ISBN beginnend mit 9783869226
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869226002: Anneke Bokern: Architectural guide Rotterdam
- ISBN 9783869226019: Yevgen Nikiforov: Art for architecture Ukraine - soviet modernist mosaics 1960 to 1990
- ISBN 9783869226057: Anke Tiggemann: Architectural guide Münster/Münsterland - buildings and projects since 2006
- ISBN 9783869226071: Anna Martovickaja: L' impronta del futuro - il destino della città di Piranesi : mostra-studio di Sergei Tchoban
- ISBN 9783869226088: Denis Esakov: Spying on Moscow – A Winged Guide to Architecture
- ISBN 9783869226132: Karsten Pålsson: Public Spaces and Urbanity – Construction and Design Manual. How to Design Humane Cities
- ISBN 9783869226149: Karsten Pålsson: Public Spaces and Urbanity. Construction and Design Manual – How to Design Humane Cities
- ISBN 9783869226187: Harald Jung: Architekturgespräche – Zwischen Kritik und Firmenmarketing
- ISBN 9783869226224: Natascha Meuser: Geschichte der Innenarchitektur – Ein bauhistorischer Spaziergang durch fünfzig Räume
- ISBN 9783869226279: Jürgen Flimm, Detlev Giese: "... und abermals verstrichen sind sieben Jahr!" - die Staatsoper im Schiller Theater von 2010 bis 2017 : eine Dokumentation
- ISBN 9783869226286: Wheeler, Angela: Architectural guide Tbilisi
- ISBN 9783869226309: Fulco Treffers: A Vision for Mariupol – The Easternmost Gateway of Europe
- ISBN 9783869226323: Natascha Meuser: Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaus-Siedlung
- ISBN 9783869226330: Natascha Meuser: Next to Bauhaus – Architektur lehren und studieren
- ISBN 9783869226354: Uwe Altrock: Städtebau im Nationalsozialismus
- ISBN 9783869226385: Ulrich Brinkmann: Die Urbanisierung der latinischen Malerlandschaft - Postkarten der italienischen Nachkriegsmoderne
- ISBN 9783869226392: Richard Zemp: Bauen als freie Arbeit. Lina Bo Bardi und die Grupo Arquitetura Nova – Tendenzen der brasilianischen Architektur 1961–1982
- ISBN 9783869226415: Nikolaj Miljutin: Sozgorod und die Planung sozialistischer Städte
- ISBN 9783869226477: Clemens F. Kusch: Венеция. Архитектурный путеводитель – Здания и проекты после 1950 года
- ISBN 9783869226484: Laura Torres Roa: Architectural guide Lima
- ISBN 9783869226491: Yorck Förster: Architekturführer Deutschland 2018
- ISBN 9783869226507: Yorck Förster: Deutsches Architektur Jahrbuch 2018 / German Architecture Annual 2018
- ISBN 9783869226514: Baumeister, Nicolette: Architekturführer München
- ISBN 9783869226590: Sergei Tchoban: 30:70. Architektur als Balanceakt
- ISBN 9783869226637: Burkhard Spinnen: Neue Heimatkunde – Zwölf Aufsätze über Architektur, Leben und Wohnen
- ISBN 9783869226651: Justyna Borucka: Stettin/Szczecin. Architekturführer
- ISBN 9783869226668: Ute Heimrod: Dietmar Grötzebach: Über Konstruktion und architektonische Form
- ISBN 9783869226699: Paul Meuser: Architekturführer Mond
- ISBN 9783869226705: Paul Meuser: Architectural guide moon
- ISBN 9783869226736: Pyo, Miyoung: Architectural diagrams: Architectural diagrams
- ISBN 9783869226750: Philipp Meuser: Accessibility and wayfinding
- ISBN 9783869226804: Natascha Meuser: Zoo buildings
- ISBN 9783869226859: Jörn Düwel: Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea – Städtebau, Architektur und Wohnen der jüngeren Zeit
- ISBN 9783869226873: Lidia Gasperoni: Experimental Diagrams in Architecture – Construction and Design Manual
- ISBN 9783869226941: Jean-Philippe Hugron: Guide d'architecture Monaco - Beausoleil – Roquebrune-Cap-Martin
- ISBN 9783869226989: Georg Ebbing: Christoph Mäckler. Lehre 1998–2018 – Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes