ISBN beginnend mit 9783866500
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866500006: Ulrike Schlieper: Hörspiel 1954 - 1955 - eine Dokumentation
- ISBN 9783866500013: Joachim-Felix Leonhard, Helmut Knüppel: Wege und Spuren - Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik ; Festschrift für Joachim-Felix Leonhard
- ISBN 9783866500082: Hanns Abele: Wettbewerb, Transparenz und Qualität im Mediensektor
- ISBN 9783866500150: Irene Alenfeld: Warum seid Ihr nicht ausgewandert? - Überleben in Berlin 1933 bis 1945
- ISBN 9783866500181: Margarita Kaufmann: 100 Jahre Odenwaldschule - der wechselvolle Weg einer Reformschule
- ISBN 9783866500365: Christof Baier: Das Erbe Wilhelm Fraengers - Erinnerungen an Ingeborg Baier-Fraenger (1926 - 1994)
- ISBN 9783866500372: Jutta Braun, Berno Bahro: Berlin '36 - das Buch zum Film
- ISBN 9783866500389: Berno Bahro: Vergessene Rekorde - jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933 ; [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung ; eine Ausstellung des Arbeitsbereichs Zeitgeschichte des Sports (Universität Potsdam) in der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, 21. Juni bis 23. August 2009]
- ISBN 9783866500396: Klaus Bellin: Es war wie Glas zwischen uns - die Geschichte von Mary und Kurt Tucholsky
- ISBN 9783866500679: Jost-Arend Bösenberg: Die Aktuelle Kamera - Nachrichten aus einem versunkenen Land ; Begleitbuch zur TV-Dokumentation im RBB-Fernsehen
- ISBN 9783866500693: Ines Sonder: "Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" – Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
- ISBN 3866500777: Wolfgang Michalka, Martina Jesse: "Für Freiheit und Fortschritt gab ich alles hin" - Robert Blum (1807 - 1848) - Visionär, Demokrat, Revolutionär ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Bundesarchivs]
- ISBN 9783866500778: Wolfgang Michalka, Martina Jesse: "Für Freiheit und Fortschritt gab ich alles hin" - Robert Blum (1807 - 1848) - Visionär, Demokrat, Revolutionär ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Bundesarchivs]
- ISBN 9783866500860: Laurenz Demps: Die Neue Wache - vom königlichen Wachhaus zur zentralen Gedenkstätte ; [Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin]
- ISBN 9783866500938: Irene A Diekmann: Jüdisches Brandenburg - Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783866500976: Hannes Dombrowski: Berliner Biergärten
- ISBN 9783866500990: Hörspiele in der ARD 2007