ISBN beginnend mit 9783868324
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868324006: Margrit Bernard, Martin Richenhagen: Pferde in der Kunst
- ISBN 9783868324013: Annette Vogel, Katharina Henkel: Das Auto in der Kunst - rasende Leidenschaft
- ISBN 9783868324044: Margret Kampmeyer, Cilly Kugelmann: Welcome to Jerusalem
- ISBN 9783868324051: Ernst Ludwig Kirchner, Thorsten Sadowsky: "Jetzt soll ich wieder am Theater malen" - Ernst Ludwig Kirchner und das alpine Theaterschaffen
- ISBN 9783868324068: Marlene Lauter: Spielraum - Kunst, die sich verändern lässt
- ISBN 9783868324075: David Rabinowitch, Jörg Dauer: David Rabinowitch, the construction of vision - works on paper and selected sculptures
- ISBN 9783868324099: Margret Kampmeyer, Cilly Kugelmann: Welcome to Jerusalem
- ISBN 9783868324105: Joan Miró, Achim Sommer: Miró - Welt der Monster - Werke der Fondation Maeght
- ISBN 9783868324112: Gunda Luyken, Carl Wilhelm Kolbe, Franz Gertsch, Simone Nieweg, Natascha Borowsky: Magische Natur - Carl Wilhelm Kolbe d. Ä., Franz Gertsch, Simone Nieweg, Natascha Borowsky
- ISBN 9783868324129: Andreas Schalhorn: Willi Baumeister. Der Zeichner - Figur und Abstraktion in der Kunst auf Papier
- ISBN 9783868324136: Wolfgang Henze: Der böse Expressionismus - Trauma und Tabu
- ISBN 9783868324143: Andreas F. Beitin, Antonio Eligio (Tonel), Luis Camnitzer, Sujatha Fernandes, Orlando Hernández, Par Kumaraswami, Jacqueline Loss, Denise Petzold, Rachel Price, Eugenio Valdés Figueroa, Êlsa Vega, Roberto Zurbano Torres: Kunst x Kuba - zeitgenössische Positionen seit 1989
- ISBN 9783868324150: Gabriele Uelsberg: Dieter Krämer - Retrospektive
- ISBN 9783868324167: Rebecca Horn, Söke Dinkla, Horst Bredekamp, PETER STEPHAN JUNGK: Rebecca Horn. Hauchkörper als Lebenszyklus
- ISBN 9783868324174: Sylvia Martin, Adolf Höninghaus, Elisabeth Brügger, Martina Sitt: Der unersättliche Blick - die Reisen des Landschaftsmalers Adolf Höninghaus
- ISBN 9783868324181: Günter Lattermann, Heinrich Wefing: Welt aus Glas. Transparentes Design
- ISBN 9783868324198: Carmen Herrera, Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser: Carmen Herrera - Lines of sight
- ISBN 9783868324204: Matthias Haldemann: Michael Kienzer - Krems/Bremen/Zug
- ISBN 9783868324228: Maria Schneider, Christian Scheffel: Blickachsen 11 - Skulpturen in Bad Homburg und Frankfurt RheinMain : 21. Mai -1. Oktober 2017
- ISBN 9783868324235: Sarah Dengler: Paul Klee, Musik und Theater in Leben und Werk, music and theatre in life and work
- ISBN 9783868324242: Maria Luise Sternath, Stefanie Hoffmann-Gudehus, Werner Telesko, Julia Zaunbauer: Das Wiener Aquarell
- ISBN 9783868324266: Peter Joch, Simon Kaminski, Sabine Bengel: Max Kaminski- das malerische und zeichnerische Werk
- ISBN 9783868324280: Katharina Henkel: Josef Scharl zwischen den Zeiten
- ISBN 9783868324297: Hans Hartung, Christoph Schreier, Katharina Grosse, Fabrice Herrgott: Hans Hartung - Malerei als Experiment - Werke von 1962-1989
- ISBN 9783868324303: Edward Quinn, Markus Müller, Jean-Louis Andral, Ann-Katrin Hahn: Mein Freund Picasso
- ISBN 9783868324327: Herbert Nolden: Vegetationen - Max Ernst
- ISBN 9783868324334: Georg Elben: Franz Bernhard - Die menschliche Figur
- ISBN 9783868324341: Astrid Becker: Emil Nolde. Glühender Farbenrausch – Aquarelle
