ISBN beginnend mit 9783865023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865023001: Dirk Syndram: Gems of the Green Vault in Dresden
- ISBN 9783865023018: Käthe Kollwitz, Gudrun Fritsch: Käthe Kollwitz und Russland - eine Wahlverwandtschaft ; [anlässlich der Ausstellung Käthe Kollwitz und Russland - eine Wahlverwandtschaft im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, 26. Oktober 2012 - 20. Januar 2013]
- ISBN 9783865023025: Ulrich Klieber: On the Road Again – Geschichten zur Kunst
- ISBN 9783865023032: Ulrich Klieber: Plastische Übungen in der künstlerischen Lehre
- ISBN 9783865023049: Axel Buether: Wege zur kreativen Gestaltung - Methoden und Übungen
- ISBN 9783865023063: Dirk Syndram: Splendeurs de la Voûte verte de Dresde
- ISBN 9783865023094: Andrea Schaller: Von Botticelli bis Michelangelo - Malerei der italienischen Renaissance ; Buch mit Memo
- ISBN 9783865023100: Klaus Gerrit Friese, Karin Stempel, Thomas Wagner, Heribert C. Ottersbach, Jürgen Knubben: Heribert C. Ottersbach, "Kein Bild von …" - Porträts 1996 – 2012 ; [zur Ausstellung Heribert C. Ottersbach. "Kein Bild von …" im Forum Kunst Rottweil vom 18. November bis 30. Dezember 2012]
- ISBN 9783865023131: Günter Thoms, Peter Steininger: Die ADGB-Bundesschule Bernau bei Berlin
- ISBN 9783865023148: Christine Riding, Richard Johns, Joseph Mallord William Turner, Katrin Boskamp-Priever: Turner und das Meer - [anlässlich der Ausstellung Turner and the Sea, National Maritime Museum, Greenwich, London, 21. November 2013 - 21. April 2014 ; Peabody Essex Museum, Salem, Massachusetts, 31. Mai - 1. September 2014]
- ISBN 9783865023155: Marie Goslich: Marie Goslich - die Grande Dame des Fotojournalismus ; 1859 - 1938
- ISBN 9783865023162: Sam Phillips: Moderne Kunst verstehen – Vom Impressionismus ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783865023179: Jochen Sandig, Claudia Brieske, Elvira Hufschmid, Jaqueline Krickl, Peter Müller: Kunstraum AVUS - [ein Projekt der Initiative Temporäre Kunsträume e.V.]
- ISBN 9783865023186: Eckhard Hollmann: Gauguin und seine Zeit
- ISBN 9783865023193: Andrea Schaller: Seemanns Kunst-Wimmelbuch
- ISBN 9783865023209: Cornel Wachter: … als Paul McCartney mich anrief - mein erstes Musikerlebnis
- ISBN 9783865023216: Otto Pankok, Beate Reese, Anja Bauer, Jörg Schmitz: Otto Pankok - zum 120. Geburtstag ; Kohlebilder und Grafiken ; [anlässlich der Ausstellung Otto Pankok zum 120. Geburtstag, vom 15. September 2013 bis 12. Januar 2014 im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr]
- ISBN 9783865023223: Harry Walter, Wolfgang Ullrich: Über das Morgen hinaus - [anlässlich der Quadriennale Düsseldorf 2014, Über das Morgen hinaus, 5. April bis 10. August 2014]
- ISBN 9783865023230: Thomas Hoppe: Wachsmalerei – Enkaustik – Grundlagen und Techniken
- ISBN 9783865023247: Harald Specht: Liebe, Laster, Leidenschaft - Geheimnisse großer Gemälde
- ISBN 9783865023254: Marcel Chassot: Abstrahieren – geometrisieren – ästhetisieren - künstlerische Fotografie als Überlebensstrategie
- ISBN 9783865023261: Andrea Schaller: Seemann Kunst-Wimmelbuch - von Affen und Giraffen
- ISBN 9783865023278: Carolin Modes, Esther Niebel, Johannes Schmidt, Kathrin Krasselt, Cyril Massimelli: Lounges - Cyril Massimelli ; [anlässlich der Ausstellung Lounges von Cyril Massimelli, 3. Mai bis 14. Juni 2014, Galerie Queen Anne, Leipzig]
- ISBN 9783865023292: Gudrun Fritsch, Käthe Kollwitz, Pay Matthis Karstens: Mahnung und Verlockung - die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady ; [anlässlich der Ausstellung Mahnung und Verlockung - die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, 30. Juni - 9. November 2014]
- ISBN 9783865023308: Norbert Wolf: Modigliani und seine Zeit
- ISBN 9783865023315: Birgit Poppe: Macke und seine Zeit
- ISBN 9783865023322: Peter Paul Rubens, Petra Frese, Nico van Hout, Alexis Merle du Bourg, Gerlinde Gruber, David J. Howarth, Arturo Galansino, Tim Barringer: Rubens und sein Vermächtnis - Inspiration für Europa ; [anlässlich der Ausstellung Rubens and His Legacy: From Van Dyck to Cézanne im BOZAR, Paleis voor Schone Kunsten, Brüssel, 25. September 2014 - 4. Januar 2015 ; Royal Academy of Arts, London, 24. January - 10. April 2015]
- ISBN 9783865023339: Andrea Schaller: Seemanns Kunst-Wimmelbuch - von Rittern und Fabelwesen
- ISBN 9783865023346: Gregory Irvine, Tayfun Belgin, John House, Axel Rüger, Kris Schiermeier, Hiroko Yokomizo: Der Japonismus und die Geburt der Moderne - die Kunst der Meiji-Zeit ; die Khalili-Sammlung
- ISBN 9783865023353: Maximilian Baur, Marcell Perse, Heiner Altmeppen: Heiner Altmeppen, Landschaften in Bewegung: [in Zusammenhang mit der Ausstellung Heiner Altmeppen. Landschaften in Bewegung. Arbeiten auf Papier im Museum Zitadelle Jülich vom 6. Juli bis 17. August 2014]
- ISBN 9783865023360: Michael von Brück, Hans Günter Golinski: Sparsha - Berührung der Sinne - Ritual und zeitgenössische Kunst aus Indien ; [Shweta Bhattad ... ; anlässlich der Ausstellung Sparsha - Berührung der Sinne. Ritual und Zeitgenössische Kunst aus Indien, die vom 2. November 2014 bis zum 1. Februar 2015 im Kunstmuseum Bochum stattfindet]
- ISBN 9783865023384: Birgit Haase, Adelheid Rasche, Raffaella Sgubin: Krieg und Kleider - Mode und Grafik zur Zeit des Ersten Weltkriegs 1914 - 1918 ; [anlässlich der Ausstellung: Krieg und Kleider - Modegrafik zur Zeit des Ersten Weltkriegs, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum Potsdamer Platz, 25. September 2014 bis 18. Januar 2015]
- ISBN 9783865023407: Ludger Derenthal: Fotografie im Ersten Weltkrieg - [anlässlich der Ausstellung Fotografie im Ersten Weltkrieg im Museum für Fotografie - Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, 7. November 2014 - 22. Februar 2015]
- ISBN 9783865023414: Ulrich Klieber: Improvisieren – Künstlerische Übungen mit fast nichts
- ISBN 9783865023445: Daan Remmerts de Vries: Herr Kandinsky war ein Maler
- ISBN 9783865023452: Andrea Schaller, Viola Lippmann: Finde fette Fehler - Kunstknobelbuch
- ISBN 9783865023476: Philipp Demandt: Nationalgalerie Berlin – Das XIX. Jahrhundert. Katalog der ausgestellten Werke
- ISBN 9783865023513: Stiftung Bauhaus Dessau: Was ist das Bauhaus? – Kinder entdecken das Bauhaus Dessau
- ISBN 9783865023520: André Martini, Beata Emödi: Mittelalter-Mit-Mach-Buch - von Drachen, Rittern und anderen Ungeheuern ; der Grassimuseumsverführer
- ISBN 9783865023551: Wim Hofman: Susemuse auf dem Weg zu Rothko
- ISBN 9783865023568: Holm Bevers: Rembrandts Berliner Susanna und die beiden Alten – Die Schaffung eines Meisterwerks
- ISBN 9783865023575: Christian Wenzel, Josefine Cyranka: Drinnen, draußen und unterm Tisch - tolle Ideen zum Kunstmachen
- ISBN 9783865023605: Torsten Blume: Das Bauhaus tanzt - [anlässlich der Ausstellung "Das Bauhaus Tanzt. Die Bühne als Raumapparat" im Bayer-Erholungshaus, Leverkusen (20. September 2015 - 3. Januar 2016) ; Produktion der Stiftung Bauhaus Dessau in Kooperation mit Bayer-Kultur]
