ISBN beginnend mit 9783867740
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783867740012: John Wood: Von Microsoft in den Himalaya - Bücher für eine bessere Welt
- ISBN 9783867740029: Miriam Meckel: Das Glück der Unerreichbarkeit - Wege aus der Kommunikationsfalle
- ISBN 9783867740036: Olaf Preuß: Eine Kiste erobert die Welt - der Siegeszug einer einfachen Erfindung
- ISBN 9783867740067: Katja Blomberg: Wie Kunstwerte entstehen - das Geschäft mit der Kunst
- ISBN 9783867740074: Peter H. Grassmann: Plateau 3: Zukunft vererben - werteregulierte Marktwirtschaft und Bürgerdemokratie
- ISBN 9783867740081: Nicole Heinicke: Mit einem Erdbeben anfangen! - die besten journalistischen Geschichten des Jahres
- ISBN 9783867740098: Hella Kemper, Kerstin Schmidtfrerick, Eva-Christiane Wetterer: Hummelbuch - Hamburg-Brevier
- ISBN 9783867740111: Frank Schneller: In der Hitze des Nordens - die stärkste Handballmannschaft der Welt und ihr schärfster Rivale
- ISBN 9783867740142: Frank G. Kurzhals: StadtLandMarke - strategische Markenführung als Erfolgsfaktor im Location-Branding
- ISBN 9783867740173: Wolfgang Michalski: Hamburg: Erfolge und Erfahrungen in der globalisierten Welt
- ISBN 9783867740180: Michael Zapf, Elisabeth Stimming: Hamburgs Attraktionen am Hafen - Tipps für einen Tag
- ISBN 9783867740203: Gerhard Wohland, Matthias Wiemeyer: Denkwerkzeuge der Höchstleister - wie dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen
- ISBN 9783867740210: Jörgen Bracker: Die Reliquien von Lissabon - Störtebekers Vermächtnis ; historischer Roman
- ISBN 9783867740227: Kerstin Plehwe: Das Pinocchio-Paradox - warum Glaubwürdigkeit zu wirtschaftlichem Erfolg führt
- ISBN 9783867740234: Marc Böhnke: Kleine und große Fische - junge Künstler begegnen Unternehmern im Hamburger Hafen ; eine Ausstellung der Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Studenten der Kunstgeschichte der Universität und jungen Künstlern aus Hamburg im Gruner-+-Jahr-Pressehaus, Hamburg, 17. November bis 2. Dezember 2007 ; [anlässlich der Ausstellung "Kleine und Große Fische - Junge Künstler Begegnen Unternehmern im Hamburger Hafen" ; die Ausstellung ist ein Ergebnis der gemeinsamen Arbeit des Projektes "Wert-Schöpfung: Kunst - Unternehmen - Hafen"]
- ISBN 9783867740241: John J. Kao: Innovation - wie sich die USA & Europa neu erfinden können
- ISBN 9783867740265: John Maynard Keynes: On air - der Weltökonom am Mikrofon der BBC
- ISBN 9783867740272: Stephan Scholtissek: Multipolare Welt - die Zukunft der Globalisierung und wie Deutschland davon profitieren kann
- ISBN 9783867740302: Franz-Theo Gottwald: Ernährung sichern - weltweit - ökosoziale Gestaltungsperspektiven ; Bericht an die Global Marshall Plan Initiative
- ISBN 9783867740319: Olaf Preuß: Eine Kiste erobert die Welt - der Siegeszug einer einfachen Erfindung
- ISBN 9783867740326: Thomas Kunadt: Shipspotting - Hamburg - die Schiffe, der Hafen und die Elbe
- ISBN 9783867740357: Batz, Michael: Hamburg im Licht. Blue Port. Kalender 2009
