ISBN beginnend mit 9783868050
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868050035: Poweleit, Andreas D.: Die Macht, die Berge versetzt - Das Leben kann so sexy sein
- ISBN 9783868050097: Rick, Lisa: Der Weg zurück
- ISBN 9783868050127: Godina, Bojan: Unsichtbare Religion des Subliminalen Marketings in den Medien - Ein epochaltypischer Beitrag zur Medienbildung bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783868050158: Senz, Ingomar: Auf dem Weg zu mir selbst
- ISBN 9783868050165: Kainberger-Kapeller, Erika: Gel(i)ebtes Theater - Praxisbuch für Regisseure und solche, die es noch werden wollen ... und für alle Bühnenbegeisterten, die sich vom Theaterfieber anstecken lassen möchten
- ISBN 9783868050196: Kandetzki, Christa: bestanden – Die Heilpraktikerprüfung - Fragen - Antworten - Lernhilfen
- ISBN 9783868050226: Chrambach, Agnes: Ein Stern - Erzählungen zur Weihnachtszeit
- ISBN 9783868050257: Smits, Marlies: Gentleman Knigge - Regeln für den modernen Mann
- ISBN 9783868050301: Barths, Karl-Ludwig: Jungmann - Erlebte und erzählte Episoden 1939-1949
- ISBN 9783868050332: Schrader, Cornelia: Vor dem Angesicht - Betrachtungen und Erfahrungen vor dem Muschelseidenbild in Manoppello
- ISBN 9783868050349: Hoffmann, Peter Jörg: Pointentöter
- ISBN 9783868050356: Aurin, Marva: Stella das Ohrenmädchen
- ISBN 9783868050363: Feuchthofen, Barbara: Wind in den Haaren - Mit dem Wohnmobil reisen
- ISBN 9783868050394: Kleinknecht, Sabine: Feuer und Eis - eine späte Reise
- ISBN 9783868050400: Kirsch, Heike: Seelenerwachen - Aus dem Leben einer deutschen Schamanin
- ISBN 9783868050431: Buchhandlung Mächtlinger (Herausgeber): Durlach schreibt - 11 Geschichten - erzählt von Bürgern unserer Stadt
- ISBN 9783868050448: Zieglmeier, Klaus: Stressstabil ausbilden - Theorie und Praxis des sensomotorischen Lernens - Ergebnisse, Interpretationen, Anregungen
- ISBN 9783868050462: Regli, Marcel: Leitsätze
- ISBN 9783868050479: Radl-Rebernig, Patricia; Karner, Günther: Das (Un)Wesen Tourismus - Ein anderes Urlaubs-Lesebuch
- ISBN 9783868050493: Schmitz, Hermann Josef: Du gibst Grün für mein Blau
- ISBN 9783868050523: Härdter, Andreas: Spaziergang nach Rom
- ISBN 9783868050530: Titzck, Karl-Reinhard: Von Kiel nach Schwerin
- ISBN 9783868050547: Rheindorf, Axel: Ein Tiefpunkt jagt den anderen - Kongrässliche Tage
- ISBN 9783868050561: Bendixen, Peter: Fastfood-Ökonomie - Die unaufhaltsame Kommerzialisierung der Zeit
- ISBN 9783868050585: Schneemann, Vera: Fiorina und der Steinbock - Die Geschichte einer jungen Gämse
- ISBN 9783868050608: Sokrat, Dieter: Die Funktion Leben
- ISBN 9783868050639: Stein, Wolf: Wolfsspuren
- ISBN 9783868050684: Sakautzky, Detlev; Geitmann, Peter; Ruhnke, Gisbert; Falke, Thorsten; Seidel, Karl H.; Benecke, Friedrich W.: Schiff und Ladung - Grundwissen - Lernhilfe - Sicher in die Schiffsmechanikerprüfung
- ISBN 9783868050691: Winkelmann, Helmut: Der Junge am Fluss - Erinnerungen
- ISBN 9783868050745: Schmitz, Andreas: Dea Infinita - Mehr als ein Roman
- ISBN 9783868050769: Althaus, Ernst; Sudmann, Viola: Der verborgene Mensch - Ein dreigliedriger Bewusstseins-Weg
- ISBN 9783868050790: Tietze, Brigitte: Fünfzehn Museums-Texte
- ISBN 9783868050837: Rauch, Christine: Hundetage und (leider auch) Hundstage - Was macht die Ratte im Möbelwagen?
- ISBN 9783868050868: Bornholdt, Miriam: Kinder und Jugendliche im Fokus preußischer Politik im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783868050875: Sippel, Julian; Busemann, Helge: Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung
- ISBN 9783868050899: Förstl, Christel: Einfach machen - Praxishandbuch für die Frau als Unternehmerin
- ISBN 9783868050912: Knoll, Arnd Jürgen: Betrieb von Rührkesselbioreaktoren unter erhöhten Reaktordrücken