ISBN beginnend mit 9783866493
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866493001: Annemarie von der Groeben: Wir wollen Schule machen - eine Streitschrift des Schulverbunds "Blick über den Zaun"
- ISBN 9783866493018: Helga Kelle: Kinder unter Beobachtung - kulturanalytische Studien zur pädiatrischen Entwicklungsdiagnostik
- ISBN 9783866493025: Sandy Kolenda: Unterricht als bildendes Gespräch - Richard Rorty und die Entstehung des Neuen im sprachlichen Prozess
- ISBN 9783866493032: Rolf Fritz Müller: Frauenbiographien im Karrierediskurs - Geschichte - Theorie - Politik
- ISBN 9783866493049: Esther Oliver: Research and development in adult education - fields and trends
- ISBN 9783866493056: Katrin Rohnstock: Der letzte Neubeginn – Senioren erzählen vom Umzug in ihr Altersdomizil
- ISBN 9783866493063: Ursula J. Van Beek: Democracy under scrutiny - elites, citizens, cultures
- ISBN 9783866493070: Günther Bittner, Margret Dörr, Volker Fröhlich, Rolf Göppel: Allgemeine Pädagogik und psychoanalytische Pädagogik im Dialog
- ISBN 9783866493087: Anja Schröder-Wildhagen: Professionalisierungsprozesse zwischen ökonomischer Rationalität und sozialer Orientierung - Managerbiographien in den Bereichen Personalwesen und Produktentwicklung
- ISBN 9783866493094: Matthias Schierz, Hilke Pallesen: Talent und Bildungsgang - Rekonstruktionen zur Schulkultur in Verbundsystemen "Schule - Leistungssport"
- ISBN 9783866493117: Gunda Werner Institute (ed.): Roadmap to 1325 - resolution for gender-sensitive peace and security policies
- ISBN 9783866493124: Heinz-Hermann Krüger, Sina-Mareen Köhler, Maren Zschach: Teenies und ihre Peers - Freundschaftsgruppen, Bildungsverläufe und soziale Ungleichheit
- ISBN 9783866493131: Johannes Schopp: Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung – Ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783866493148: Andreas Wernet, Mirja Silkenbeumer: Die Mühen des Aufstiegs: von der Realschule zum Gymnasium - Fallrekonstruktionen zur Formierung des Bildungsselbst
- ISBN 9783866493155: Katharina Kunze: Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers - Rekonstruktion zum Wechselverhältnis von Biographie und Profession
- ISBN 9783866493162: Eveline Wuttke: Dimensionen der Berufsbildung - bildungspolitische, gesetzliche, organisationale und unterrichtliche Aspekte als Einflussgrößen auf berufliches Lernen
- ISBN 9783866493179: Ulrich Deinet: Jugendhilfe und Schule - Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation
- ISBN 9783866493186: Stefan Aufenanger: Bildung in der Demokratie: Bildung in der Demokratie
- ISBN 9783866493193: Hans-Rüdiger Müller: Familie, Generation und Bildung - Beiträge zur Erkundung eines informellen Lernfeldes
- ISBN 9783866493209: Andreas Gruschka: An den Grenzen des Unterrichts
- ISBN 9783866493223: Heike Herrmann: RaumErleben - zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis
- ISBN 9783866493230: Vera Moser: Care - wer sorgt für wen?
- ISBN 9783866493247: Michael Krax: Nationalstaatliche Koordination der europapolitischen Willensbildung - [Politikformulierung in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich im Vergleich]
- ISBN 9783866493254: Ortrud Leßmann, Hans U. Otto, Holger Ziegler: Closing the capabilities gap - renegotiating social justice for the young
- ISBN 9783866493261: Ursula Apitzsch, Marianne Schmidbaur: Care und Migration - die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen
- ISBN 9783866493278: Martina Fischer: Advancing Conflict Transformation. The Berghof Handbook II
- ISBN 9783866493285: Hans-Peter Blossfeld, Dirk Hofäcker, Sonia Bertolini: Youth on globalised labour markets - rising uncertainty and its effects on early employment and family lives in Europe
- ISBN 9783866493292: Lothar Wigger, Claudia Equit: Bildung, Biografie und Anerkennung - Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen
- ISBN 9783866493308: Gülay Çağlar: Geschlecht - Macht - Klima - feministische Perspektiven auf Klima, gesellschaftliche Naturverhältnisse und Gerechtigkeit
- ISBN 9783866493315: Andrea Dischler: Teilhabe und Eigensinn - Psychiatrie-Erfahrene als Tätige in Freiwilligenarbeit
- ISBN 9783866493322: Christoph Scherrer, Bernd Overwien, Thomas Dürmeier: Perspektiven auf die Finanzkrise
- ISBN 9783866493339: Jutta Ecarius: Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung
- ISBN 9783866493346: Kerstin Eilers: René Sand (1877 - 1953) – Weltbürger der internationalen Sozialen Arbeit
- ISBN 9783866493353: Michael May: Jugendliche in der Provinz - ihre Sozialräume, Probleme und Interessen als Herausforderung an die soziale Arbeit
