ISBN beginnend mit 9783867364
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783867364010: Bengesser, Cathrin; Texter, Thorsten: Senioren im Web 2.0 - Beiträge zu Nutzung und Nutzen von Social Media im Alter
- ISBN 9783867364027: Gräßer, Lars; Riffi, Aycha: Einfach fernsehen? - Zur Zukunft des Bewegtbildes
- ISBN 9783867364041: Kaspar, Kai; Gräßer, Lars; Riffi, Aycha: Online Hate Speech - Perspektiven auf eine neue Form des Hasses
- ISBN 9783867364058: Zielinski, Wolfgang; Aßmann, Sandra; Kaspar, Kai; Moormann, Peter: Spielend lernen! - Computerspiele(n) in Schule und Unterricht
- ISBN 9783867364072: Grimm, Petra; Koziol, Klaus: Der ver-wertete Mensch - vom Wandel des digitalen Lebens
- ISBN 9783867364089: von Gross, Friederike; Röllecke, Renate: Make, Create & Play - Medienpädagogik zwischen Kreativität und Spiel
- ISBN 9783867364102: Knaus, Thomas: Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt – Theorie – Methode [Band 2]
- ISBN 9783867364119: Park, June H.: Didaktik des Designs
- ISBN 9783867364133: Schultka, Holger: Bibliothekspädagogik - Lehren und Lernen in wissenschaftlichen Bibliotheken
- ISBN 9783867364140: Watermann, Katja: Kunsttherapie bei Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Praxis - Eine qualitative Studie in der forensischen Psychiatrie
- ISBN 9783867364164: Fuchs, Max; Braun, Tom: Kritische Kulturpädagogik - Gesellschaft – Bildung – Kultur
- ISBN 9783867364201: Niesyto, Horst; Moser, Heinz: Medienkritik im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783867364218: Krautz, Jochen; Burchardt, Matthias: Schule zwischen demokratischem Bildungsauftrag und manipulativer Steuerung
- ISBN 9783867364225: Maurer, Björn; Holzwarth, Peter: Filme verstehen - Ein Leitfaden zur Filmanalyse im Studium
- ISBN 9783867364232: Camuka, Ahmet; Peez, Georg: Kunstunterricht mit Smartphones und Tablets - Fotografie, Stop-Motion-Film, digitales Zeichnen und Malen – Unterrichtsbeispiele und Praxisforschung
- ISBN 9783867364249: Camuka, Ahmet; Peez, Georg: Kunstpädagogik digital mobil - Film, Video, Multimedia, 3D und Mobile Learning mit Smartphone und Tablet – Vermittlungsszenarien, Unterrichtsprojekte und Reflexionen
- ISBN 9783867364263: Röser, Jutta: Silversurfer 70plus - Qualitative Fallstudien zur Aneignung des Internets in der Rentenphase
- ISBN 9783867364300: Knaus, Thomas: Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt – Theorie – Methode - [Band 1]
- ISBN 9783867364331: Rittelmeyer, Christian: Aisthesis - Zur Bedeutung von Körper-Resonanzen für die ästhetische Bildung
- ISBN 9783867364348: Seumel, Ines: Performative Kreativität - Anregen - Fördern - Bewerten
- ISBN 9783867364386: Mehlhorn, Gerlinde; Schulz, Frank; Schöppe, Karola: Begabungen entwickeln & Kreativität fördern
- ISBN 9783867364454: Wolf, Birgit: Kulturelle Bildung zwischen kultur-, bildungs- und jugendpolitischen Entwicklungen - 50 Jahre Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
- ISBN 9783867364461: Göhmann, Lars: Dem Nachwuchs eine Bühne geben … - Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten
- ISBN 9783867364515: Commandeur, Beatrix; Kunz-Ott, Hannelore; Schad, Karin: Handbuch Museumspädagogik - Kulturelle Bildung in Museen
- ISBN 9783867364546: Braun, Tom; Witt, Kirsten: Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation - (Wie) Macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerechter?
- ISBN 9783867364607: Josties, Elke; Menrath, Stefanie Kiwi: Kulturelle Jugendbildung in Offenen Settings - Theorie, Praxis und Weiterbildung
- ISBN 9783867364614: Nübel, Damaris: Literarische Selbstinitiation
- ISBN 9783867364621: Hinz, Melanie; Kranixfeld, Micha; Köhler, Norma; Scheuerle, Christoph: Forschendes Theater in sozialen Feldern
- ISBN 9783867364638: Schütze, Anja; Maedler, Jens: weiße Flecken - Diskurse und Gedanken über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung
- ISBN 9783867364645: Meißner, Barbara: Subjekt – Spiel – Raum - Eine multimodale Interaktionsanalyse performativer Selbstdarstellung im schulischen Theaterraum
- ISBN 9783867364669: Brenne, Andreas; Brönnecke, Katharina; Roßkopf, Claudia: Auftrag Kunst. Zur politischen Dimension der kulturellen Bildung - 9. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung
- ISBN 9783867364676: Hartmann, Anne; Kleinschmidt, Katarina; Schüler, Eliana: Subjekte Kultureller Bildung - Empirische Forschung zu Bildungsprozessen in Tanz, Theater und Performance
- ISBN 9783867364720: Lachmann, Steffi; Speckert, George: Kamera, Ton, Klappe - Mauz - Nike und Mauz drehen einen Film. Eine kleine Anleitung – Tipps und Tricks
- ISBN 9783867364744: Wachter, Steffen: Malerei zu Beginn des Jugendalters - Kreative Aspekte des Problemlöseverhaltens beim bildnerischen Gestalten im Kunstunterricht
- ISBN 9783867364751: Nickel-Bacon, Irmgard: Ästhetische Erfahrung mit Literatur - Textseitige Potenziale, rezeptionsseitige Prozesse, didaktische Schlussfolgerungen
- ISBN 9783867364775: Schöppe, Karola; Schulz, Frank: Kreativität & Bildung - Nachhaltiges Lernen
- ISBN 9783867364829: Engel, Birgit; Fisch, Ingrid; Hölscher, Stefan; Treese, Anna-Lena: VER_HANDELN - Begegnungen im öffentlichen Raum der Kunst — Skulptur Projekte 2017
- ISBN 9783867364843: Jantzen, Christoph; Josting, Petra; Ritter, Michael: Ästhetik - Leserbezug - Wirkung - Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit
- ISBN 9783867364850: Bader, Nadia: Zeichnen – Reden – Zeigen - Wechselwirkungen zwischen Lehr-Lern-Dialogen und Gestaltungsprozessen im Kunstunterricht
- ISBN 9783867364881: Park, June H.: Bildungsperspektive Design
- ISBN 9783867364911: Duncker, Ludwig: Wege zur ästhetischen Bildung - Anthropologische Grundlegung und schulpädagogische Orientierungen
- ISBN 9783867364928: Abel-Danlowski, Birte; Malschule in der Kunsthalle: Kind und Kunst - Mit Kindern die Kunstwelt betreten
- ISBN 9783867364942: Loffredo, Anna Maria: Causa didactica - Professionalisierung in der Kunst/Pädagogik als Streitfall
- ISBN 9783867364966: Knaus, Thomas; Engel, Olga: Spannungen und Potentiale - digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen
- ISBN 9783867364973: Miller, Monika; Gonser, Lisa: Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule
- ISBN 9783867364980: Schwender, Clemens: Mediale Lehr-Lern-Kulturen im höheren Erwachsenenalter