ISBN beginnend mit 9783862055
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783862055005: Ahmed Elgamel: Metaphorik in der politischen Pressesprache – Untersucht am Sprachenpaar Deutsch/Arabisch
- ISBN 9783862055012: Sara Agiba: Lernen durch Irritation – Ein Beitrag zur Untersuchung kulturbezogener Lernprozesse bei ägyptischen DaF-Lernenden
- ISBN 9783862055029: Nahla Tawfik: Texte zur interkulturellen Germanistik in Forschung und Lehre
- ISBN 9783862055036: Chunyu Tian: Didaktische und methodische Aspekte des Lehrens und Lernens im DaF-Unterricht für Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten in China – Am Beispiel des DaF-Unterrichts an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät der Qingdao U
- ISBN 9783862055043: Kwang-sook Lie: Fremdsprachenerziehung in Korea – von den Anfängen bis zur Gegenwart – Mit besonderem Fokus auf die Zeit der Aufklärung und die Deutsche Fremdsprachenschule in Hanseong
- ISBN 9783862055050: Frank Schwamborn: W.G. Sebald - Moralismus und Prosodie
- ISBN 9783862055067: Hans-Günther Schwarz: Writings on art - German and English
- ISBN 9783862055074: Yoshiko Uchida: Das Lager in der Wüste – Die Entwurzelung einer japanisch-amerikanischen Familie
- ISBN 9783862055081: Carmen Ulrich: Dialog und Dialogizität – interdisziplinär, interkulturell, international
- ISBN 9783862055098: Marissa Maurer: Repräsentationen weiblicher Erwerbstätigkeit in japanischen und deutschen Frauenzeitschriften
- ISBN 9783862055104: Thilo Diefenbach: Kriegsrecht – Neue Literatur aus Taiwan
- ISBN 9783862055111: Wolfgang Boeckh: „Den europäischen Gedanken lebendig erhalten …“ – Wilhelm Hausenstein-Symposium 2016
- ISBN 9783862055128: Kristine Lang: Possession - empirisch-funktionale Untersuchungen zu Genitivattribut und Präpositionalphrase mit von
- ISBN 9783862055135: Marlies Eckholt: Theologische Frauenforschung in „bewegter stabilitas“ – Für Elisabeth Gössmann anlässlich ihrer Ehrenpromotion an der Universität Osnabrück
- ISBN 9783862055142: Dietrich Krusche: von gleich zu gleich – Dialog und Wirklichkeit
- ISBN 9783862055159: Volker Elis: Der japanische Kapitalismus zwischen Macht und Markt
- ISBN 9783862055166: Jens Rickmeyer: Einführung in das klassische Japanisch anhand der Gedichtanthologie Hyakuniñ isshu
- ISBN 9783862055173: Michael Wachutka: Religion, Politik und Ideologie – Beiträge zu einer kritischen Kulturwissenschaft. Festschrift für Klaus Antoni zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783862055180: Hideto Hiramatsu: Bürger im Spiegelbild der Armut – Armenwesen und Armenfürsorge in den Städten Köln und Ōsaka im Vergleich
- ISBN 9783862055197: Chul Woo Lim: Das Viertel der Clowns – Eine Jugend in Südkorea
- ISBN 9783862055203: Carmen Ulrich: Literatur im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Didaktik – Exemplarische Unterrichtsmodelle für die Hochschule
- ISBN 9783862055210: Norbert R. Adami: Wer mit wem? – Vorfahren, Nachfahren und Ahnengemeinschaften (meist) bekannter(er) Persönlichkeiten
- ISBN 9783862055227: Simone Schiedermair: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache & Kulturwissenschaft – Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten
- ISBN 9783862055234: Pei Xin Xian: Die Bedeutung kultureller Differenzen für die soziale Interaktion – Von chinesischen und deutschen Tabus zur Kommunikationsstrategie in der wirtschaftlichen Interaktion zwischen Deutschen und Chinesen
- ISBN 9783862055241: Dieter Jakob: Wiedersehen in Oxford – Roman
- ISBN 9783862055258: Burckhard Dücker: Jahrbuch für Kulinaristik, Bd. 1 (2017) – The German Journal of Food Studies and Hospitality. Wissenschaft — Kultur — Praxis
- ISBN 9783862055265: Burckhard Dücker: Jahrbuch für Kulinaristik, Bd. 2 (2018) – The German Journal of Food Studies and Hospitality. Wissenschaft — Kultur — Praxis
- ISBN 9783862055272: Burckhard Dücker: Jahrbuch für Kulinaristik, Bd. 3 (2021) – The German Journal of Food Studies and Hospitality. Wissenschaft — Kultur — Praxis
- ISBN 9783862055289: Wolfgang Boeckh: Reisen – Inspiration - Obsession - Konvention
- ISBN 9783862055296: Kristin Tschernig: Bildungssprachliche Diskurse im Kontext linguistischer Perspektiven
- ISBN 9783862055302: Mu Yang: Lange und kurze Balladen – Gedichte chinesisch - deutsch
- ISBN 9783862055319: Hilaria Gössmann: „als hättest du ein Stück Japan eingepackt“ – Briefe von Mutsuko Ayano aus ihrer Studienzeit in Deutschland
- ISBN 9783862055326: Ralf Eisinger: Klaus Pringsheim aus Tokyo – Zur Geschichte eines musikalischen Kulturtransfers
- ISBN 9783862055333: Ina Hein: Schnittstelle Japan – Kontakte. Konstruktionen. Transformationen
