ISBN beginnend mit 9783862050
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783862050017: Christian Göhlert: Die Verehrung von Wasserleichen und ihre Stellung im japanischen Volksglauben
- ISBN 9783862050024: Sokolowski Christoph: Der so genannte Kodifikationenstreit in Japan
- ISBN 9783862050031: Gabrijela Zaragoza: Konquista spielen – Erzählungen und Dramen über Mexiko
- ISBN 9783862050048: Hermann-Josef Röllicke: Denken der Religion – Vorträge 2003 bis 2008 des „Lehrhauses für das Denken der Religion“ am EKŌ-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf
- ISBN 9783862050055: Ernst Lautenbach: Medizin-Zitate-Lexikon
- ISBN 9783862050062: Eun Young Ahn: Literarischer Kanon und Lesen in der Fremdsprache – am Beispiel von Korea
- ISBN 9783862050079: Deutscher Akademischer Austauschdienst: German Studies in India – Beiträge aus der Germanistik in Indien. Neue Folge, Band 2
- ISBN 9783862050086: Stefan Sigerist: Historische Firmenetiketten aus der Schweiz für den asiatischen Markt
- ISBN 9783862050093: Ryūnosuke Akutagawa: Dialoge in der Dunkelheit – Späte Prosa und Erzählungen
- ISBN 9783862050109: Andreas Niehaus: Regeln zur Lebenspflege
- ISBN 9783862050116: Albrecht Rothacher: Demokratie und Herrschaft in Japan – Ein Machtkartell im Umbruch
- ISBN 9783862050123: Hartmut O. Rotermund: Säcke der Weisheit und Meere des Wissens – Altjapanische Hausbücher - Ein kulturgeschichtliches Lesebuch
- ISBN 9783862050130: Yuan Li: Das kompetenzorientierte Modell der Integrativen Landeskunde: Vom theoretischen Konstrukt zur didaktisch-methodischen Umsetzung
- ISBN 9783862050147: Marina Foschi Albert: Text und Stil im Kulturvergleich – Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen Germanistischer Kooperation
- ISBN 9783862050154: Gerd U. Bauer: Auswärtige Kulturpolitik als Handlungsfeld und 'Lebenselixier' – Expertentum in der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik und der Kulturdiplomatie
- ISBN 9783862050161: Konrad Ehlich: Exkursionen in die Fremde – Eine Festschrift für Dietrich Krusche
- ISBN 9783862050178: Hajime Goto: Studien zur Geschichte der Nō-Masken – ihre Frühformen in Tempeln und Schreinen Japans
- ISBN 9783862050185: Reinhard Zöllner: Culture and Contents – Understanding Contents Business in Japan and the World
- ISBN 9783862050192: Yoshio Tomishige: Aufführungsdiskurse im 18. Jahrhundert – Bühnenästhetik, Theaterkritik und Öffentlichkeit
- ISBN 9783862050215: Barbara Hindinger: 'Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?' – Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783862050222: Gerhard Neuner: Krapps letzte Fahrt – Bericht
- ISBN 9783862050239: Ernst Lautenbach: Der grüne Goethe - lexikalische Zitaten-Auslese Goethe und Natur für das 21. Jahrhundert ; Quellennachweise
- ISBN 9783862050246: Annette Steinhoff: Lernmedien Deutsch als Fremdsprache und die Vermittlung des Passivs
- ISBN 9783862050253: Sybille Höhe: Religion, Staat und Politik in Japan – Geschichte und zeitgeschichtliche Bedeutung von Sōka Gakkai, Kōmeitō und Neuer Kōmeitō
- ISBN 9783862050260: Stanca Scholz-Cionca: Japanese Theatre Transcultural – German and Italian Intertwinings
- ISBN 9783862050277: Arbeitskreis für interkulturelle Germanistik in China: Spektrum der Interkulturalität
- ISBN 9783862050284: María José Domínguez Vázquez: Kontrastive Grammatik und Lexikographie: Spanisch-deutsches Wörterbuch zur Valenz des Nomens
- ISBN 9783862050291: Sabine Fischer-Kania: Sprache und Literatur im Spannungsfeld von Politik und Ästhetik – Christa Wolf zum 80. Geburtstag
- ISBN 9783862050307: Martin Liebscher: The Nameable and the Unnameable – Hofmannsthal’s Der Schwierige Revisited
- ISBN 9783862050314: Dieter Radaj: Buddhisten denken anders – Schulen und Denkwege des traditionellen und neuzeitlichen Buddhismus