- ISBN 9783865023612: Torsten Blume: Dance the Bauhaus
- ISBN 9783865023636: Zerbst, Marion / Kafka, Werner / Lein, Edgar / Dürre, Stefan: 3 Seemann-Kunstlexika im Set: (1) Seemanns Lexikon der Symbole (2) Seemanns Lexikon der Ornamente (3) Seemanns Lexikon der Skulptur
- ISBN 9783865023643: Christian Scholl: Caspar David Friedrich und seine Zeit
- ISBN 9783865023650: Patricia Brattig, Petra Hesse, Susanne Dickel: Look! Modedesigner von A bis Z, fashion designers from A to Z - die Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln ; [anlässlich der Ausstellung Look! Modedesigner von A bis Z - die Sammlung des MAKK, Museum für Angewandte Kunst Köln, 19. September 2015 - 28. Februar 2016]
- ISBN 9783865023667: Caren Dreyer: Abenteuer Seidenstraße - die Berliner Turfan-Expeditionen 1902-1914
- ISBN 9783865023698: Susanne Laros: Gib Stoff! - nähen, filzen, falten für die Kunst
- ISBN 9783865023704: Hellige, Hendrik: 33 krasse Kunsträtsel: 20 farbige Abbildungen
- ISBN 3865023711: Hendrik Hellige: Mein Kunstkritzelbuch für unterwegs
- ISBN 9783865023711: Hendrik Hellige: Mein Kunstkritzelbuch für unterwegs
- ISBN 9783865023735: Andreas Hüneke: The bauhaus masters
- ISBN 9783865023766: Susan Verde: Im Museum
- ISBN 9783865023773: Hans-Werner Schmidt: Sighard Gille: ruhelos - Werkverzeichnis der Malerei
- ISBN 9783865023780: Nikola Doll, Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner: +ultra. wissen schafft gestaltung
- ISBN 9783865023797: Hendrik Hellige: Kunstkritzelpost – 30 Karten zum Ausmalen
- ISBN 9783865023803: Amy Novesky: Lied für Louise – Das bunte Leben von Louise Bourgeois
- ISBN 9783865023834: Silke Vry: Lass krachen! – Antike Erfindungen zum Nachbauen
- ISBN 9783865023841: Sharna Jackson: Nutze deine Birne! – Kunst-Activity-Buch. Fantastische Erleuchtungen mit moderner Kunst
- ISBN 9783865023858: Stiftung Bauhaus Dessau: Wer wohnt in weißen Würfeln? - So lebten die Bauhausmeister in Dessau
- ISBN 9783865023872: Benita Roth: Sibylla und der Tulpenraub – Die wilde Kindheit von Maria Sibylla Merian
- ISBN 9783865023889: Ulrich Klieber: Tusche, Fische, Ananas – Ein Workshop mit Studierenden in Vietnam
- ISBN 3865023894: Thompson, Ruth: Farbe für den Tiger: Mein Kunst-Activity-Buch. Malen, Kritzeln, Stickern, Rätseln, Puzzeln
- ISBN 9783865023896: Thompson, Ruth: Farbe für den Tiger: Mein Kunst-Activity-Buch. Malen, Kritzeln, Stickern, Rätseln, Puzzeln
- ISBN 9783865023902: Kunstkritzelbuch für Weltentdecker
- ISBN 9783865023919: Neue krasse Kunsträtsel – Activity-Buch mit Sudoku, Quiz & Co.
- ISBN 3865023924: Ulf Palitza: Mit Plinius auf der Seidenstraße - Studien zur Farbenfabrikation und Maltechnik der Antike
- ISBN 9783865023926: Ulf Palitza: Mit Plinius auf der Seidenstraße - Studien zur Farbenfabrikation und Maltechnik der Antike
- ISBN 9783865023964: Benita Roth: Edgar und das Ballettmädchen – Wie Degas’ Bilder tanzen lernten
- ISBN 9783865023971: Stiftung Bauhaus Dessau: Wie kommt das U-Boot in den Garten? – Kinder entdecken die Bauhaus-Architektur
- ISBN 9783865023988: Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Wie man ein Mammut jagt – Eine Zeitreise in unsere Vor- und Frühgeschichte
- ISBN 9783865023995: Nikola Doll, Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner: +ultra knowledge & gestaltung