- ISBN 9783866493360: Silke Birgitta Gahleitner, Juliane Beate Sagebiel, Herbert Effinger, Björn Kraus, Ingrid Miethe, Sabine Stövesand: Disziplin und Profession Sozialer Arbeit - Entwicklungen und Perspektiven
- ISBN 9783866493377: Nico Grasselt, Markus Hoffmann: Landtag Nordrhein-Westfalen - Funktionen, Prozesse und Arbeitsweise
- ISBN 9783866493384: Miriam Hellrung: Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht - Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung
- ISBN 9783866493391: Kirstin Bromberg, Walburga Hoff, Ingrid Miethe: Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit - Materialien, Zugänge, Methoden
- ISBN 9783866493407: Andrea Gawrich, Anja Franke, Jana Windwehr: Are resources a curse? - rentierism and energy policy in Post-Soviet States
- ISBN 9783866493421: Katharina Holzinger, Christoph Knill, Stephan Heichel, Thomas Sommerer: Theorie und Empirie internationaler Politikkonvergenz - eine Analyse der Umweltpolitik zwischen 1970 und 2000
- ISBN 9783866493438: Hans Prömper: Was macht Migration mit Männlichkeit? - Kontexte und Erfahrungen zur Bildung und sozialen Arbeit mit Migranten
- ISBN 9783866493445: Anne Schlüter: Bildungsberatung - eine Einführung für Studierende
- ISBN 9783866493452: Katrin Späte: Kompetenzorientiert Soziologie lehren - Dimensionen, Methoden, Perspektiven
- ISBN 9783866493469: Silke Trumpa: Elternperspektiven - Rekonstruktionen an einer Freien Schule
- ISBN 9783866493483: Manfred Görtemaker: The German Parliament
- ISBN 9783866493490: Gaby Lenz, Rita Braches-Chyrek: Armut verpflichtet - Positionen in der sozialen Arbeit
- ISBN 9783866493506: Georg Weißeno: Bürgerrolle heute - Migrationshintergrund und politisches Lernen
- ISBN 9783866493513: Manfred Görtemaker: Le Parlement allemand
- ISBN 9783866493520: Klaus-Jürgen Tillmann, Nicole Hollenbach: Teacher research and school developement - German approaches and international perspectives
- ISBN 9783866493537: Angelika Groterath: Soziale Arbeit in Internationalen Organisationen - ein Handbuch zu Karrierewegen in den Vereinten Nationen und NGOs
- ISBN 9783866493544: Rolf Göppel: Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum" - der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur
- ISBN 9783866493551: Manfred Görtemaker: Das Deutsche Parlament
- ISBN 9783866493568: Grzegorz Gorzelak: Financial Crisis in Central and Eastern Europe – From Similarity to Diversity
- ISBN 9783866493575: Burkhard Schäffer, Olaf Dörner: Handbuch qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung
- ISBN 9783866493582: Uwe Jun, Benjamin Höhne: Parteien als fragmentierte Organisationen - Erfolgsbedingungen und Veränderungsprozesse
- ISBN 9783866493599: Edgar Forster, Rita Casale: Ungleiche Geschlechtergleichheit - Geschlechterpolitik und Theorien des Humankapitals
- ISBN 9783866493605: Carola Bauschke-Urban, Marion Kamphans, Felizitas Sagebiel: Subversion und Intervention - Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung
- ISBN 9783866493612: Sigrid Tschöpe-Scheffler: Eltern-Stärken-Test - auf der Grundlage der fünf Säulen der Erziehung
- ISBN 9783866493629: Paul Bélanger: Theories in adult learning and education
- ISBN 9783866493636: Birgit Bütow, María Luisa Gómez Jiménez: Social policy and social dimensions on vulnerability and resilience in Europe
- ISBN 9783866493643: Tobias Endler: After 9/11: leading political thinkers about the world, the US and themselves - 17 conversations
- ISBN 9783866493650: Heike Solga, Alessandra Rusconi: Gemeinsam Karriere machen - die Verflechtung von Berufskarrieren und Familie in Akademikerpartnerschaften
- ISBN 9783866493667: Natalie Eppler, Ingrid Miethe, Armin Schneider: Qualitative und Quantitative Wirkungsforschung - Ansätze, Beispiele, Perspektiven
- ISBN 9783866493674: Uwe Faßhauer, Josef Aff, Bärbel Fürstenau, Eveline Wuttke: Lehr-Lernforschung und Professionalisierung - Perspektiven der Berufsbildungsforschung
- ISBN 9783866493681: Gunter Geiger: Kinderrechte sind Menschenrechte! - Kinderrechte in Deutschland
- ISBN 9783866493698: Ariane Schorn, Brigitta U. Goldberg: Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen – Bewerten – Intervenieren - Beiträge aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie
- ISBN 9783866493711: Nicole Justen: Erwachsenenbildung in biographischer Perspektive - Lebensgeschichten - Bildungsmotive - Lernprozesse
- ISBN 9783866493728: Maria Anna Kreienbaum, Katharina Knoll: Gilmore Girls – mehr als eine Fernsehserie? - sozialwissenschaftliche Zugriffe
- ISBN 9783866493735: Luise Ludwig, Helga Luckas, Franz Hamburger, Stefan Aufenanger: Bildung in der Demokratie: 2., Tendenzen – Diskurse – Praktiken / Luise Ludwig ...