- ISBN 9783867740364: Gregory von Abendroth: Gemacht für die Zukunft ... - Kreislaufwirtschaft in der Unternehmenspraxis
- ISBN 9783867740371: Thomas K. McCraw: Joseph A. Schumpeter - eine Biographie
- ISBN 9783867740425: Michael Stürmer: Russland - das Land, das aus der Kälte kommt
- ISBN 9783867740456: David Marsh: Der Euro - die geheime Geschichte der neuen Weltwährung
- ISBN 9783867740463: Lars Reppesgaard: Das Google-Imperium
- ISBN 9783867740470: Claudia Kemfert: Die andere Klima-Zukunft – Innovation statt Depression
- ISBN 9783867740487: Handelskammer Hamburg Herausgeber: Die Hamburger Börse 1558 - 2008 - Trends im Börsenwesen
- ISBN 9783867740494: Hummelkalender Hamburg 2009
- ISBN 9783867740500: Martin Hüfner, Heiner Sieger: Achtung: Geld in Gefahr! - wie wir jetzt unser Einkommen und Vermögen schützen
- ISBN 9783867740524: Peter Waldmann, Peter Imbusch: Radikalisierung in der Diaspora - wie Islamisten im Westen zu Terroristen werden
- ISBN 9783867740548: Grassmann, Peter H.: Plateau 3: Zukunft vererben. Werteregulierte Marktwirtschaft und Bürgerdemokratie.
- ISBN 9783867740562: Dagmar Deckstein: Klasse! - die wundersame Welt der Manager
- ISBN 9783867740593: Peter Kruse: L' Arronge - der Hamburger Salon
- ISBN 9783867740609: Robert Jacobi: Die Goodwill-Gesellschaft - die unsichtbare Welt der Stifter, Spender und Mäzene
- ISBN 9783867740623: Wolf Lotter: Die kreative Revolution - was kommt nach dem Industriekapitalismus?
- ISBN 9783867740630: Dominic Veken: Ab jetzt Begeisterung - die Zukunft gehört den Idealisten
- ISBN 9783867740647: Klaus Doppler: Der kleine Kämpfer und sein Weg ins Glück
- ISBN 9783867740661: Utz Claassen: Wir Geisterfahrer - wir denken falsch, wir lenken falsch, wir riskieren die Zukunft unserer Kinder
- ISBN 9783867740678: Christoph Antweiler: Heimat Mensch - was uns alle verbindet
- ISBN 9783867740685: Thorsten Dirks: Ich, du, er, sie, es und wir - wie wir kommunizieren werden
- ISBN 9783867740708: Lars Reppesgaard: Wild economy - Durchstarter, die unsere Gesellschaft verändern
- ISBN 9783867740715: Peter Felixberger: Deutschlands nächste Jahre - wohin unsere Reise geht
- ISBN 9783867740722: Hans Christoph Binswanger: Vorwärts zur Mäßigung - Perspektiven einer nachhaltigen Wirtschaft
- ISBN 9783867740746: Klaus Schultz, Christoph von Dohnányi: Offen sein zu - hören - der Dirigent Christoph von Dohnányi ; Gespräche - Bilder - Texte
- ISBN 9783867740753: Norbert Bolz: Profit für alle - soziale Gerechtigkeit neu denken
- ISBN 9783867740760: Claudia Kemfert: Jetzt die Krise nutzen
- ISBN 9783867740784: David Schieder: Aptare - aus den Anfängen eines Weltkonzerns
- ISBN 9783867740883: Thomas Pochadt, Steffen Raab: Zeitwertkonten - ein unterschätztes Arbeitszeitmodell
- ISBN 9783867740951: Armin Nassehi: Mit dem Taxi durch die Gesellschaft - soziologische Stories
- ISBN 9783867740968: Manfred Wittenstein: Geschäftsmodell Deutschland - warum die Globalisierung gut für uns ist
- ISBN 9783867740975: Siegfried Gänsler, Thorsten Bröske: Die Gesundarbeiter - warum Gesundheit der entscheidende Erfolgsfaktor in Unternehmen ist