ISBN beginnend mit 9783863316
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783863316006: Spohr, Johannes: Die Ukraine 1943/44 - Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende
- ISBN 9783863316044: Jüdische Geschichte & Kultur – Magazin des Simon-Dubnow-Instituts - Exlibris
- ISBN 9783863316051: Wilke, Manfred: Die DDR als sowjetischer Satellitenstaat - Beiträge
- ISBN 9783863316068: Behrends, Jan C.: Post-sowjetische Lebenswelten - Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus
- ISBN 9783863316112: Stoenescu, Richard: Syndikalismus in Deutschland und den USA, 1897–1937
- ISBN 9783863316136: Van Cleef, Ronald: A Tale of Two Movements? - Gay Radicalism in West Germany, 1969-1989
- ISBN 9783863316143: Jokinen, Hannimari; Manase, Flower; Zeller, Joachim: Stand und Fall - Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion
- ISBN 9783863316150: Bauerkämper, Arnd; Kaelble, Hartmut: Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783863316167: Fubel, Janine; Grosse-Sommer, Katja; Klacsmann, Borbála; Nešťáková, Denisa; Otters, Mareike; Gollasch, Christoph: Practices of Memory and Knowledge Production - Papers from the 22nd Workshop on the History and Memory of National Socialist Camps and Extermination Sites
- ISBN 9783863316174: Schüler-Springorum, Stefanie: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 30 (2021)
- ISBN 9783863316181: Šatalova, Oksana; Mamedov, Georgij: Verständnis des Sowjetischen in Zentralasien
- ISBN 9783863316204: Holzhauser, Thorsten; Lieb, Felix: Parteien in der „Krise“ - Wandel der Parteiendemokratie in den 1980er- und 1990er-Jahren
- ISBN 9783863316211: Benz, Wolfgang: Querdenken - Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr
- ISBN 9783863316235: Lehnert, Detlef: Friedrich Stampfer 1874–1957 - Sozialdemokratischer Publizist und Politiker: Kaiserreich – Weimar – Exil – Bundesrepublik
- ISBN 9783863316242: Cavaljeti-Richter, Mirano: Auf der Flucht über den Balkan - Die Kindheitserlebnisse eines Sinto-Jungen während der NS-Zeit
- ISBN 9783863316259: Borchers, Roland; Bothe, Alina; Nesselrodt, Markus; Wierzcholska, Agnieszka: Das östliche Europa als Verflechtungsraum - Agency in der Geschichte
- ISBN 9783863316273: Lehnstaedt, Stephan: Schuld ohne Sühne? - Deutschland und die Verbrechen in Polen im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783863316280: Hänschen, Steffen; Kahrs, Andreas: „Aktion Erntefest“ - Berichte und Zeugnisse Überlebender
- ISBN 9783863316297: Baumgärtner, Katja S.: Das Konzentrationslager Ravensbrück im Film: Gender, Imagination und Memorialisierung
- ISBN 9783863316303: Drecoll, Axel; Jung-Diestelmeier, Maren: Bruchstücke '45 - Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen im Jahr 1945
- ISBN 9783863316327: Stampfer, Friedrich: Der Kampf um Deutschland - Exilschrift zu „Weimar“ und der NS-Katastrophe
- ISBN 9783863316334: Mielke, Siegfried: Gewerkschafterinnen im NS-Staat - Biografisches Handbuch, Band 2
- ISBN 9783863316341: Kulenska, Veselina: „dass wir unser Land vom ökonomischen Joch der Juden befreien“ - Antisemitismus in Bulgarien am Ende des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783863316358: Reuß, Ernst: Endzeit und Neubeginn - Berliner Nachkriegsgeschichten
- ISBN 9783863316365: Neuhof, Karl: „Ich kämpfe gegen alles, was mich niederdrücken will“ - Das Tagebuch des jüdisch-kommunistischen Widerstandskämpfers Karl Neuhof und der Briefwechsel seiner Familie
- ISBN 9783863316372: Milz, Kristina: Karl Süßheim Bey (1878–1947) - Eine Biografie über Grenzen
