ISBN beginnend mit 9783864920
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783864920004: Irmgard Lankenau: Drei Standorte, zwei Bibliotheken, eine Universität – Architektur und Konzeption der Unversitätsbibliotheken in Koblenz und Landau
- ISBN 9783864920011: Heinz Danner: Begegnungen
- ISBN 9783864920028: Klaus Sütterlin: König Johann - Ritter auf dem Schauplatz Europa
- ISBN 9783864920035: Herbert Schäfer: Die Bürde mit der Würde – Praktizierte Zivilcourage
- ISBN 9783864920042: Walter Ohler: Der Herr hat uns hierhergebracht – Gefangenschaft und Theologiestudium in den französischen Lagern Chartres und Montpellier
- ISBN 9783864920066: Gudrun Schäfer: Nachbar Amerika – Verwandte-Feinde-Freunde in drei Jahrhunderten
- ISBN 9783864920073: Gudrun Schäfer: Im Auge des Taifuns – Karikaturisten und ihre Präsidenten, Kanzler und Minister. Katalog zur Ausstellung zur 10. Verleihung des Thomas-Nast-Preises 2005 an Kevin Kallaugher, Baltimore Maryland, USA und Burkhard Mohr, Königswinter
- ISBN 9783864920080: Robert Schultz: Ma saacht jo bloss – Gedicht in Pfälzer Mundart
- ISBN 9783864920097: Gudrun Schäfer: Italien - Traumziel und Wirklichkeit – "Kennst du das Land…?"
- ISBN 9783864920103: Andreas Rintzner: It's time
- ISBN 9783864920110: Harald Seredzun: Grüße Mary! – Eine Kurzgeschichte
- ISBN 9783864920127: Harald Seredzun: Bernhard und der Rote Riese – Geschichten von Heimat, Welt und All
- ISBN 9783864920134: Hannah Hornbach: Meria – Gesang des Waldes
- ISBN 9783864920158: Karina B. Keck: Wüchse Güte wie Gras
- ISBN 9783864920165: Brigitte Hauser: Die Regenbogenfrau
- ISBN 9783864920172: Klaus Hoock: Mirabellengedanken – Kurze Texte zur Vereinfachung
- ISBN 9783864920189: Brigitte Hauser: Brauchen Räuber eine Schule? – Eine Geschichte über clevere Mädchen und Jungen. Überlegungen, die so manchen Schulanfänger beschäftigen können.
- ISBN 9783864920196: Barbara Ware-Thürwächter: Gezeiten – Gedichte
- ISBN 9783864920202: Holger Becker: Arglos in Zeiten des Krieges