifen - Veralten - Erneuern
- ISBN 3861431440: Anne Neuschäfer: L'Italia si presenta - Italien stellt sich vor – Landes- und kulturkundliche Aspekte des gegenwärtigen Italiens
- ISBN 3861431459: Richard Baum: Lusophonie in Geschichte und Gegenwart – Festschrift für Helmut Siepmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861431467: Dietmar Osthus: La Norme linguistique – Théorie - pratique - médias - enseignement. Actes du colloque tenu à Bonn le 6 et 7 décembre 2002
- ISBN 3861431475: Georg Fehrmann: Schüleraktivierung im Fremdsprachenunterricht - am 10. September 2002 in Aachen
- ISBN 3861431483: Sabine Heinemann: Studien zur Stellung des Friaulischen in der nördlichen Italoromania
- ISBN 3861431505: Michaela Peters: Interkultureller Austausch in der Romania im Zeichen der Romantik – Akten der Sektion 14 des Deutschen Romanistentages 2003 in Kiel
- ISBN 3861431513: Willi Hirdt: Zigeunerstücke – Flugschriftenliteratur Italiens zwischen 1580 und 1630
- ISBN 3861431521: Martin Döring: Medienwandel und romanistische Linguistik – Akten der gleichnamigen Sektion des XXVIII. Deutschen Romanistentages (Kiel, 28.9.-3.10.2003)
- ISBN 386143153X: Gero Arnscheidt: Enthüllen - Verhüllen. Text und Sprache als Strategie – Beiträge zum 19. Forum Junge Romanistik
- ISBN 3861431548: Wolf Steinsieck: La farce des maître Pierre Pathelin - zweisprachig
- ISBN 3861431556: Georg Fehrmann: Standards im Fremdsprachenunterricht - theoretischer Anspruch und schulische Wirklichkeit ; am 23. September 2003 in Aachen
- ISBN 3861431564: Albert Barrera-Vidal: Aux frontières de la didactique du francais langue étrangère – Actes de la Section de didactique de l'Association des franco-romanistes allemands (Franko-Romanisten-Verband)
- ISBN 3861431572: Barbara Malina: Das Nouveau Théâtre Boris Vians
- ISBN 9783861431572: Barbara Malina: Das Nouveau Théâtre Boris Vians
- ISBN 3861431580: Alberto Gil: Die Rhetorik António Vieiras – Akten der Sektion "António Vieira und die portugiesische Rhetorik des 17. Jahrhunderts" beim V. Deutschen Lusitanistentag, Rostock (25.-28. September 2003)
- ISBN 9783861431589: Alberto Gil: Die Rhetorik António Vieiras – Akten der Sektion "António Vieira und die portugiesische Rhetorik des 17. Jahrhunderts" beim V. Deutschen Lusitanistentag, Rostock (25.-28. September 2003)
- ISBN 9783861431596: Susanne Gramatzki: Trennstrich oder Brückenschlag – Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen
- ISBN 3861431602: Jürgen von Stackelberg: Die Überwindung der Fremdheit – Memoiren eines engagierten Romanisten
- ISBN 9783861431602: Jürgen von Stackelberg: Die Überwindung der Fremdheit – Memoiren eines engagierten Romanisten
- ISBN 3861431610: Doris Lessig: Señor don Quijote mío – Miguel de Cervantes: El ingenioso hidalgo Don Quijote de La Mancha
- ISBN 9783861431619: Doris Lessig: Señor don Quijote mío – Miguel de Cervantes: El ingenioso hidalgo Don Quijote de La Mancha
- ISBN 3861431629: Georg Fehrmann: Vom Mythos zur Wirklichkeit - Europa im Fremdsprachenunterricht – Beiträge zur Tagung des FMF-Nordrhein am 21. 9.2004
- ISBN 9783861431626: Georg Fehrmann: Vom Mythos zur Wirklichkeit - Europa im Fremdsprachenunterricht – Beiträge zur Tagung des FMF-Nordrhein am 21. 9.2004
- ISBN 3861431637: Christian Schmitt: Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich: Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich
- ISBN 9783861431633: Christian Schmitt: Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich: Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich
- ISBN 3861431645: Hans Ch Lindau: Glanzlichter spanischer Lyrik – Eine Einführung in ausgewählte Werke der spanischen Dichtung aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 9783861431640: Hans Ch Lindau: Glanzlichter spanischer Lyrik – Eine Einführung in ausgewählte Werke der spanischen Dichtung aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 3861431653: Arno Schneider: Grundwortschätze und Terminologien – Neue Horizonte im Erwerb von Fremdsprachen und fremdsprachlichem Wortschatz
- ISBN 9783861431657: Arno Schneider: Grundwortschätze und Terminologien – Neue Horizonte im Erwerb von Fremdsprachen und fremdsprachlichem Wortschatz
- ISBN 3861431661: Alberto Gil: Retórica en las lenguas iberorrománicas
- ISBN 9783861431664: Alberto Gil: Retórica en las lenguas iberorrománicas