- ISBN 9783868324358: Michael Dückershoff: Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder - Farbrausch am Kessel
- ISBN 9783868324365: Astrid Ihle: Maria Tackmann. Zeichen
- ISBN 9783868324372: Ferdinand Ullrich: Kunst & Kohle - ein Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland
- ISBN 9783868324396: Susanne Kleine, Monika Grütters, Stephan Berg, Susanne Gaensheimer, Anette Hüsch, Matthias Mühling, Svenja$cvon Reichenbach: "Deutschland ist keine Insel" - Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland : Ankäufe von 2012 bis 2016
- ISBN 9783868324402: Hannelore Fischer, Anna Grosskopf, Simon Häuser, Inga Remmers, Fabian Reifferscheidt: Berliner Realismus - von Käthe Kollwitz bis Otto Dix : Sozialkritik - Satire - Revolution : der großen Kennerin und engagierten Forscherin der Kunst der Berliner Secession Dr. Margrit Bröhan ist dieser Katalog gewidmet
- ISBN 9783868324419: Ingrid Mössinger: Kunstsammlungen Chemnitz - Plastiken, Skulpturen, Objekte - Bestandskatalog
- ISBN 9783868324426: Nicole Hartje-Grave: Max Slevogt
- ISBN 9783868324433: Gerhard Klüsener: Zangs – Herbert Zangs im Gespräch
- ISBN 9783868324457: Udo Ropohl: Peter Klemke – Zeichnung : Malerei
- ISBN 9783868324464: Catalina Heroven, Thomas Hintermann, Imke Kaufmann, Dorina Michaelis, Sarah Salomon, Gabriel Schimmeroth, Jalina Tschernig: Fleisch
- ISBN 9783868324471: Museum Kunstpalast, Düsseldorf: Walter Ophey - Farbe bekennen!
- ISBN 9783868324488: Galerie Kornfeld, Berlin: Christopher Lehmpfuhl in Georgien - Juni 2017
- ISBN 9783868324495: Kunstmuseum Bonn: Masar Sohail, Amalie Smith, Amitai Romm
- ISBN 9783868324501: Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg: Bernd Zimmer. Kristallwelt
- ISBN 9783868324525: Ralf Burmeister, Cornelia Gerner, Alma–Elisa Kittner: Hannah Höch. Von Heiligensee in die Welt
- ISBN 9783868324556: Anna Grosskopf, Simon Häuser, Alexandra Panzert, Fabian Reifferscheid: Von Arts and Crafts zum Bauhaus - Kunst und Design - eine neue Einheit!
- ISBN 9783868324563: Siegfried Gohr: Max Beckmann - Motive : Einladung zur Werkbetrachtung
- ISBN 9783868324570: Emil Schumacher, Walter Smerling, Eva Müller-Remmert: Emil Schumacher - Inspiration und Widerstand
- ISBN 9783868324587: Elisabeth Moortgat, Marion Beckers: Eva Besnyö - Photographin - Budapest-Berlin-Amsterdam
- ISBN 9783868324594: Otto Berenbrock, Christine Vogt: Glück auf! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers - Otto Berenbrock, Dachma, Hendrik Dorgathen, Moritz Götze, Jan Gulbransson, Jamiri, Ulf K., Ralf König, Isabel Kreitz/Peter Mrozek, Ralf Marczinczik, Ulrike Martens, Walter Moers/Florian Biege, Steff Murschetz, Dirk Trachternach, Thorsten Wieser
- ISBN 9783868324600: Walter Smerling: Hommage an Jannis Kounellis - Ayşe Erkmen, Anselm Kiefer, Michael Sailstorfer, Sun Xun, Timm Ulrichs, Bernar Venet
- ISBN 9783868324617: Georg Quander: Opernland Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783868324624: Monika Faber, Tobias G. Natter, Alfred Weidinger: Gustav Klimt & Hugo Henneberg - zwei Künstler der Wiener Secession
- ISBN 9783868324631: Hans Janssen, Hans-Peter Riese, Zieglgänsberger: Piet Mondrian. Natur und Konstruktion
- ISBN 9783868324648: Kunstmuseum Bochum: In den Tiefen der Erinnerung. Andreas Golinski
- ISBN 9783868324679: Emschertal-Museum Herne: Ibrahim Mahama. Coal market
