ISBN beginnend mit 9783865832
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865832016: Hannes Siegrist, Matthias Middell: Dimensionen der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte - Festschrift für Hannes Siegrist zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783865832030: Kolloquium zum Jubiläum 125 Jahre Stadtarchiv Leipzig am 10. November 2006. Herausgeber von der Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister, Stadtarchiv: Archive - Netzwerke der Gegenwart, Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft
- ISBN 9783865832061: Niels Boeing: Nanotechnologie, Gentechnologie, moderne Hirnforschung - Machbarkeit und Verantwortung
- ISBN 9783865832078: Angela Paino-Staber: Gesetzliche Stellvertretung naher Angehöriger im Bereich der Gesundheitssorge
- ISBN 9783865832115: Eva Maria Reichert: Das medizinische Versorgungszentrum in Form einer GmbH
- ISBN 9783865832122: Thomas Kübler, Jens Klingner: Die drei ältesten Stadtbücher Dresdens (1404 - 1476)
- ISBN 9783865832153: Peter Gutjahr-Löser: Theodor Litt - Freiheit - Verantwortung - Mitwirkung ; Eckpfeiler des Demokratieverständnisses ; 10 Jahre Theodor-Litt-Forschungsstelle an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
- ISBN 9783865832238: Gerald Wiemers, Jens Blecher: Naturwissenschaft - Geschichtswissenschaft - Archivwissenschaft - Festgabe für Gerald Wiemers zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783865832269: Thomas Kübler, Jens Klingner: Das vierte und fünfte Stadtbuch Dresdens - (1477 - 1505)
- ISBN 9783865832276: Helmut Bräuer, Katrin Keller: Stadt, Handwerk, Armut - eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Frühen Neuzeit ; Helmut Bräuer zum 70. Geburtstag zugeeignet
- ISBN 9783865832313: Jochen Ernst: Sozialmedizinische und gesundheitliche Auswirkungen besonderer Lebensumstände
- ISBN 9783865832320: Silke Klewin: Hinter Gittern - zur Geschichte der Inhaftierung zwischen Bestrafung, Besserung und politischem Ausschluss vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 9783865832344: Maren Möhring: Ernährung im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783865832351: Martina Schattkowsky: Die Familie von Bünau - Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit
- ISBN 9783865832368: Bruce De Marcus, Angelika Diesener, Christian Bedeschinski: Die große Reise einer kleinen Kirche - wir waren dabei
- ISBN 9783865832375: Helmut Asche: Negotiating regions: economic partnership agreements between the European Union and the African regional economic communities
- ISBN 9783865832382: Thomas Kübler, Jens Klingner: Das sechste und siebente Stadtbuch Dresdens - (1505 - 1535)
- ISBN 9783865832399: Steffi Franke: Border research in a global perspective
- ISBN 9783865832436: Werner Holzmüller, Ingrid Boran: Festschrift zum 95. Geburtstag von Werner Holzmüller
- ISBN 9783865832443: Marek Adamski: Schlesien als literarische Provinz - Literatur zwischen Regionalismus und Universalismus
- ISBN 9783865832450: Aīda Krūze: Gefährdete Jugendliche - Aspekte sozialer Arbeit in Lettland und in Deutschland
- ISBN 9783865832467: Marina Dumbrava: Fernsehen und politischer Wandel in der Republik Moldova - eine kommunikationsgeschichtliche Analyse zur Medienpolitik 1986 - 2005
- ISBN 9783865832481: Adam Jones: Religious space and the shaping of gender encounters in African christianity
- ISBN 9783865832504: Kübler, Thomas; Oberste, Jörg: Die Stadtbücher Dresdens (1404-1535) und Altdresdens (1412-1528) / Die Stadtbücher Altendresdens (1412-1528)
