ISBN beginnend mit 9783865993
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865993007: Sophie Seemann: Verschwundene Krankheiten
- ISBN 9783865993014: Yuji Nawata: Kulturwissenschaftliche Komparatistik
- ISBN 9783865993021: Christian Kurze: Kafkas 'Proceß' und die Satellitentexte - verborgene Verbindungen zwischen Romantext und weiterer Prosa der Proceßzeit
- ISBN 9783865993038: Rolf Lindner: Berlin, absolute Stadt – Eine kleine Anthropologie der großen Stadt
- ISBN 9783865993052: David Magnus: Aurale Latenz – Wahrnehmbarkeit und Operativität in der bildlichen Notationsästhetik Earle Browns
- ISBN 9783865993069: Silvy Chakkalakal: Indienliebe – Die frühe Ethnographie und ihre Bilder
- ISBN 9783865993076: Florian Hadler: Interface Critique
- ISBN 9783865993083: Julian Drews: Romanistik in Bewegung – Aufgaben und Ziele einer Philologie im Wandel
- ISBN 9783865993090: Friedrich von Bose: Das Humboldt-Forum – Eine Ethnografie seiner Planung
- ISBN 9783865993106: Maryam Palizban: Performativität des Mordes – Aufführung des Märtyrertums in Ta'ziya als ein schiitisches Theater-Ritual
- ISBN 9783865993113: Franziska Humphreys: Im Antlitz der Sprache – Michel Foucaults Schriften zur Literatur (1961-1969)
- ISBN 9783865993120: Florian Hadler: Zur Genealogie des MedienDenkens
- ISBN 9783865993137: Peter Bexte: An den Grenzen der Archive
- ISBN 9783865993168: Zaal Andronikashvili: Kulturheros - Genealogien, Konstellationen Praktiken
- ISBN 9783865993229: Irene Albers: Nach Szondi – Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin 1965–2015
- ISBN 9783865993267: Tilman Baumgärtel: Schleifen - zur Geschichte und Ästhetik des Loops
- ISBN 9783865993274: Ottmar Ette: Der Fall Jauss – Wege des Verstehens in eine Zukunft der Philologie
- ISBN 9783865993281: Stefano Marchesoni: Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens
- ISBN 9783865993304: Sebastian Gießmann: Die Verbundenheit der Dinge - eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke
- ISBN 9783865993311: Johanna Vollmeyer: "Soll ich meines Bruders Hüter sein?" - der Kain-Abel-Komplex als Spiegel widerstreitender Gedächtnisdiskurse in der deutsch- und spanischsprachigen Literatur
- ISBN 9783865993328: Reto Rössler: Vom Versuch – Bauteile zur Zirkulationsgeschichte einer impliziten Gattung der Aufklärung
- ISBN 9783865993335: Nils Güttler: Sammlungsökonomien
- ISBN 3865993362: Wolfram Burckhardt: Putzen (2018) (Kadmos' koole Postkartenkalender)
- ISBN 9783865993366: Wolfram Burckhardt: Putzen (2018) (Kadmos' koole Postkartenkalender)
- ISBN 9783865993410: Cornelia Anna Maul: Grenzgängerinnen-Schreiben-Transdifferenz – Terézia Mora, Marie NDiaye, Najat El Hachmi, Ornela Vorpsi
- ISBN 9783865993427: Melanie Kromer: Kleopatra in der deutschen Literatur – Studien zur populären Ägypten-Rezeption 1864–1930
- ISBN 9783865993441: Michel Massmünster: Im Taumel der Nacht – Urbane Imaginationen, Rhythmen und Erfahrungen
- ISBN 9783865993458: Dominik Schrey: Analoge Nostalgie in der digitalen Medienkultur
- ISBN 9783865993465: Marcus Krause: Infame Menschen – Zur Epistemologie literarischer Fallgeschichten 1774−1816
- ISBN 9783865993472: H. Johannes Wallmann: Kunst. Eine Tochter der Freiheit? – Plädoyer für eine Kultur-Reformation
- ISBN 9783865993496: Claude Haas: Goethe um 1900
- ISBN 9783865993502: Nils Plath: Hier und anderswo – Zum Stellenlesen bei Franz Kafka, Samuel Beckett, Theodor W. Adorno und Jacques Derrida
- ISBN 9783865993526: Marie-Louise Nigg: Gehen – Raumpraktiken in Literatur und Kunst
