ISBN beginnend mit 9783868053
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868053012: Arnaldo Romanos-Hofer, Markus Hotz: Sinnovative Führungsdynamik - das Navigationsbuch für sinnorientierte und innovative Führungsarbeit
- ISBN 9783868053029: Stéphane Aubert: Die Tage mit "g" - ein Roman
- ISBN 9783868053067: Michael Schnack: Der Heiligendamm-Prozess
- ISBN 9783868053074: Nathaniel: Universal healing - die Schlüssel des Aufstiegs, Symbole der Heilung, Liebe & der göttlichen Führung ; eine praktische Hilfe zur Integration des Göttlichen
- ISBN 9783868053081: Hanna Schubert: Annäherung an die Wirklichkeit - ein persönlicher Bericht über rund sechzig Jahre des 20. Jahrhunderts ; Trilogie mit den Teilen
- ISBN 9783868053098: Anna-Maria Goja: Die Stimme des Kindes - Woher? Wohin? Wozu?
- ISBN 9783868053104: Astrid Feistel: Die Befreiung der Sternenprinzessin – Protokoll einer Entwicklung
- ISBN 9783868053142: Mario Lener: Requiem - "... es gibt Orte, die sollte man besser nie betreten!"
- ISBN 9783868053159: Gordian Troeller: Antifaschist, Anarchist, Journalist - Gordian Troeller berichtet ; eine Autobiographie
- ISBN 9783868053166: Gustav Serius: Morbus Bechterew wird nicht mein Schicksal sein
- ISBN 9783868053173: L' Ars: Königskinder - Roman
- ISBN 9783868053197: Reimer Loop: Der Republikflüchtling - ein schillerndes Leben zwischen Sozialismus und Kapitalismus
- ISBN 9783868053241: Paola Beate Pückler: Für mich und die Anderen - Weg-sein in Ägypten
- ISBN 9783868053364: Detlef Klos: Hap Ki Do – Koreanische Kunst der Selbstverteidigung
- ISBN 9783868053395: Dieter Jurek: Kumbamagus - der Spieler im Eis ; Kriminalroman
- ISBN 9783868053418: Martin Lechner: Werkbuch religionssensible Erziehungshilfe - [religionssensible Erziehung in den Diensten und Einrichtungen der Erziehungshilfen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart]
- ISBN 9783868053425: Igor Schestkow: Das Ende des Professors Tschesnokow - Erzählungen
- ISBN 9783868053487: Detlev Sakautzky: Schiffsmaschinenbetrieb – Grundwissen - Lernhilfe
- ISBN 9783868053593: Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Iran: One-Way Ticket nach Teheran – Deutsche Frauen im Iran erzählen
- ISBN 9783868053654: Wolfgang Gottschalk: Bauchschmerzen - Roman
- ISBN 9783868053678: Harald Högler: Der Geisteskampf um den Menschen - betrachtende Zusammenfassungen der inneren Arbeit des Menschen
- ISBN 9783868053685: Harald Högler: An den europäischen Menschen - für eine menschenwürdige Zukunft ; eine Standortbestimmung der menschlichen Bewusstseinsseele am Beginn des dritten Jahrtausends
- ISBN 9783868053708: Hanna-Maria Hasenjäger: ... und es war wie Wetterleuchten ...
- ISBN 9783868053722: Doris Herrmann: Känguruherz
- ISBN 9783868053739: Bernadette Renard: Losgelassen
- ISBN 9783868053746: Christina Köhler: Der Australian Shepherd - (k)ein gewöhnliches Aussie-Buch
- ISBN 9783868053760: Friedrich von Senden: Geschichte der Freiherrn von Senden und Freiherrn Schuler von Senden
- ISBN 9783868053777: Herbert Kuhn: Turboökologie - mit Intelligenz und Egoismus in die Zukunft
- ISBN 9783868053784: Britta Wackernagel: Das laufende Lächeln - mein ganz persönlicher Lebenstraum
- ISBN 9783868053807: Wolfgang Greif: Geschichten aus dem Monsterland - eine ausgedachte Geschichte
- ISBN 9783868053814: Peter Lucas: Berliner-Schnauze ... Stadtrundfahrt - waschechter Berliner Bus- und Taxifahrer zeigt seine Stadt
- ISBN 9783868053845: Jens Böhme: Der Tausenfüßler - Roman
- ISBN 9783868053852: Peter H. Baumann: Ganzheit und wie sie uns begleitet - Nachdenken über Heilkunde und Heilkunst und über das Leben
- ISBN 9783868053869: Beatrix Döttlinger: Achtsamkeit – Abschlussarbeiten Praxisbegleiter/in Basale Stimulation in der Pflege - Fachbereich Kinderkrankenpflege