- ISBN 9783862050321: Ahmad Zahra: Nonverbale Komponenten der Bedeutungserklärung in Fremdpsrachen-Tandems
- ISBN 9783862050345: Dietrich Krusche: Das Ich-Programm – Ein Versuch zur Ersten Person
- ISBN 9783862050352: Susanne Brucksch: Ungleiche Partner, gleiche Interessen? – Kooperationen zwischen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Umweltorganisationen in Japan
- ISBN 9783862050369: Barbara Geilhorn: Weibliche Spielräume – Frauen im japanischen Nō- und Kyōgen-Theater
- ISBN 9783862050376: Holger Rockmann: Demografischer Wandel in Japan und Deutschland – Bevölkerungspolitischer Paradigmenwechsel in der Familienpolitik
- ISBN 9783862050383: Dan Tidten: Inter Pares – Gleichheitsorientierte Politiken in Japan
- ISBN 9783862050390: Barbara Geilhorn: Enacting Culture – Japanese Theater in Historical and Modern Contexts
- ISBN 9783862050406: Christian W. Spang: Karl Haushofer und Japan – Die Rezeption seiner geopolitischen Theorien in der deutschen und japanischen Politik
- ISBN 9783862050413: Marie-Luise Legeland: Onsen. Thermalquellen als Reiseziel – Badekuren und Badetourismus in Japan
- ISBN 9783862050420: Phoebe Stella Holdgrün: Gender equality – Implementierungsstrategien in japanischen Präfekturen
- ISBN 9783862050437: Hans-Joachim Bieber: SS und Samurai – Deutsch-japanische Kulturbeziehungen 1933–1945
- ISBN 9783862050444: Ken'ichi Mishima: Geschichtsdenken im modernen Japan – Eine kommentierte Quellensammlung
- ISBN 9783862050451: Christian Heideck: Zwischen Ost-West-Handel und Opposition – Die Japanpolitik der DDR 1952–1973
- ISBN 9783862050468: Mateusz Cwik: Gestalt und Gehalt – Der Formalismusstreit in der japanischen Literaturtheorie der 1920er-Jahre
- ISBN 9783862050475: Uwe Holtschneider: Adoption of Corporate Social Responsibility by Japanese Companies
- ISBN 9783862050482: Steffen Heinrich: Japan in der Ära Abe – Eine politikwissenschaftliche Studie
- ISBN 9783862050499: Anna Wiemann: Networks and Mobilization Processes: The Case of the Japanese Anti-Nuclear Movement after Fukushima
- ISBN 9783862050505: Barbara Holthus: Parental well-being – Satisfaction with work, family life, and family policy in Germany and Japan
- ISBN 9783862050512: Franziska Utomo: Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt – Eine kulturhistorische Analyse
- ISBN 9783862050529: Dietrich Seckel: Berichte aus Japan – Briefe an seine Mutter: Hiroshima 1936 bis Tokyo/Urawa 1941
- ISBN 9783862050536: Laura Blecken: „Selbstverantwortung“ in der japanischen Gesellschaft – Eine begriffsgeschichtliche und diskursanalytische Untersuchung mit Methoden der Digital Humanities
- ISBN 9783862050543: Gabriele Vogt: Migration and Integration – Japan in Comparative Perspective
- ISBN 9783862050550: Lukas Frank: Spiegel-Bilder - die Darstellung von Kindern und Jugendlichen in Illustrierter Beobachter und Shashin shūhō, 1938 und 1943
- ISBN 9783862050567: Sebastian Polak-Rottmann: Wie politische Partizipation Freude bereiten kann – Sechs Dimensionen des subjektiven Wohlbefindens politisch handelnder Personen im ländlichen Japan
- ISBN 9783862050659: Shuo Teng: Metaphern in der chinesisch-deutschen Literaturübersetzung – Eine korpusbasierte Untersuchung zu Übersetzungsproblemen und Lösungsmöglichkeiten
- ISBN 9783862050666: Dorothea Wippermann: Hanyu Pinyin in der Didaktik der chinesischen Sprache und Zeichenschrift
- ISBN 9783862050673: Meiling Jin: Suprasegmentalia und Fokussierung im Deutschen und Chinesischen - ein Vergleich im Hinblick auf ihre fremdsprachendidaktische Relevanz
- ISBN 9783862050680: Hanyi Bao: Die Rolle der Kulturinformationen in Phraseologismen bei der Übertragung von moderner chinesischer Literatur ins Deutsche
- ISBN 9783862050697: Ning Zhang: Grundfragen einer Dolmetschdidaktik im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch
- ISBN 9783862050703: Joyce Crick: From Charlottenburg to Middleton – Michael Hamburger (1924-2007): Poet, Translator, Critic
- ISBN 9783862050710: J. M. R. Lenz: Remarks concerning the theatre - German and English
- ISBN 9783862050727: Universität zu Köln: Beiträge aus dem Symposium Japan and Germany – 150 Years of Cooperation Dynamics of Traditional Research Societies in a Rapidly Changing World
- ISBN 9783862050734: Japanisches Kulturinstitut Köln: Vorträge und Aufsätze zum 150. Jubiläum der deutsch-japanischen Freundschaft
- ISBN 9783862050741: Angelika Redder: „Unpersönliche Konstruktionen“ – Prädikatsformen funktional und sprachübergreifend betrachtet
- ISBN 9783862050758: Frank Rövekamp: Ethics in Science and Society: German and Japanese Views
- ISBN 9783862050765: Dietrich Krusche: Nizza und ich – Erzählung
- ISBN 9783862050772: Julia Afifi: German Studies in India – Beiträge aus der Germanistik in Indien. Neue Folge, Band 3, 2012
- ISBN 9783862050789: Students of East Asia Marketingmanagement e.V. (StEAM): Ein Beben - Elf Perspektiven
- ISBN 9783862050796: Chunchun Qian: Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation – Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht
- ISBN 9783862050802: Hans Bickes: Die Dynamik der Konstruktion von Differenz und Feindseligkeit am Beispiel der Finanzkrise Griechenlands: Hört beim Geld die Freundschaft auf? – Kritisch-diskursanalytische Untersuchungen der Berichterstattung ausgewählter deutscher und griechischer Medien
- ISBN 9783862050819: Akihiko Fujii: INTER – Festschrift für Eberhard Scheiffele zum Siebzigsten
- ISBN 9783862050826: Jens Rickmeyer: Einführung in das klassische Japanisch anhand der Gedichtanthologie Hyakuniñ isshu
- ISBN 9783862050833: Diana Donath: Frauenthematik in der modernen japanischen Literatur – Zwanzig Autorinnen der 1960er bis 1980er Jahre
- ISBN 9783862050840: Jochen Hung: Beyond Glitter and Doom – The Contingency of the Weimar Republic
- ISBN 9783862050857: Namcheon Kim: Der große Strom – Roman
- ISBN 9783862050864: Stine Rugebregt: Leonoras Haus – Roman
- ISBN 9783862050871: Wolfgang Hadamitzky: Kanji und Kana – Die Welt der japanischen Schrift in einem Band. LERNBUCH UND LEXIKON
- ISBN 9783862050888: Enno Kapitza: Wo das Herz ist – Fotografien aus Japan und Deutschland 1990–2010
- ISBN 9783862050895: Rainer E. Wicke: Aufgabenorientiertes und projektorientiertes Lernen im DaF-Unterricht – Genese und Entwicklung
- ISBN 9783862050901: Ernst Lautenbach: Lexikon Molière-Zitate - Auslese für das 21. Jahrhundert aus Werk und Leben
- ISBN 9783862050918: Masao Maruyama: Freiheit und Nation in Japan: Freiheit und Nation in Japan
- ISBN 9783862050925: Thorben Päthe: Vom Gastarbeiter zum Kanaken – Zur Frage der Identität in der deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783862050932: Michael Ewert: Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft – Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven
- ISBN 9783862050949: Hartmut O. Rotermund: Die Fremden – ein Schreckgespenst der Meiji-Zeit – Europa im Prisma japanischer Auto-Fiktion
- ISBN 9783862050956: Hilaria Gössmann: Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen – Ein deutsch-japanischer Vergleich
- ISBN 9783862050963: Viktoria Ilse: Wirtschaftsdeutsch in Ungarn: Position, Bedarf und Perspektiven – Die Vermittlung von Wirtschaftsdeutsch im DaF-Unterricht in Ungarn
- ISBN 9783862050970: Andreas Regelsberger: Fragmente einer Poetologie von Puppe und Stimme – Ästhetisches Schrifttum aus dem Umfeld des Puppentheaters im edozeitlichen Japan
- ISBN 9783862050987: Florian Neumann: Politisches Denken im Japan des frühen 20. Jahrhunderts – Das Beispiel Uesugi Shinkichi (1878–1929)
- ISBN 9783862050994: Ryozo Maeda: Transkulturalität - Identitäten in neuem Licht