ISBN beginnend mit 9783868932
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868932003: Elsas Christoph: Dialog zu Tod und Gerechtigkeit zwischen Afrika und Europa
- ISBN 9783868932010: Arash Guitoo: Selbst- und Fremdenwahrnehmung im islamischen Mittelalter – Identität- und Alteritätskonstruktion der Abbasidenzeit anhand der Schriften von Ibn Faḍlān und al-Ǧāḥiẓ
- ISBN 9783868932027: Anna Kollatz: Inspiration und Tradition – Strategien zur Beherrschung von Diversität am Mogulhof und ihre Darstellung in Maǧālis-i Ǧahāngīrī (ca. 1608–11) von ʿAbd al-Sattār b. Qāsim Lāhōrī
- ISBN 9783868932041: Lisette Gebhardt: ÔE lesen
- ISBN 9783868932058: Holger Böckel: Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik – Begründung aus ihren kulturellen, religiösen und ökonomischen Wurzeln. Ein Lehrbuch
- ISBN 9783868932065: Ludwig D. Morenz: Auf dem Weg nach Serabit el Chadim – Der Rastplatz von Rod el Air als Kulturmagnet
- ISBN 9783868932072: Hans-Martin Gutmann: Evangelisch leben zwischen Religion, Politik und populärer Kultur
- ISBN 9783868932089: Elena Smolarz: Institutionsbildung im Islam unter russisch-imperialem Einfluss am Beispiel der Orenburger Geistlichen Versammlung des Mohammedanischen Gesetzes 1788–1860
- ISBN 9783868932102: Claudia El Hawary: Dynamik des Narrativen - eine postkoloniale Analyse am Beispiel von Selbstnarrationen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783868932119: Lena Reuter: Die Teilung des Sudan – Zur Ambivalenz des Comprehensive Peace Agreement
- ISBN 9783868932126: Karl-Heinz Dejung: Ökumenische Gemeinschaft im Wandel der Zeiten – Interkulturelle und interreligiöse Perspektiven der ökumenischen Bewegung
- ISBN 9783868932133: Hans Martin Dober: Erlebnisse zu Erfahrungen bilden – Predigten mit Filmen im Gespräch
- ISBN 9783868932140: Ludwig D. Morenz: Hoffen und Handeln – Vom altägyptischen Heka
- ISBN 9783868932157: Hedda Reindl-Kiel: Leisure, Pleasure – and Duty – The daily life of Silahdar Mustafa, éminence grise in the final years of Murad IV (1635–1640)
- ISBN 9783868932164: Carsten Polanz: Das ganze Leben als Ǧihād – Yūsuf al-Qaraḍāwī und der multidimensionale Einsatz auf dem Wege Allahs
- ISBN 9783868932171: Sigrid Völker: Mensch und Bild – Kunsttherapie und Existenzerfahrung
- ISBN 9783868932188: Rezensionsforum literaturkritik.de: Nukleare Narrationen. Erkundungen der Endzeit fünf Jahre nach Fukushima – Rezensionen und Essays
- ISBN 9783868932201: Helgard Jamal: Jesus erzählt – Interreligiöse Bildung
- ISBN 9783868932218: Hans-Günter Heimbrock: Kirche: Interkulturalität und Konflikt
- ISBN 9783868932249: Nils Petersen: Stadtliturgien - Visionen, Räume, Nachklänge – Dokumente der CityKirchenKonferenz
- ISBN 9783868932256: Martin Fitzenreiter: Materialien einer Gusswerkstatt von der Qubbet el-Hawa
- ISBN 9783868932263: Assia Maria Harwazinski: Von der Leichtigkeit medialer Verführung – Verschwörungstheorien, manipulative Texte und Videobotschaften als Bausteine des religiösen Terrorismus. Mosaiksteinchen, Puzzleteile, Patchwork Rhetorik und Ideologie in der Botschaft Usāma Bin Lādins. Versuch e
- ISBN 9783868932270: Daniel Martin Varisco: Date Palm Production in Rasulid Yemen
- ISBN 9783868932287: Wolfgang Nethöfel: Vielfältige Vernetzung – Hinauswachsen aus der Großkirche
- ISBN 9783868932294: Albrecht Fuess: A life with the Prophet? - examining Hadith, Sira and Qurʼan
- ISBN 9783868932300: Ludwig D. Morenz: Gesichts-Fragen – Bildanthropologische Blicke: Europäisches Paläolithikum, Vorderasiatisches Neolithikum, Bronzezeitliches Ägypten
- ISBN 9783868932317: Ertuğrul Şahin: Universalität und Universalismus im Islam
- ISBN 9783868932324: Lisette Gebhardt: Nukleare Narrationen - Kinder im Atomzeitalter - Berichte, Befunde, Bilder
- ISBN 9783868932331: Ines Stolpe: Mongolian Responses to Globalisation Processes
- ISBN 9783868932348: Timo Duile: Grüne Differenz: Naturkonzepte, indigene Identität und ökologische Konflikte in Indonesien - zu einer postkolonialen Theorie von Natur am Beispiel Kalimantans
- ISBN 9783868932362: Gottfried Orth: Mitten im Krieg vom Frieden singen – Traditionen der Gewaltfreiheit
- ISBN 9783868932379: Holger Böckel: Inszenierung als Leitmotiv in Praktischer Theologie und Religionspädagogik – Theatrale Aspekte in Kultur, Kirche und Bildung
- ISBN 9783868932386: Eva Orthmann: Science in the City of Fortune – The Dustūr al-munajjimīn and its World
- ISBN 9783868932393: Kirsten Konrad: Macht, Weisheit und Unsterblichkeit – Motive der westeuropäischen Ägyptenrezeption des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783868932409: Rebekka Scheffler: Ayyām-e Fāṭemīye im heutigen Iran – Beschreibung eines schiitischen Trauerzyklus
- ISBN 9783868932423: Stefan Heep: Topiltzin Quetzalcoatl – Dekonstruktion seiner Legendenbildung und Rekonstruktion seiner Stellung im mythischen Weltbild der Azteken. Eine hermeneutische Textanalyse
- ISBN 9783868932430: Ludwig D. Morenz: Transmediterrane Kulturkontakte in der Römerzeit – Von Altägyptischem in der römischen Tempelwelt und Griechisch-Römischem in der ägyptischen Tempelwelt
- ISBN 9783868932447: Stephan Conermann: Can freedom be unlimited? Examples of censorship in middle eastern societies in the 19th and 20th centuries
- ISBN 9783868932454: Omar Hamdan: Von der Dschahiliyya zum Islam – Koranwissenschaftliche Beiträge zur mekkanischen Verkündigung des Propheten Muḥammad
- ISBN 9783868932461: Adrian Klein: Mit Schwert und Feder – Freundschaft, Schicksal und Selbstbehauptung im Werk des Literarbürokraten Murtaḍā al-Kurdī
- ISBN 9783868932478: Jeannine Bischoff: Commerce and Communities: Social and Political Status and the Exchange of Goods in Tibetan Societies
- ISBN 9783868932485: Florian Saalfeld: Ein schwarzer Dichter im Kitāb al-aġānī: Eine Analyse des ḏikr Nuṣaib wa-aḫbāruhu aus literarischer Perspektive
- ISBN 9783868932492: Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung – Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionsbegegnung. Rückfragen an Zarathustra, Gnosis, Platonismus und Augustin mit Übersetzung der Orakelfragmente und erläuternder Texte des Christen Psel
- ISBN 9783868932508: Suraiya Faroqhi: Slavery in the Ottoman World: A Literature Survey
- ISBN 9783868932515: Helgard Jamal: Josef
- ISBN 9783868932522: Ludwig D. Morenz: Sinai und Alphabetschrift – Die frühesten alphabetischen Inschriften und ihr kanaanäisch-ägyptischer Entstehungshorizont im Zweiten Jahrtausend v. Chr.
