ISBN beginnend mit 9783868631
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868631005: Rainer E. Zimmermann: Die Einsteinianer - Roman
- ISBN 9783868631036: Susanne Gerull: Unsichtbar und ungesehen – Wohnungslose Frauen mit minderjährigen Kindern in Berlin
- ISBN 9783868631043: Christa Matter: Doppelt verlassen? – Menschen mit Migrationserfahrung und Demenz
- ISBN 9783868631074: Wilfried Noetzel: Mimus didacticus - theaterpädagogische Funde und Erinnerungen
- ISBN 9783868631142: Stadt Templin: Templin – Eine märkische Stadt im Wandel der Geschichte
- ISBN 9783868631159: Heinz Stapf-Finé: The Social Dimension of the Economic Crisis in Europe
- ISBN 9783868631166: Susanne Diehm: Hannahs fabelhafte Welt des kreativen Schreibens - Roman
- ISBN 9783868631173: Sandra Anklam: Life. One Stage. – Handbuch Theatertherapie
- ISBN 9783868631180: Kurt Rittig: Der Spendensammler - Roman
- ISBN 9783868631197: Sima Javadieh, Hassan Amekan: Der alte Holzhacker und die Nachtkobolde - [eine Geschichte aus dem Nordiran]
- ISBN 9783868631203: Hans-Robert Metelmann: Lauter Lieblingsplätze – "… wo uns Mecklenburg-Vorpommern besonders gut tut!"
- ISBN 9783868631234: Tom Kraus: Die Welt unter der Lupe – Das Internationale Fest der Puppen in Lingen/Ems
- ISBN 9783868631258: Rolf Bahler: 750 Jahre Stadt Anklam
- ISBN 9783868631265: Hans-Robert Metelmann, T. Annen: Status und Entwicklungsbericht im Masterplanprozess Mensch und Land
- ISBN 9783868631296: Andreas Brüning, Elisabetta Abbondanza, Larissa Boehning, Michaela Gericke, Jutta Heinze, Mechthild Lutze, Daniela Preiß, Birgit Schönberger: Literatur aus dem Dunkeln - ein inklusives Literatur-Projekt
- ISBN 9783868631326: Paul Binnerts: Real Time Acting – für ein Theater der Gegenwärtigkeit Spiel Zeit Raum
- ISBN 9783868631340: Horst Feiler, Gerd-Rainer Riedel: Vogtland-Impressionen
- ISBN 9783868631364: Hans-Robert Metelmann, Till Backhaus: Status und Entwicklungsbericht im Masterplanprozess Mensch und Land - Operationalisierung der Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783868631371: Doris Müller-Weith: Dramatherapeutische Praxis – Eine Übungssammlung
- ISBN 9783868631449: Kurt Rittig: Skarabäus oder das Gold im Meer - Roman
- ISBN 9783868631456: Ute Müller: Nechliner Geschichten - Historisches, Episoden, Dorfleben, Visionen
- ISBN 9783868631470: Irmgard Wittkopp: Veilchen für Frieda
- ISBN 9783868631494: Sima Javadieh, Hassan Amekan: Der rollende Kürbis - ein persisches Märchen zum Vorlesen
- ISBN 9783868631500: Annemarie Giegler: Jahre im Sturm - eine Familiengeschichte von vier Generationen
- ISBN 9783868631524: Julia Kischkel, Franziska Junghans: Das E-Book in der Buchkultur - Eindrücke aus dem aktuellen Lese- und Nutzungsverhalten
- ISBN 9783868631548: Ulrich Kasparick: Theas Stein – 10 Kapitel über Familie Jacoby Eine Familiengeschichte aus der Uckermark
- ISBN 9783868631586: Marcus Stück: Nichts
- ISBN 3868631593: Historischer Verein Anklam und Umgebung e.V. Hansestadt Anklam: Heimatkalender Anklam 2016
- ISBN 9783868631593: Historischer Verein Anklam und Umgebung e.V. Hansestadt Anklam: Heimatkalender Anklam 2016
- ISBN 9783868631685: Manfred Schewe: Performatives Lehren, Lernen, Forschen
- ISBN 9783868631708: Andreas Joppich, Susanne Lipp, Wendy Pladeck, Philipp Harpain: WASSERbomben - globale Ermittlungen - interaktive Mitspiel-Krimis als Methode des Globalen Lernens
- ISBN 9783868631715: Micha Fleiner: Performancekünste im Hochschulstudium – Transversale Sprach-, Literatur- und Kulturerfahrungen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
- ISBN 9783868631746: Reinhard Lampe: Lauter Lieblingsplätze – …in den Spielstätten der Greifswalder Bachwoche und im Spiegel ihrer Fördergesellschaft.
- ISBN 3868631755: Bund Niederdeutscher Autoren e.V.: Plattdütsch Blaumen XII: Riemels un Vertellers ut Meckelborg-Vörpommern un de Uckermark
- ISBN 9783868631753: Bund Niederdeutscher Autoren e.V.: Plattdütsch Blaumen XII: Riemels un Vertellers ut Meckelborg-Vörpommern un de Uckermark
- ISBN 9783868631760: Heimatkalender Anklam 2017
- ISBN 9783868631791: Ulrike Hentschel: Theater lehren Didaktik probieren
- ISBN 9783868631807: Lutz von Werder: Wörterbuch des kreativen Schreibens: Band 2., P-Z
- ISBN 9783868631838: Dorothea Hilliger: Keine Didaktik der performativen Künste - theaterpädagogisch handeln im Framing von Risk, Rules, Reality und Rhythm
- ISBN 9783868631845: Doris Meinke: Plattdütsch foer ju - Arbeitsheft foer Klasse 3 und 4
- ISBN 9783868631876: Lutz von Werder: Philosophische Lebenskünste in extremen Zeiten
- ISBN 9783868631968: Susanne Gerull: Spaghetti oder Reis? – Partizipation in der Wohnungslosenhilfe
- ISBN 9783868631982: Johannes Kup: Das Theater der Teilhabe - zum Diskurs um Partizipation in der zeitgenössischen Theaterpädagogik