- ISBN 9783863316389: Ute Hoffmann: Die Vernichtung der „Unbrauchbaren“ - NS-Gesundheits- und Rassenpolitik am Beispiel der „Euthanasie“-Anstalt Bernburg
- ISBN 9783863316396: Weiß, Arnold; Michelsen, Jakob; Terfloth, Moritz; Weinrich, Boris: Zwei Welten - Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität
- ISBN 9783863316402: Kaiser, Wolf: Der papierene Freund - Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher
- ISBN 9783863316419: Lehnert, Detlef: Konfliktdemokratie 1920 - Politische, sozioökonomische und kulturelle Polarisierung in großstädtischer Tagespresse
- ISBN 9783863316426: Mählert, Ulrich: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022 - Schwerpunkt: Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus
- ISBN 9783863316457: Piorkowski, Christoph David: Erzählen vom Unaussprechlichen - Über Leben und Werk von Primo Levi und Jean Améry
- ISBN 9783863316464: Radiopoulos, Aris: Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland - Archivdokumente des griechischen Außenministeriums
- ISBN 9783863316471: Jacobeit, Sigrid: Vergessen oder unbekannt? - Ein studentisches Projekt zu ausgewählten NS-Erinnerungsorten in Berlin
- ISBN 9783863316495: Knoch, Habbo; Wrochem, Oliver von: Entdeckendes Lernen - Orte der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen
- ISBN 9783863316501: Paasche, Gottfried: Hammersteins Töchter - Eine Adelsfamilie zwischen Tradition und Widerstand
- ISBN 9783863316518: Apel, Linde: Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben - Oral History im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783863316525: Kleßmann, Christoph: Rückblenden - Zeitgeschichtliche Aufsätze und Kommentare
- ISBN 9783863316532: Wrochem, Oliver von: Deportationen dokumentieren und ausstellen - Neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos
- ISBN 9783863316549: Bechhaus-Gerst, Marianne; Michels, Stefanie; Fechner, Fabian: Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus
- ISBN 9783863316556: Wagener, Renée: Emanzipation und Antisemitismus - Die jüdische Minderheit in Luxemburg vom 19. bis zum beginnenden 21. Jahrhundert
- ISBN 9783863316563: Schüler-Springorum, Stefanie: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 31 (2022)
- ISBN 9783863316570: Reszka, Paweł Piotr: Schürfplätze - Grabraub in Bełżec und Sobibór
- ISBN 9783863316587: Jütte, Robert: Bücher im Exil: Lebensspuren ihrer jüdischen Besitzer
- ISBN 9783863316594: Vetter, Matthias: „Wir bringen den Tyrannen den Tod“ - Die russische Exilorganisation NTS im Kampf mit der Sowjetunion
- ISBN 9783863316600: Elsbach, Sebastian: Schwarz-Rot-Gold – Das Reichsbanner im Kampf um die Weimarer Republik
- ISBN 9783863316617: Schumacher, Kurt: Der Kampf um den Staatsgedanken in der deutschen Sozialdemokratie
- ISBN 9783863316624: Lübcke, Christian; Elsbach, Sebastian: Für „Einigkeit und Recht und Freiheit“ - Republikanische Offiziere in der Novemberrevolution und frühen Weimarer Republik
- ISBN 9783863316631: Schröder, Ulrich: „An klaren Frosttagen kann auch ausmarschiert werden“ - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Bremen und Umgebung 1924 bis 1933
- ISBN 9783863316648: Schmitz, Anna-Raphaela: Dienstpraxis und außerdienstlicher Alltag eines KL-Kommandanten: Rudolf Höß in Auschwitz
- ISBN 9783863316655: Banditt, Christopher; Jenke, Nadine; Lange, Sophie: DDR im Plural - Ostdeutsche Vergangenheiten und ihre Gegenwart
- ISBN 9783863316662: Gilzmer, Mechthild; Sprute, Hannah: Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück (1942–1945) - Deutsch-französische Forschungsperspektiven
- ISBN 9783863316693: Lee, Eric: Das Experiment – Georgiens vergessene Revolution 1918–1921
- ISBN 9783863316709: Ines Reich: Totenbuch sowjetisches Speziallager Nr. 7/Nr. 1 in Weesow und Sachsenhausen 1945—1950
- ISBN 9783863316716: Bästlein, Klaus; Heitzer, Enrico; Kahane, Anetta: Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung
- ISBN 9783863316723: Núñez Targa, Mercedes: Der Wert der Erinnerung
- ISBN 9783863316730: Auerbach, Rachela: Schriften aus dem Warschauer Ghetto
- ISBN 9783863316747: Wolle, Stefan: Leseland DDR
- ISBN 9783863316754: Arbeit – Bewegung – Geschichte - Zeitschrift für historische Studien 2022/III
- ISBN 9783863316761: Wickert, Christl: Keine Gerechtigkeit - Die ungleiche Unterstützung des KZ-Überlebenden Fritz Bringmann und des SS-Mannes Walter Filsinger nach 1945
- ISBN 9783863316778: Böckmann, Matthias; Gockel, Matthias; Kößler, Reinhart; Melber, Henning: Jenseits von Mbembe – Geschichte, Erinnerung, Solidarität
- ISBN 9783863316785: Henseler, Thomas: Das Haus, das in einem anderen Land stand - Fünf Lebensgeschichten
- ISBN 9783863316792: Nooke, Maria; Kschenka, Susanne: Auftrittsverbot! - Konflikte um die Konzerte von Stephan Krawczyk und Freya Klier im Bezirk Cottbus 1987
- ISBN 9783863316808: Eschebach, Insa; Glauning, Christine; Schneider, Silke: Verbotener Umgang mit „Fremdvölkischen“ - Kriminalisierung und Verfolgungspraxis im Nationalsozialismus
- ISBN 9783863316815: Wrochem, Oliver von: Der Tod ist ständig unter uns - die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland
- ISBN 9783863316822: Hentges, Gudrun; Jansen, Mechtild M.; Adamou, Jamila: Sprache – Macht – Rassismus
- ISBN 9783863316839: Kazerne Dossin: #FakeImages - Unmask the dangers of stereotypes
- ISBN 9783863316846: Jüdische Geschichte & Kultur – Magazin des Dubnow-Instituts - Heft 6: Objektiv
- ISBN 9783863316853: Hamm, Margret: Ausschluss und „Euthanasie“ gestern – Sterbehilfe und Teilhabe heute - Leben mit dem Stigma
- ISBN 9783863316860: Piorkowski, Christoph David: In Gegenwart der Geschichte - Zeitfragen im Schlaglicht
- ISBN 9783863316877: Justke, Sebastian: Ein ehrbarer Kaufmann? - Albert Schäfer, sein Unternehmen und die Stadt Hamburg 1933–1956
- ISBN 9783863316884: Kemper, Claudia; Rentschler, Hannah: Handlungsspielräume und Verantwortlichkeiten der Handelskammer Hamburg während der NS-Zeit - Einordnungen und biografische Annäherungen
- ISBN 9783863316891: Lehnert, Detlef: Transnationale Demokratisierung in Europa - Von den Anfängen bis in die Gegenwart
- ISBN 9783863316907: Mählert, Ulrich; Baberowski, Jörg; Kindler, Robert: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2023 - Schwerpunkt: Kontrollregime und Stabilitätserwartungen im Spätsozialismus
- ISBN 9783863316914: Klein, Peter: The Wannsee Conference on 20 January 1942 - An introduction
- ISBN 9783863316921: Arbeit – Bewegung – Geschichte - Zeitschrift für historische Studien 2023/I
- ISBN 9783863316938: Eschebach, Insa: Was bedeutet Gedenken? - Kommemorative Praxis nach 1945
- ISBN 9783863316945: Modiano, Sami: Von Rhodos nach Auschwitz
- ISBN 9783863316952: Donth, Stefan: Tödliche Spionage im Kalten Krieg - Hohenschönhausen: Die „Gruppe Lange-Werner“ im Visier der DDR-Staatssicherheit
- ISBN 9783863316969: Ostrowska, Joanna: Jene - Homosexuelle während des Zweiten Weltkriegs
- ISBN 9783863316976: Benz, Wolfgang: Die Ukraine - Kampf um Unabhängigkeit. Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783863316983: Pupkes, Andreas: „Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ - Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland
- ISBN 9783863316990: Gropper, Regina; Hiemer, Leo: VerVolkt - Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten!