ISBN beginnend mit 9783868509
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868509007: Konstantin Seifert: Sächsisches Provinztheater – 1. Teil
- ISBN 9783868509052: M. C. Wilden: Jugendjahre und andere satirische Ungereimtheiten
- ISBN 9783868509083: Michael Bartsch: Die Artefakte der Götter, Zweites Buch, Teil 1 – Die Rückkehr nach Niihama
- ISBN 9783868509120: David Sowka: Das Leben der Besseren – Eine Geschichte über Mord, Drogen, Affären und Buchstaben
- ISBN 9783868509137: Sieger Heinzmann: Die visuelle Biografie Ferdinand Porsche 1875-1951 – heinzmann collection Berühmte Erfinder
- ISBN 9783868509144: Michaela Riske: Endlich schöne Fingernägel – Das Geheimnis schöner Hände
- ISBN 9783868509151: Frederik Ceres: Order ungewiss – Im Dienst der Royal Navy um die Welt
- ISBN 9783868509168: Joko Sander: Der Schatten des Fotografen
- ISBN 9783868509205: Daniel Reiser: Paulus, Lukas und Johannes: Aspekte des Heiligen Geistes
- ISBN 9783868509212: Siegpurt Hikner: Ein Nilpferd schwarzgelb im Wasser
- ISBN 9783868509229: Otto Bürckner: Der Junge von nebenan – Die wundersame Entwicklung vom Prügelknaben zum Demokraten
- ISBN 9783868509250: Joachim Sparre: Rose unter dem Eis – Gedichte
- ISBN 9783868509427: Ernst Stürmer: Glücksgold – Die Glücksrezepte der Völker, Kulturen und Religionen
- ISBN 9783868509434: Jens Petersen: Ich, Rex Guido I. – Vizekönig von Deutschland
- ISBN 9783868509472: Michael Neumann: Ins Stammbuch geschrieben
- ISBN 9783868509496: Sieger Heinzmann: Die visuelle Biografie Daimler Benz Maybach – heinzmann collection Berühmte Erfinder
- ISBN 9783868509915: Stephanie Pauli: "Ey Alter, du bist voll der Wort-Checker!" – Jugendsprache: Eine empirische Untersuchung der Spracheinstellungen von Jugendlichen und Erwachsenen
- ISBN 9783868509960: Reinhold Sohns: Transatlantischer Dialog für soziale Demokratie – Beiträge der Friedrich-Ebert-Stiftung in den USA