- ISBN 9783865993533: Nicolas Dobra: Die Utopie sozialer Gerechtigkeit – Zur Dialektik von Verdienst und Gleichheit
- ISBN 9783865993557: Winfried Gerling: Was der Fall ist ... – Prekäre Choreografien
- ISBN 9783865993571: Anne-Kathrin Reulecke: Sehstörungen – Grenzwerte des Visuellen in Künsten und Wissenschaften
- ISBN 9783865993595: Yasmin Temelli: Phänomene der Verknappung in den romanischen Literaturen und Kulturen
- ISBN 9783865993601: Helena Ulbrechtová: Literatur und menschliches Wissen – Analysen zu einer grenzüberschreitenden Beziehung
- ISBN 9783865993618: Hannes Haberl: Kultur und Geschichte der chirurgischen Korrektur der Schädelform
- ISBN 9783865993625: Uta Kornmeier: Texte zur Wissensgeschichte eines Knochens
- ISBN 9783865993632: Stefan Krankenhagen: De-/Professionalisierung in den Künsten und Medien – Formen, Figuren und Verfahren einer Kultur des Selbermachens
- ISBN 9783865993649: Helga Lutz: Satzzeichen – Szenen der Schrift
- ISBN 9783865993656: Burcu Dogramaci: Re-Orientierung – Kontexte zeitgenössischer Kunst in der Türkei und unterwegs
- ISBN 9783865993663: Corina Caduff: Wozu Vergänglichkeit? – Elf Gespräche über Atome, Tod und schwarze Löcher
- ISBN 9783865993687: Boris Previšić: »Es heiszt aber ganz Europa …« – Imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke
- ISBN 9783865993700: Christian Matthiessen: Miller
- ISBN 9783865993717: Hans-Jörg Rheinberger: Experimentalität - im Gespräch über Labor, Atelier und Archiv
- ISBN 9783865993724: Jutta Stroszeck: »… in einer Ruhe die wundernimmt« – Der Kerameikos in literarischen Zeugnissen von 1863 bis heute
- ISBN 9783865993731: Falko Schmieder: Wörter aus der Fremde – Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte
- ISBN 9783865993748: Marc Sagnol: Tragik und Trauer – Walter Benjamin, Archäologe der Moderne
- ISBN 9783865993755: Eberhard Geisler: Mikronotizen
- ISBN 9783865993762: Stephan Cartier: Die Welt zwischen den Spiegeln – Das erstaunliche Kaleidoskop des David Brewster
- ISBN 9783865993779: Elisabeth Kirndörfer: Biographien des Nachbebens: Die Umbruchsgeneration
- ISBN 9783865993786: Stephan Günzel: Mediale Räume
- ISBN 9783865993809: Leander Scholz: Ernst Kapp und die Anthropologie der Medien
- ISBN 9783865993816: David Magnus: Technik – Ereignis – Material – Neue Perspektiven auf Ontologie, Aisthesis und Ethik der stofflichen Welt
- ISBN 9783865993823: Patricia A. Gwozdz: Maschinen des Lebens – Leben der Maschinen – Zur historischen Epistemologie und Metaphorologie von Maschine und Leben
- ISBN 9783865993830: Alina Kokoschka: Waren Welt Islam – Konsumkultur und Warenästhetik in Syrien 2000−2011
- ISBN 9783865993847: Franck Hofmann: Fluchtpunkt – Das Mittelmeer und die europäische Krise
- ISBN 9783865993854: Tatjana Hofmann: Ich will ein Kind!: 1., Zwei Stückfassungen und ein Film-Libretto
- ISBN 9783865993861: Tatjana Hofmann: Ich will ein Kind!: Band 2., Aufführungen und Analysen
- ISBN 9783865993878: Horst Dieter Rauh: Vögel des Himmels – Gleichnis und Metamorphose
- ISBN 9783865993885: Studium in Israel e.V.: Plus-Punkte – Neues Denken mit der Schrift
- ISBN 9783865993922: Verena M. Lepper: Arab and German Tales – Transcending Cultures
- ISBN 9783865993939: Johanna Bleker: Tiefe Einblicke – Das Anatomische Theater im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 9783865993953: Maximilian Haas: Tiere auf der Bühne – Eine ästhetische Ökologie der Performance
- ISBN 9783865993977: Patrick Hohlweck: »Verwandlung in Blatt« – Carl Einsteins formaler Realismus
- ISBN 9783865993991: Zaal Andronikashvili: Landna(h)me Georgien – Studien zur kulturellen Semantik