- ISBN 9783866493742: Vernor Muñoz Villalobos: Meer im Nebel - Bildung auf dem Weg zu den Menschenrechten
- ISBN 9783866493759: Mechtild Oechsle, Ursula Müller, Sabine Hess: Fatherhood in late modernity - cultural images, social practices, structural frames
- ISBN 9783866493766: Andreas Petrik: Von den Schwierigkeiten, ein politischer Mensch zu werden - Konzept und Praxis einer genetischen Politikdidaktik
- ISBN 9783866493773: Hedda Bennewitz, Sabine Reh, Bernd Hackl, Merle Hummrich, Till-Sebastian Idel, Ulrich Gebhard, Andreas Petrik, Kerstin Rabenstein, Andreas Bonnet, Matthias Proske, Markus Rehm, Torsten Pflugmacher: Thema: Urteilsbildung
- ISBN 9783866493780: Nivedita Prasad: Mit Recht gegen Gewalt - die UN-Menschenrechte und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit ; ein Handbuch für die Praxis
- ISBN 9783866493797: Marina Rupp: Partnerschaft und Elternschaft bei gleichgeschlechtlichen Paaren - Verbreitung, Institutionalisierung und Alltagsgestaltung
- ISBN 9783866493803: Anne Schlüter: Offene Zukunft durch Erfahrungsverlust? Zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung - Generationen- und Geschlechterverhältnisse
- ISBN 9783866493810: Angelika Schmidt-Koddenberg, Simone Zorn: Zukunft gesucht! Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
- ISBN 9783866493827: Eckhard Jesse, Gerd Strohmeier, Roland Sturm: Europas Politik vor neuen Herausforderungen
- ISBN 9783866493834: Bettina Völter, Regina Rätz: Wörterbuch rekonstruktive soziale Arbeit
- ISBN 9783866493841: Andreas Walther: Regimes der Unterstützung im Lebenslauf - ein Beitrag zum internationalen Vergleich in der Sozialpädagogik
- ISBN 9783866493858: Elmar Wiesendahl: Volksparteien - Aufstieg, Krise, Zukunft
- ISBN 9783866493865: Léna Krichewsky, Olivier Milhaud, Laura Pettinaroli, Marie Scot: A student’s guide to European universities - sociology, political science, geography and history
- ISBN 9783866493872: Meinert A. Meyer, Brian Hudson: Beyond fragmentation - didactics, learning and teaching in Europe
- ISBN 9783866493896: Annemarie von der Groeben, Gudrun Husemann, Ida Hackenbroich-Krafft: Lesen & Verstehen - ein Leitfaden für individuelle Lesebegleitung
- ISBN 9783866493902: Michael Wininger: Steinbruch Psychoanalyse? - zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Pädagogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900 - 1945
- ISBN 9783866493919: Hans Bertram: Familie, Bindungen und Fürsorge – Familiärer Wandel in einer vielfältigen Moderne
- ISBN 9783866493926: Hans Bertram, Nancy Ehlert: Family, ties and care - family transformation in a plural modernitiy ; the Freiberger survey about familiy transformation in an international comparison
- ISBN 9783866493933: Elke Kleinau, Susanne Maurer, Astrid Messerschmidt: Ambivalente Erfahrungen – (Re-)politisierung der Geschlechter
- ISBN 9783866493940: Sigrid Tschöpe-Scheffler: Eltern-Stärken-Test - auf der Grundlage der fünf Säulen der Erziehung
- ISBN 9783866493957: Hans Merkens: Neoinstitutionalismus in der Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783866493964: Baier, Florian: Praxisbuch Schulsozialarbeit – Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis
- ISBN 9783866493971: Heike Kahlert: Riskante Karrieren - wissenschaftlicher Nachwuchs im Spiegel der Forschung