ISBN beginnend mit 9783864681
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783864681011: Frederik Euskirchen: Die Entführung der MS Hansa Stavanger 04.04.09 - 03.08.09 – Erfahrungsbericht und Betrachtungen
- ISBN 9783864681028: Herbert Fritsche: Kleines Lehrbuch der weißen Magie
- ISBN 9783864681042: Herbert Fritsche: Die unbekannten Gesundheiten
- ISBN 9783864681103: Laura Milde: Der Hintern auf Grundeis, das Herz im Himmel - eine Biografie, die Mut macht
- ISBN 9783864681219: Carsten Lohmann: Vergangenheitsschatten - Fünf-Seenland-Krimi
- ISBN 9783864681288: Janick Mischler: Einstein, Quantenspuk und die Weltformel
- ISBN 9783864681295: Irene Rüegg: Gedanken auf den Weg
- ISBN 9783864681301: Gabi Lill: Carla Cool: 2., Besuch aus Afrika
- ISBN 9783864681318: Clarissa Maron: Miracle memories - die Gedanken eines Pferdes
- ISBN 9783864681349: Melanie Lauterbrunner: Thiwelfaria - das Tor zur Erinnerung
- ISBN 9783864681356: Petra Röder: Blutrubin: [3.], Das Vermächtnis
- ISBN 9783864681363: Hartmut Richter: Hausübertragung von den Eltern auf die Kinder - Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern das Eigenheim übertragen möchten! ; [ein juristischer Ratgeber]
- ISBN 9783864681394: Daniela Malz: Papa war weit weg
- ISBN 9783864681417: Jürgen Pflug: ... daß er nicht echappiere! - ein Roman aus der Zeit, als bei uns Jérome König von Westphalen war
- ISBN 9783864681431: Bonny-Lycen Henze: Herzeigen
- ISBN 9783864681455: Friedrich Heinrich Möcker: F. A. Schmidt - Geheimrat Prof. Dr. Ferdinand August Schmidt (Bonn) erster Sportphysiologe und Sportarzt - wissenschaftlicher Begründer der Leibeserziehung
- ISBN 9783864681523: Rudi Koller: Damals
- ISBN 9783864681592: Silvia Köster: Sandro in der Geldscheinwelt - E-Mails nach Hause
- ISBN 9783864681653: Hiltrud Bähre: Die Kindheit der Lillith S.
- ISBN 9783864681684: Peter Sieber: Beten mit den Füßen - vom Gehen auf dem Jakobsweg und der Zeit danach
- ISBN 9783864681714: Melanie Johannsen: Geschlecht als Handicap - ein Flensburger Projekt zur Geschlechtergerechtigkeit
- ISBN 9783864681721: Herbert Fritsche: Der Erstgeborene – Ein Bild des Menschen
- ISBN 9783864681745: Dagmar Loos-Tänzler: Queensland - Australien im Kleinformat - 6200 km durch Regenwald und Outback ; Erlebnisse, Geschichte und Routenvorschläge
- ISBN 9783864681776: Heinrich Ludewig Manger, Manfred Meyer: Potsdam - seine Könige, Baumeister und Bewohner - überwiegend aus der Sicht des königlichen Baumeisters H. L. Manger
- ISBN 9783864681783: Petra Röder: Traumfänger
- ISBN 9783864681820: Petra Küchenmeister: Mein ganzes Leben gepaart mit der Epilepsie
- ISBN 9783864681844: Karlheinz Sellheim: Winterzauber - Anthologie ; Kurzgeschichten und Gedichte
- ISBN 9783864681882: Oleander Auffarth: Reflexionen eines Suchenden - eine Odyssee durch Schatten und Licht
- ISBN 9783864681905: Wolfgang Stadthaus: 800 Jahre Stattaus – Beitrag zur Entwicklung einer alten prußischen Familie von den belegbaren Anfängen bis in die Gegenwart
- ISBN 9783864681929: Ralf Meyer: Vorsorgekonzepte verständlich verkaufen – Ein Leitfaden für Praktiker
- ISBN 9783864681936: von Eberhard Wagner: Das Amulett aus Hydragos: Band 1., Die Lyrer
- ISBN 9783864681943: Martina Hambrecht: Ein bisschen Krebs und andere Unpässlichkeiten
- ISBN 9783864681967: Ursula Oeßelmann: Ich bin das Eine, das ich bin - gechannelte Botschaften hinsichtlich der Bedeutsamkeit und Anwendung der Aufstiegsenergien
- ISBN 9783864681974: Gerhard Roth: Schön erschrecken, schöner schrecken - Alltagsgeschichten zum wohligen Gruseln
- ISBN 9783864681981: Reinhard Stockinger: Die Eier meiner Freundin oder 20 Narren - eine kabarettistisch-skurrile Kriminalrevue