ISBN beginnend mit 9783865052
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3865052010: Meder, Thomas: Produzent ist der Zuschauer. Prolegomena zu einer historischen Bildwissenschaft des Films
- ISBN 9783865052018: Meder, Thomas: Produzent ist der Zuschauer. Prolegomena zu einer historischen Bildwissenschaft des Films
- ISBN 9783865052025: Cowie, Peter: Die Berlinale. Das Festival
- ISBN 9783865052032: Cowie, Peter: The Berlinale. The Festival
- ISBN 9783865052056: Schnelle, Frank; Thiemann, Andreas: Die 50 besten Horrorfilme - ... und die Blu-rays oder DVDs, die Sie haben müssen
- ISBN 9783865052063: Pauleit, Winfried; Rüffert, Christine; Schmid, Karl-Heinz; Tews, Alfred: Public enemies - Film zwischen Identitätsbildung und Kontrolle
- ISBN 9783865052070: Warnecke, Nils; Jaspers, Kristina: Ingmar Bergman - Von Lüge und Wahrheit
- ISBN 9783865052087: Jatho, Gabriele: Ingmar Bergman - Essays, Daten, Dokumente
- ISBN 9783865052094: Brunow, Jochen: Scenario 5 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052100: Hanak-Lettner, Werner; Jüdisches Museum Wien: Bigger than Life - 100 Jahre Hollywood. Eine jüdische Erfahrung
- ISBN 9783865052117: Rother, Rainer; Pattis, Julia: Die Lust am Genre - Verbrechergeschichten aus Deutschland
- ISBN 9783865052148: Agde, Günter; Schwarz, Alexander: Die rote Traumfabrik - Meschrabpom-Film und Prometheus (1921-1936)
- ISBN 9783865052162: Brunow, Jochen: Scenario 6 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052179: Distelmeyer, Jan: Das flexible Kino - Ästhetik und Dispositiv der DVD & Blu-ray
- ISBN 9783865052193: Jaspers, Kristina; Warnecke, Nils; Zill, Rüdiger: Wahre Lügen - Bergman inszeniert Bergman
- ISBN 9783865052209: Ottersbach, Béatrice; Schadt, Thomas: Filmlehren - Ein undogmatischer Leitfaden für Studierende
- ISBN 9783865052254: Peter Mänz: Die Ausstellung
- ISBN 9783865052261: Peter Mänz: The Exhibition
- ISBN 9783865052278: Brunow, Jochen: Scenario 7 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052285: Sucher, C. Bernd; Seeßlen, Georg: Postkinematografie - Der Film im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783865052292: Pauleit, Winfried; Rüffert, Christine; Schmid, Karl-Heinz; Tews, Alfred; Odorico, Stefano: Filmerfahrung und Zuschauer - zwischen Kino, Museum und sozialen Netzwerken
- ISBN 9783865052315: Schnelle, Frank; Thiemann, Andreas: Die 100 besten Filme aller Zeiten - Die Liste aller Listen
- ISBN 9783865052339: Schnelle, Frank; Thiemann, Andreas: The 100 Greatest Movies of All Time - The List to End All Lists
- ISBN 9783865052346: Brunow, Jochen: Scenario 8 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052353: Jaspers, Kristina; Zill, Rüdiger: Werner Herzog - An den Grenzen
- ISBN 9783865052377: Brunow, Jochen: Scenario 9 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052384: Betz, Connie; Rother, Rainer; Schaefer, Annika: Glorious Technicolor
- ISBN 9783865052391: González de Reufels, Delia; Greiner, Rasmus; Pauleit, Winfried: Film und Geschichte - Produktion und Erfahrung von Geschichte durch Bewegtbild und Ton
- ISBN 9783865052414: Lenhardt, Eva; Rauscher, Andreas: Film und Games - Ein Wechselspiel
- ISBN 9783865052421: Lenhardt, Eva; Rauscher, Andreas: Films and Games - Interactions
- ISBN 9783865052438: Heider, Ulrike: Die Leidenschaft der Unschuldigen - Liebe und Begehren in der Kindheit – Dreizehn Erinnerungen
- ISBN 9783865052445: Brunow, Jochen: Scenario 10 - Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865052452: Betz, Connie; Rother, Rainer; Pattis, Julia: Deutschland 1966 - Filmische Perspektiven in Ost und West
- ISBN 9783865052469: Power, Aidan; González de Reufels, Delia; Greiner, Rasmus; Pauleit, Winfried: Die Zukunft ist jetzt - Science-Fiction-Kino als audio-visueller Entwurf von Geschichte(n), Räumen und Klängen
- ISBN 9783865052490: Rother, Rainer; Schaefer, Annika: Future Imperfect - Science • Fiction • Film
- ISBN 9783865052506: Jaspers, Kristina; Warnecke, Nils; Waz, Gerlinde; Zill, Rüdiger: Future Worlds - Science • Fiction • Film
- ISBN 9783865052520: Henzler, Bettina; Pauleit, Winfried: Kino und Kindheit - Figur – Perspektive – Regie
- ISBN 9783865052537: Bovermann, Philipp; Glasl, Sofia; Seeßlen, Georg; Sippenauer, Maximilian: Was ist ein Hype?
- ISBN 9783865052568: Herbst-Meßlinger, Karin; Rother, Rainer; Schaefer, Annika: Weimarer Kino neu gesehen
- ISBN 9783865052575: Henzler, Bettina; Pauleit, Winfried: Childhood, Cinema and Film Aesthetics
- ISBN 9783865052582: González de Reufels, Delia; Greiner, Rasmus; Odorico, Stefano; Pauleit, Winfried: Film als Forschungsmethode - Produktion – Geschichte – Perspektiven
- ISBN 9783865052599: Heider, Ulrike: Keine Ruhe nach dem Sturm
- ISBN 9783865052605: Barg, Werner C.: Blockbuster Culture - Warum Jugendliche das Mainstream-Kino fasziniert
- ISBN 9783865052612: González de Reufels, Delia; Pauleit, Winfried; Rabing, Angela: Grenzüberschreitendes Kino - Geoästhetik, Arbeitsmigration und transnationale Identitätsbildung
- ISBN 9783865052629: Herbst-Meßlinger, Karin; Rother, Rainer: Selbstbestimmt - Perspektiven von Filmemacherinnen
- ISBN 9783865052636: Rother, Rainer: Zeitbilder - Filme des Nationalsozialismus
- ISBN 9783865052643: Greiner, Rasmus: Histospheres - Zur Theorie und Praxis des Geschichtsfilms
- ISBN 9783865052650: Herbst-Meßlinger, Karin; Rother, Rainer: King Vidor
- ISBN 9783865052667: Pauleit, Winfried; Rabing, Angela: Familien-Bilder - Lebensgemeinschaften und Kino
- ISBN 9783865052674: Schiel, Betty; Zoller, Maxa: Was wir filmten - Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990
- ISBN 9783865052681: Dietrich, Tobias; Pauleit, Winfried: Kopf/Kino - Psychische Erkrankung und Film
- ISBN 9783865052698: Greiner, Rasmus; Wahl, Chris: Audiovisual History - Film als Quelle und Historiofotie
- ISBN 9783865052704: Meder, Thomas: Was Kino kann - 99 Filmtipps für mobile Kinoarbeit