- ISBN 9783868324686: Flottmann-Hallen Herne: David Nash, Holz und Kohle
- ISBN 9783868324693: Skulpturenmuseum Glaskasten Marl: The battle of coal - Arbeiterskulpturen
- ISBN 9783868324709: Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna: Down here - up there - Diana Ramaekers, Nicola Schrudde, Dorette Sturm
- ISBN 9783868324716: Märkisches Museum Witten: Vom Auf- und Abstieg - Alexander Chekmenev, Clemens Botho Goldbach, Olaf Metzel
- ISBN 9783868324723: Museum Ostwall im Dortmunder U: Schichtwechsel - von der (bergmännischen) Laienkunst zur Gegenwartskunst
- ISBN 9783868324730: Lehmbruck Museum Duisburg: Reichtum: Schwarz ist Gold
- ISBN 9783868324747: Museum DKM Duisburg: Kunst & Kohle. Die schwarze Seite – Katalog zur Ausstellung im Museum DKM
- ISBN 9783868324754: Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr: Helga Griffiths. Die Essenz der Kohle
- ISBN 9783868324761: Kunsthalle Recklinghausen: AUF. Gert & Uwe Tobias
- ISBN 9783868324778: Museum Folkwang Essen: Hermann Kätelhön. Ideallandschaft: Industriegebiet
- ISBN 9783868324785: Kunstmuseum Gelsenkirchen: Alicja Kwade - mit Dirk Bell, Gregor Hildebrandt und Rinus van de Velde
- ISBN 9783868324792: Städtisches Museum Braunschweig: Lienhard von Monkiewitsch. Überräume - Werke 1969-2018
- ISBN 9783868324808: Ferdinand Ullrich: Kunst & Kohle. 40 Kunstprojekte in 17 RuhrKunstMuseen – 17 Bände im Schuber
- ISBN 9783868324815: Barbara Hofmann-Johnson, Maïté Metz, Hans-Joachim Müller, Alexander Roob: Der Flaneur - vom Impressionismus bis zur Gegenwart
- ISBN 9783868324853: Alfred Kubin, Annegret Hoberg, Matthias Mühling: Phantastisch! - Alfred Kubin und der Blaue Reiter
- ISBN 9783868324860: Susanne Gaensheimer: museum global - Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne
- ISBN 9783868324877: Barbara Schaefer, Anita Hachmann: Es war einmal in Amerika - 300 Jahre US-amerikanische Kunst
- ISBN 9783868324884: Marc Chagall, Markus Müller: Marc Chagall - der wache Träumer
- ISBN 9783868324891: Wolf Eiermann, Alexander Klee, Ulrich Röthke: Farbharmonie als Ziel - Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen
- ISBN 9783868324907: Dorit Schäfer: Matthias Mansen. Alles ist Ausschnitt! Potsdamer Straße
- ISBN 9783868324914: Kunsthalle Bielefeld: Bilder einer Sammlung
- ISBN 9783868324921: Jörg Vögele, Luisa Rittershaus, Anna Schiller, Kelly Gisela Waap: Dancing with Mr. D - Tod in Popmusik und Kunst
- ISBN 9783868324952: Tobias Hoffmann: Dieter Hacker: politisch fotografieren (1974-1981)
- ISBN 9783868324969: Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin: Sam Pulitzer - whim or sentiment or chance
- ISBN 9783868324976: Nina Mdivani: The king is female - Rusudan Khizanishvili, Tamara Kvesitadze, Natela Grigalashvili : drei Künstlerinnen aus Georgien
- ISBN 9783868324983: Andreas Beyer, Elisabeth Bronfen, Moritz Matthäus Daum, Daniel Horn, Felix Thürlemann, Christin Müller, Peter von Matt, Paulina Szczesniak, Christian E. Loeben, Eva Riediker-Liechti, Liz Pieksma, Alex Langer, Andreas Isler, Harsha Vinay, Eberhard Fischer, Alexandra von Przychowski, Raji C. Steineck, Peter Fux, Eduard Alter, Paul Michel, Heidi Eisenhut, Michaela Oberhofer, Michael Oppitz, Alois Haas, Robert Knöll, Urs-Beat Frei, Niklaus Peter, Geshe Karma Tenzin Choephel, Caroline Widmer, Khanh Trinh, Marius Kuhn: Spiegel. Der Mensch im Widerschein