ISBN beginnend mit 9783864687
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783864687020: Joachim Rainer Steudel: Traum oder wahres Leben: Gifuto - das Geschenk
- ISBN 9783864687037: Antonia Dombrowsky: Saint Jacques - Le Mayeur - unterwegs zu den Sternen ; auf Jakobswegen durch Deutschland und Frankreich
- ISBN 9783864687068: Matthias Kleifges: Kreuzrittergold
- ISBN 9783864687112: Sebastian Dzierzon: Sakartvelo - Mission im Unbekannten
- ISBN 9783864687129: Manfred Batz: Erfolgreich wie Apple – Impulse für kleine und mittlere Unternehmen
- ISBN 9783864687136: Wilhelm Schwendemann: Freiheit - Vielfalt - Europa - [Woche der Brüderlichkeit 2014]
- ISBN 9783864687167: Reiner Uthoff: Wir ohne uns - Tweets aus der geistigen Todeszone in der Fragen und Antworten sich gegenseitig den Sauerstoff entziehen
- ISBN 9783864687174: Jürgen Rausch: Handreichungen zur Schulkindbetreuung/Schulassistenz – Band 3: Organisation
- ISBN 9783864687181: Wolfgang Hagleitner: Du stirbst, wenn ich es will! – Ein SEK-Polizist auf Abwegen
- ISBN 9783864687198: Gabi Wagner: Papua - Neuguinea – Zwischen Kannibalismus und Krokodiljagd
- ISBN 9783864687228: Josef Fischer: Kamerun oder der Belltownaufruhr – Roman aus der deutschen Kolonialgeschichte
- ISBN 9783864687266: Dietrich H. Sauerland: Die schönsten Fabeln von Aesop
- ISBN 9783864687273: Karin Bottke: Alma Mater - jenseits der Güte - Historie und Fantasie angesiedelt in der Universitätszeit von Helmstedt
- ISBN 9783864687280: Yvonne Lorentz-Böhm: Sommermord in Mannheim
- ISBN 9783864687297: Lisa Luxor: Das Tor zu Europa - für immer in Wohlstand und Sicherheit
- ISBN 9783864687396: Georgia Ndebi: Anne Jones und das Zeichen der Greys
- ISBN 9783864687426: Wolfgang Amann: Innovations in Executive Education
- ISBN 9783864687433: Ralf Mattern: Die wahre unglaubliche Geschichte vom entführten Mitropa-Koch oder: inside Aktuelle Kamera
- ISBN 9783864687457: Hans zu Dohna: ... dem Glück hinterher - ein historischer Roman
- ISBN 9783864687464: Helge Diestel: Damals war's - Kindheitserinnerungen und Fantasiegeschichten
- ISBN 9783864687501: Rosi Nieder: Opa, wat seyn Noupen? – Enkel und Opa lernen voneinander
- ISBN 9783864687525: John W. Dorsch: Lyrik trifft Prosa - Gedichte und Kurzgeschichten, wie sie einem auf dem Weg durchs Leben hier und da begegnen
- ISBN 9783864687532: Gottfried Horbaschk: Holzäpfel im Pfarrgarten – Kindheit und Jugend im Erzgebirge
- ISBN 9783864687563: Torsten Haarseim: Holocaust - Das Kinderbuch
- ISBN 9783864687624: Cornelia Sziget: Herbst in Mölze – Ein Celler Regionalkrimi
- ISBN 9783864687631: Petra Mehnert: Arne und Zippora - Allein gelassen
- ISBN 9783864687662: Betty Bauchweh: Entzündung im Darm - mein Weg mit Colitis ulcerosa
- ISBN 9783864687693: Erdal Şahin: 1915 fail'e dönüşüm
- ISBN 9783864687747: Hermann Müller: Müllers Erzählungen: Band 10., Mord, oder ...?
- ISBN 9783864687792: Wolfgang Hoffmann: Ein viertel Hackepeter - (m)eine Neuköllner Lebensgeschichte
- ISBN 9783864687808: Marianne Pütz: Die Abenteuer des Regentropfen Zipfelmütze - eine kindgerechte Darstellung des Wasserkreislaufes
- ISBN 9783864687815: Katherina Jakobs: Gedichte - mehr als nur Zeilen
- ISBN 9783864687877: Felix Waltenberger: Das Vermächtnis des Kronos
- ISBN 9783864687884: Beta Berlin: Jens, die Prinzessin und der Soldat
- ISBN 9783864687945: John W. Dorsch: In kürze ...: Band 1., Zehn Kriminalstorys, wie sie das Leben geschrieben haben könnte, zum Teil auch mit etwas Blut ...
- ISBN 9783864687952: Annelies Klug-Pähler: Mechanik: Mechanik
- ISBN 9783864687969: Heinz Benzenstadler: Adam, Eva, Moses & Co. - Bibelreime
- ISBN 9783864687990: Susanna Schweiger: Königinnen