- ISBN 9783865832511: Günter Fippel: Demokratische Gegner und Willküropfer von Besatzungsmacht und SED in Sachsenhausen (1946 bis 1950) - das sowjetische Speziallager Sachsenhausen - Teil des Stalinschen Lagerimperiums
- ISBN 9783865832528: Silke Satjukow: Befreiung? - die Ostdeutschen und 1945
- ISBN 9783865832535: Edoardo Massimilla: Ansichten zu Weber - Wissenschaft, Leben und Werte in der Auseinandersetzung um Wissenschaft als Beruf
- ISBN 9783865832542: John Eidson: Das anthropologische Projekt - Perspektiven aus der Forschungslandschaft Halle-Leipzig
- ISBN 9783865832559: Fabian Jacobs: Roma-, Zigeunerkulturen in neuen Perspektiven
- ISBN 9783865832566: Helmut Bräuer: Zur Mentalität armer Leute in Obersachsen 1500 bis 1800 - Essays
- ISBN 9783865832573: Klaus Bochmann: Dimitrie Cantemir - Fürst der Moldau, Gelehrter, Akteur der europäischen Kulturgeschichte
- ISBN 9783865832580: Ines Luft: Eduard Winter zwischen Gott, Kirche und Karriere - vom böhmischen katholischen Jugendbundführer zum DDR-Historiker
- ISBN 9783865832597: Ulrich Johannes Schneider: Jöchers 60000 - ein Mann, eine Mission, ein Lexikon ; Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 6. März - 28. Juni 2008
- ISBN 9783865832627: Horst Hennig, Sybille Gerstengarbe: Opposition, Widerstand und Verfolgung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1945 - 1961 - eine Dokumentation
- ISBN 9783865832641: Pavel Žáček: Die Tschechoslowakei 1945/48 bis 1989 - Studien zu kommunistischer Herrschaft und Repression
- ISBN 9783865832665: Teubert, Bärbel: Das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten Eine Einführung
- ISBN 9783865832733: Walter Sperling: Bäume und Wald in den geographischen Namen Mitteleuropas: die böhmischen Länder - eine geographisch-statistisch-namenkundliche Bestandsaufnahme
- ISBN 9783865832740: Manfred Rotermund: Bologna verändert die Lehrerbildung - Auswirkungen der Hochschulreform
- ISBN 9783865832757: Günter Mühlpfordt: Ehrenfried Walther von Tschirnhaus - (1651 - 1708) ; zu seinem 300. Todestag am 11. Oktober 2008
- ISBN 9783865832764: Alexandra Şarov: Sprachliche Individuation der Dorfeliten in der Republik Moldau - zur individuellen (Re-)Konstruktion von Situationen der Mehrsprachigkeit im moldauischen Dorf
- ISBN 9783865832788: Katja Gelhaar: "Jeder kocht sein eigenes Süppchen" - Esskultur und Identität der Kreolen auf La Réunion
- ISBN 9783865832825: Schmidt, Reiner: Der Teilhaberstaat. Vorschlag einer solidarischen und gerechten nach-kapitalistischen Gesellschaft.
- ISBN 9783865832832: André Grüttner: Grenzüberschreitende Dienstleistungen in der Euroregion Erzgebirge - Situation, Herausforderungen, Potenziale
- ISBN 9783865832856: Walter Pohl: Die ethnische Wende des Frühmittelalters und ihre Auswirkungen auf Ostmitteleuropa
- ISBN 9783865832870: Klaus Bochmann ; Vasile Dumbrava Herausgeber: Sprachliche Individuation in mehrsprachigen Regionen Osteuropas: 2., Ukraine
- ISBN 9783865832887: Petr Lozoviuk: Interethnik im Wissenschaftsprozess - deutschsprachige Volkskunde in Böhmen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen
- ISBN 9783865832917: Dietrich Eichholtz, Titus Kockel: Von Krieg zu Krieg - zwei Studien zur deutschen Erdölpolitik in der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783865832924: Dirk H. Müller: Adel und Rittergüter im Prozess der rechtlichen Egalisierung der preußischen Gesellschaft - die Kernprovinzen Brandenburg und Pommern vom Allgemeinen Landrecht bis zur Reichsverfassung von 1919
- ISBN 9783865832986: Michael Riekenberg: Caudillismus - eine kurze Abhandlung anhand des La-Plata-Raums