- ISBN 9783862055340: Johannes Görbert: Transpacifica – Quellen zum deutschsprachigen Diskurs über die USA und Ostasien, 1900–1945
- ISBN 9783862055357: Ruoyu Zhang: „Wir in Shanghai" – Pressetexte deutscher und österreichischer Journalisten im Exil (1939-1949)
- ISBN 9783862055364: Huizi Yan: Sprachlern-Coaching für chinesische Studierende in Deutschland – Eine empirische Untersuchung bei Studierenden der Ruhr-Universität Bochum
- ISBN 9783862055371: Hiromi Kora: Ein Vereinigungsversuch der Pädagogik und Erziehungswissenschaft in und mit Fremdsprachen – am Beispiel des erziehungsphilosophischen Dialogs mit der deutschen und japanischen Sprache von Motomori Kimura
- ISBN 9783862055395: Mengying Yang: Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China
- ISBN 9783862055401: Sarah Hamad: Innovativer DaF-Unterricht mit großen Lernergruppen unter erschwerten Umständen am Beispiel der ägyptischen Azhar-Universität
- ISBN 9783862055418: Susanne Schäfer: Wissenschaftliches Arbeiten an deutschen Universitäten – Eine Arbeitshilfe für ausländische Studierende im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
- ISBN 9783862055425: Ulrike Lindemann: Grammatik in Beziehung – Reflexion und Material zu beziehungsorientierten Grammatikeinheiten in Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 9783862055432: Masaki Miyake: Deutschland und Japan 1933-1975
- ISBN 9783862055449: Keizo Takizawa: 1964. Vier japanische Studenten erkunden Westdeutschland – Tagebuch einer Forschungs-Rundreise
- ISBN 9783862055456: Sabine Sommerkamp: 17 Ansichten des Berges Fuji – Bilder und Tanka
- ISBN 9783862055463: Dietrich Krusche: Fliegen und Fangen in der Zirkuskuppel – Kurzgeschichten
- ISBN 9783862055470: Eduard Stucken: Gesichter der Konquista: Eine Blütenlese – Erzählungen von Eduard Stucken
- ISBN 9783862055487: Mami Nakamura: Leuchtfeuer der Hoffnung – 46 historische und sagenhafte Erzählungen aus Japan
- ISBN 9783862055494: Hans-Günther Schwarz: Anderswerden – Tradition und Revolution in der deutschen Literatur
- ISBN 9783862055500: Wissenschaftsforum Kulinaristik: Kulinaristik des Frühstücks - Analysen - Theorien - Perspektiven
- ISBN 9783862055517: Gerhard Neuner: Operation Berlin - die abenteuerliche Reise von Tobias und Stefan Krapp aus Nürnberg zum Brandenburger Tor in Berlin, Silvester 1989 und was dem Stefan dann in der Charité widerfährt : eine Geschichte in Bildern 1961/1989/2021
- ISBN 9783862055524: Yüksel Ekinci: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Konflikt
- ISBN 9783862055531: Deike Lautenschläger: Das Glück verkehrt herum – Homophone in Taiwan
- ISBN 9783862055548: Svenja Schröder: Soziologie + Thermodynamik= Soziophysik - zur Poetisierung der Wärmelehre um 1800
- ISBN 9783862055555: Ralf Eisinger: Und konnten beisammen nicht kommen – Aspekte einer verhinderten Wahlverwandschaft zwischen Thomas Mann und Richard Strauss
- ISBN 9783862055562: Georg Schrott: Japonia – Bilder von Japan in den Büchern der Provinzialbibliothek Amberg
- ISBN 3862055574: Sabine Sommerkamp: Die Sonnensuche – Von Glasmenschen, Eiszeiten und der Macht der Poesie
- ISBN 9783862055586: Heinrich Heine: Memoiren und Geständnisse
- ISBN 9783862055593: Thilo Diefenbach: Zwischen Himmel und Meer – Eine Anthologie taiwanischer Literaturen
- ISBN 9783862055609: Sun-ju Choi: Vater Staat, Mutter Partei – Familienkonzepte und Repräsentation von Familie
- ISBN 9783862055616: Tobias Scholl: Die Konstruktion von Gleichheit und Differenz – Der Kolonialdiskurs einer gemeinsamen Abstammung von Japanern und Koreanern, 1910–1945
- ISBN 9783862055623: Heike Berner: ISE – Erzählungen von koreanischen Deutschen der zweiten Generation
- ISBN 9783862055630: You Jae Lee: Glück Auf! – Lebensgeschichten koreanischer Bergarbeiter in Deutschland
- ISBN 9783862055647: Hyuk Kang: „Was kann die Kirche für den Frieden tun?" – Der Koreakrieg im Jahr 1950: Wahrnehmung, Reaktionen und Debatten in Korea, im ÖRK und im deutschen Protestantismus unter besonderer Berücksichtigung der Veröffentlichungen in der überregionalen deutschen evang
- ISBN 9783862055951: Liisa Laukkanen: Schreiben zwischen Sprachen – Ausgewählte Beiträge der 3. Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Text Vaasa 19.–20.5.2016
- ISBN 9783862055968: Helmi-Nelli Körkkö: "... über Zeiten und Grenzen hinweg ..." - transkulturelle Bewegungen in der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783862055975: Linda Karlsson Hammarfelt: Erzählen von Zeitgenossenschaft
- ISBN 9783862055982: Edgar Platen: „... über Zeiten und Grenzen hinweg...“ – Transkulturelle Bewegungen in der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783862055999: Linda Karlsson Hammarfelt: Mauerfall und andere Grenzfälle