ISBN beginnend mit 9783865057
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865057013: Marcus Stiglegger: Terrorkino – Angst/Lust und Körperhorror
- ISBN 9783865057044: Oliver Schott: Lob der offenen Beziehung – Über Liebe, Sex, Vernunft und Glück
- ISBN 9783865057051: Georg Seeßlen: Träumen Androiden von elektronischen Orgasmen? – Sex-Fantasien in der Hightech-Welt 1
- ISBN 9783865057068: Dennis Gräf: Sex & Crime – Ein Streifzug durch die "Sittengeschichte" des TATORT
- ISBN 9783865057075: Ivo Ritzer: Fernsehen wider die Tabus – Sex, Gewalt, Zensur und die neuen US-Serien
- ISBN 9783865057099: Matthias Dell: "Herrlich inkorrekt" – Die Thiel-Boerne-TATORTE
- ISBN 9783865057105: Marcus Stiglegger: Nazi-Chic und Nazi-Trash – Faschistische Ästhetik in der populären Kultur
- ISBN 9783865057112: Georg Seeßlen: Tintin, und wie er die Welt sah – Fast alles über Tim, Struppi, Mühlenhof & den Rest des Universums
- ISBN 9783865057136: Georg Seeßlen: Sex-Fantasien in der Hightech-Welt: 3., Future Sex in Queertopia
- ISBN 9783865057143: Jens Schröter: Verdrahtet – THE WIRE und der Kampf um die Medien
- ISBN 9783865057174: Nina Scholz: Nerds, Geeks und Piraten – Digital Natives in Kultur und Politik
- ISBN 9783865057181: Georg Seeßlen: Das zweite Leben des "Dritten Reichs": Das zweite Leben des "Dritten Reichs"
- ISBN 9783865057242: Lilly Lent: Kritik des Staatsfeminismus oder: Kinder, Küche, Kapitalismus
- ISBN 9783865057266: Georg Seeßlen: Lars von Trier goes Porno – (Nicht nur) über NYMPHOMANIAC
- ISBN 9783865057297: Raul Zelik: Vermessung der Utopie – Ein Gespräch über Mythen des Kapitalismus und die kommende Gesellschaft
- ISBN 9783865057303: Stephan Kaufmann: Kapitalismus: die ersten 200 Jahre - Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert": Einführung, Debatte, Kritik
- ISBN 9783865057310: Sebastian Friedrich: Der Aufstieg der AfD – Neokonservative Mobilmachung in Deutschland
- ISBN 9783865057334: Raul Zelik: Mit PODEMOS zur demokratischen Revolution? – Krise und Aufbruch in Spanien
- ISBN 9783865057341: Robin Hahnel: Alternativen zum Kapitalismus – Vorschläge für eine demokratische Ökonomie
- ISBN 9783865057358: Georg Seeßlen: Kapitalistischer (Sur)realismus – Neoliberalismus als Ästhetik
- ISBN 9783865057365: Oliver Schott: Lob der offenen Beziehung – Über Liebe, Sex, Vernunft und Glück
- ISBN 9783865057372: Markus Metz: Hass und Hoffnung – Deutschland, Europa und die Flüchtlinge
- ISBN 9783865057389: Bernd Kasparek: Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Migration – Eine kritische Einführung
- ISBN 9783865057396: Jan Distelmeyer: Machtzeichen – Anordnungen des Computers
- ISBN 9783865057440: Raul Zelik: Spanien – Eine politische Geschichte der Gegenwart
- ISBN 9783865057457: Georg Seesslen: Trump! – POPulismus als Politik
- ISBN 9783865057464: Ulf Kadritzke: Mythos "Mitte" oder: Die Entsorgung der Klassenfrage
- ISBN 9783865057471: Markus Metz: Der Rechtsruck – Skizzen zu einer Theorie des politischen Kulturwandels
- ISBN 9783865057488: Autor_innenkollektiv: Mythen über Marx – Die populärsten Kritiken, Fehlurteile und Missverständnisse
- ISBN 9783865057495: Philipp Mattern: Mieterkämpfe – Vom Kaiserreich bis heute – Das Beispiel Berlin
- ISBN 9783865057501: Jens Eder: Bewegungsbilder – Politische Videos in Sozialen Medien
- ISBN 9783865057518: Stephan Kaufmann: Ist die ganze Welt bald pleite? – Populäre Irrtümer über Schulden
- ISBN 9783865057525: Sebastian Friedrich: Neue Klassenpolitik – Linke Strategien gegen Rechtsruck und Neoliberalismus
- ISBN 9783865057549: Georg Seeßlen: Liebe und Sex im 21. Jahrhundert – Streifzüge durch die populäre Kultur
- ISBN 9783865057556: Decio Machado: Die Macht ergreifen, um die Welt zu ändern? – Eine Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen
- ISBN 9783865057563: Stephan Kaufmann: Crash Kurs Krise – Wie die Finanzmärkte funktionieren. Eine kritische Einführung
- ISBN 9783865057570: Bernd Kasparek: Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Migration – Eine kritische Einführung
- ISBN 9783865057600: Markus Metz: Beute & Gespenst – Lebenswelten im Neoliberalismus
- ISBN 9783865057617: Jens Renner: Neuer Faschismus? – Der Aufstieg der Rechten in Italien
- ISBN 9783865057631: D.F. Bertz: Die Welt nach Corona – Von den Risiken des Kapitalismus, den Nebenwirkungen des Ausnahmezustands und der kommenden Gesellschaft
- ISBN 9783865057648: Stephan Kaufmann: Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre – Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
- ISBN 9783865057655: Au Loong-Yu: Revolte in Hongkong – Die Protestbewegung und die Zukunft Chinas
- ISBN 9783865057662: Nina Scholz: Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co. – Was tun gegen die Macht der Konzerne?
- ISBN 9783865057679: Christoph Scherrer: America Second? – Die USA, China und der Weltmarkt
- ISBN 9783865057686: Manfred Liebel: Adultismus – Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine kritische Einführung
- ISBN 9783865057693: Markus Metz: Apokalypse & Karneval – Neoliberalismus: Next Level
- ISBN 9783865057709: Margit Mayer: Die US-Linke und die Demokratische Partei – Über die Herausforderungen progressiver Politik in der Biden-Ära
- ISBN 9783865057716: Sonja Buckel: Fluchtursachen – Das Recht, nicht gehen zu müssen, und die Politik Europas
- ISBN 9783865057730: Sebastian Schädler: BilderBildung - Medien und Politik: 5 Einführungen
- ISBN 9783865057747: Georg Seeßlen: Lucky Luke – Fast alles über den (nicht gar so) einsamen Cowboy und seinen Wilden Westen
- ISBN 9783865057754: Manfred Liebel: Was ist Adultismus? – Die Macht der Erwachsenen über die Kinder. Eine Einführung für Jugendliche
- ISBN 9783865057778: Georg Seeßlen: Chatbots, KI-Bildgeneratoren und Co. – Wie künstliche Intelligenz Alltag, Kultur und Gesellschaft verändert
- ISBN 9783865057785: Sebastian Schädler: Kontrollver*lust – Männer – Sex – Gewalt
- ISBN 9783865057792: Seeßlen, Georg: Trump & Co. – Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie
- ISBN 9783865057808: Georgi, Fabian: Grenzen und Bewegungsfreiheit – Eine kritische Einführung