- ISBN 9783868932539: Leonore Matouschek: Mitten im Sommer – Eine Sterbebegleitung zu Hause
- ISBN 9783868932553: Ulrich Winkler: Comparative Theology
- ISBN 9783868932560: Jameleddine Ben Abdeljelil: Historizität und Transzendenz im Islam – Offenbarung, Geschichte und Recht
- ISBN 9783868932577: Hureyre Kam: Das Böse als Gottesbeweis – Die Theodizee al-Māturīdīs im Lichte seiner Epistemologie, Kosmologie und Ontologie
- ISBN 9783868932584: Nimet Seker: Der Koran als Rede und Text – Hermeneutik sunnitischer Koranexegeten zwischen Textkohärenz und Offenbarungskontext
- ISBN 9783868932607: Mira Sievers: Schöpfung zwischen Koran und Kalām – Ansätze einer Koranischen Theologie
- ISBN 9783868932614: Andreas Singler: Sayônara Atomkraft – Proteste in Japan nach „Fukushima“. Reportagen, Interviews, Übersetzungen
- ISBN 9783868932621: Stephan Conermann: Wozu Geschichte? Historisches Denken in vormodernen historiographischen Texten – Ein transkultureller Vergleich
- ISBN 9783868932638: Manuel Kronast: Irritation und Vernetzung – Pastorale Kommunikation im Spiegel der Pfarrerbefragungen
- ISBN 9783868932652: Viola Raheb: Die syrischen Schulbücher unter der Baath-Partei und in den politischen Umbrüchen
- ISBN 9783868932669: Gundula Döring: Reden hat seine Zeit – Schweigen hat seine Zeit – Ein Weg in die Stille
- ISBN 9783868932676: Helgrad Jamal: David - Interreligiöse Bildung – Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen
- ISBN 9783868932683: Helgard Jamal: Gott hilft - interreligiöse Bildung - mit Kindern Gott entdecken, mit Natur gestalten, mit Figuren erzählen
- ISBN 9783868932690: Helgard Jamal: Mose - Interreligiöse Bildung
- ISBN 9783868932713: Nadhra Shahbaz Khan: The Samādhi of Maharaja Ranjit Singh in Lahore – A Summation of Sikh Architectural and Decorative Practices
- ISBN 9783868932720: Nils Petersen: Poetry Slam und Predigten – Texte aus dem U-Bahnschacht
- ISBN 9783868932737: Heinz Gaube: Kashan – An Iranian City in Change
- ISBN 9783868932744: Karl Friedrich Ulrichs: Predigten zu Händels Oratorium Messiah
- ISBN 9783868932751: Isabel Schatzschneider: Animal Welfare in Ḥalāl Market Standards – European Conceptions Coined in Islamic Terms
- ISBN 9783868932768: Gül Şen: Jordan as an Ottoman Frontier Zone in the Sixteenth-Eighteenth Centuries
- ISBN 9783868932775: Werner Haußmann: Lieder als Lebensbegleiter – Geistliche Impulse aus Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 9783868932782: Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin e.V.: Heft 17: Indo-Asiatische Zeitschrift
- ISBN 9783868932799: Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin e.V.: Heft 18: Indo-Asiatische Zeitschrift
- ISBN 9783868932805: Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin e.V.: Heft 19: Indo-Asiatische Zeitschrift
- ISBN 9783868932812: Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin e.V.: Heft 20/21: Indo-Asiatische Zeitschrift
- ISBN 9783868932829: Hans-Jürgen Benedict: Erzählte Klänge – Musikbeschreibung in der deutschen Literatur
- ISBN 9783868932836: Rita Kortum: Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien – Ein interdisziplinärer Dialog
- ISBN 9783868932843: Patrick Brooks: Die Lehren Jesu im arabisch-islamischen Schrifttum – Eine Untersuchung ausgewählter Überlieferungen zur Bergpredigt sowie weiterer ethisch-asketischer Jesusworte
- ISBN 9783868932850: Steffen Merle: zusammen in Vielfalt glauben – Festschrift „200 Jahre Hanauer Union“
- ISBN 9783868932867: Holger Böckel: Spiritualität und diakonischer Auftrag – Praktisch-theologische Grundlagen für christliche Organisationen
- ISBN 9783868932881: Bogdan C. Smarandache: Conceptualizing Frankish-Muslim Partition Truces in the Coastal Plain and Greater Syria
- ISBN 9783868932898: Boris Liebrenz: The Waqf of a Physician in Late Mamluk Damascus and its Fate under the Ottomans
- ISBN 9783868932959: Henning Sievert: Vol. 7: Letters from the Red Sea: Correspondence of the vālī of Ḥabeş and Jeddah, 1725–1727
- ISBN 9783868932973: Christopher Zarnow: Religion in der Stadt – Räumliche Konfigurationen und theologische Deutungen
- ISBN 9783868932997: Gesellschaft für indo-asiatische Kunst Berlin e.V.: Heft 22: Indo-Asiatische Zeitschrift