- ISBN 386143167X: Martin Neumann: Zwischen allen Stühlen: Manuel Maria de Barbosa du Bocage – Akten des Kolloquiums zum 200. Todesjahr des Dichters, Hamburg, 20.-22. Juni 2005
- ISBN 9783861431671: Martin Neumann: Zwischen allen Stühlen: Manuel Maria de Barbosa du Bocage – Akten des Kolloquiums zum 200. Todesjahr des Dichters, Hamburg, 20.-22. Juni 2005
- ISBN 3861431688: Torsten König: Rand-Betrachtungen – Beiträge zum 21. Forum Junge Romanistik
- ISBN 9783861431688: Torsten König: Rand-Betrachtungen – Beiträge zum 21. Forum Junge Romanistik
- ISBN 386143170X: Giovanni Pascoli: Das Knäblein – Poetik und Poesie
- ISBN 9783861431701: Giovanni Pascoli: Das Knäblein – Poetik und Poesie
- ISBN 3861431718: Elmar Schafroth: Lingua e mass media in Italia – Dati, analisi, suggerimenti didattici
- ISBN 9783861431718: Elmar Schafroth: Lingua e mass media in Italia – Dati, analisi, suggerimenti didattici
- ISBN 9783861431725: Chiara Polverini: Schauspiel oder Dokumentation? – Dimensionen der Wirklichkeit in Neorealismo und Neuer Sachlichkeit
- ISBN 9783861431732: Jürgen von Stackelberg: Der unfertige Garten – Essays zur französischen Literatur
- ISBN 9783861431749: Mechtild Bierbach: Das gefesselte Wort – Beiträge zur Entwicklung von Wörterbüchern und Grammatiken des Spanischen
- ISBN 9783861431756: Hans-Wolfgang Schneiders: Allgemeine Übersetzungstheorie - Verstehen und Wiedergeben
- ISBN 9783861431770: Martin Döring: Sprachliche Diversität: Praktiken - Repräsentationen - Identitäten – Akten der Sektion "Potenziale sprachlicher Diversität in den romanischen Sprachen" des XXIX Deutschen Romanistentages, Saarbrücken (25.-29.9.2005)
- ISBN 9783861431787: Rudolf von Bitter: "Ein wildes Produkt" - Louis-Ferdinand Céline und sein Roman Reise ans Ende der Nacht im deutschsprachigen Raum ; eine Rezeptionsstudie
- ISBN 9783861431794: Dagmar Schmelzer: Handeln und Verhandeln - Beiträge zum 22. Forum Junge Romanistik (Regensburg, 07. - 10.6.2006)
- ISBN 9783861431800: Kirsten von Hagen: intermedia – Eine Festschrift zu Ehren von Franz-Josef Albersmeier
- ISBN 9783861431817: Jürgen Storost: In memoriam Vladimiro Macchi – Aspekte der Wissenschaftsgeschichte. Ausgewählte Sujets
- ISBN 9783861431824: Alessia Angiolini: Trivial- und Eliteliteratur in den Romanen von Umberto Eco
- ISBN 9783861431831: Jörn Albrecht: Heidelberger Spätlese – Ausgewählte Tropfen aus verschiedenen Lagen der spanischen Sprach- und Übersetzungswissenschaft. Festschrift für Nelson Cartagena
- ISBN 9783861431848: Steffen Buch: Selbstreflexivität – Beiträge zum 23. Forum Junge Romanistik
- ISBN 9783861431855: Carmen Rivero Iglesias: Ideas de progreso y decadencia en el Siglo de Oro – Actas de la sección II del Hispanistentag Dresden 2007
- ISBN 9783861431862: Domenica Elisa Cicala: Umorismo ante litteram – La concezione umoristica pirandelliana in opere narrative anteriori al 1908
- ISBN 9783861431879: Jürgen von Stackelberg: Künftig nur noch Englisch ? – Ein Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache in den Geisteswissenschaften
- ISBN 9783861431886: Inga Baumann: Zeichen setzen - Konvention, Kreativität, Interpretation – Beiträge zum 24. Forum Junge Romanistik
- ISBN 9783861431893: Paolo Monelli: Ich und die Deutschen
- ISBN 9783861431909: Vanessa Kayling: Die Rezeption und Modifikation des platonischen Erosbegriffs in der französischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der antiken und italienischen Tradition
- ISBN 9783861431923: Stefania Ferrucci: Zur Rezeption des Europamythos in Italien – Von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783861431930: Wolfgang Hillen, Friedrich Gier: Die Provence rund um den Mont Ventoux
- ISBN 9783861431954: Ulrich Farrenkopf: Die Entwicklung des Korsischen zur modernen Kultursprache – Eine Fallstudie zu Sprachausbau und Sprachpolitik
- ISBN 9783861431961: Jürgen von Stackelberg: Die Kehrseite der Medaille – Politische Portraits aus der Fronde und der Ära Ludwigs XIV. Mit einem Anhang: Madame de Staël über Napoleon
- ISBN 9783861431978: Jürgen von Stackelberg: Frauen bei Molière
- ISBN 9783861431985: Vanessa Kayling: Die Rezeption und Modifikation des platonischen Erosbegriffs in der römischen Antike, in der Spätantike und im französischen Mittelalter unter Berücksichtigung der arabischen Tradition
- ISBN 9783861431992: Judith Visser: Streit um Sprache – Akten der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentages (Bonn, 27.9.-1.10.2009)