ISBN beginnend mit 9783869282
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869282008: Plastikatlas. Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff. Ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung sowie Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND)
- ISBN 9783869282022: herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung: Dahin, wo der Pfeffer wächst - deutsche Rückkehrpolitik im Praxistest
- ISBN 9783869282053: herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung: Demokratie braucht unabhängige Medien - Pressefreiheit und Medienvielfalt als europäische Herausforderung
- ISBN 9783869282060: Familienpolitik - wichtige Fragen - zeitgemäße Antworten
- ISBN 9783869282077: Thomas Fatheuer: Deutsche Entwicklungszusammenarbeit im brasilianischen Amazonasgebiet - Erfolge und Herausforderungen von 1992 bis heute
- ISBN 9783869282107: Mobilitätsatlas - Daten und Fakten für die Verkehrswende
- ISBN 9783869282152: Heinrich-Böll-Stiftung u.a. (Hg.): Insektenatlas. Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge
- ISBN 9783869282176: Felix Chr. Matthes: Der Preis auf CO² - Über ein wichtiges Instrument ambitionierter Klimapolitik
- ISBN 9783869282206: Heinrich Böll Stiftung: Infrastrukturatlas. Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze
- ISBN 9783869282220: herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und nachtkritik.de: Netztheater - Positionen, Praxis, Produktionen
- ISBN 9783869282282: Selina Alin: Beleidigt und bedroht - Arbeitsbedingungen und Gewalterfahrungen von Ratsmitgliedern in Deutschland
- ISBN 9783869282312: Sarah Ulrich, Sarah Schwahn: Rechter Terror - warum wir eine neue Sicherheitsdebatte brauchen
- ISBN 9783869282336: Sophie Diesselhorst; Elena Philipp; Christiane Hütter; Christian Römer (Hg.); Frank Höhne (Illustrationen): Theater und Macht - Beobachtungen am Untergang
- ISBN 3869282347: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Den Menschen denken: Zu Heinrich Böll und Joseph Beuys (Schriften zu Bildung und Kultur, Band 16)
- ISBN 9783869282343: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Den Menschen denken: Zu Heinrich Böll und Joseph Beuys (Schriften zu Bildung und Kultur, Band 16)
- ISBN 9783869282381: Dorothee Beck, Thomas Gesterkamp, Andreas Kemper, Barbara Stiegler, Henning von Bargen: Antifeminismus auf dem Weg durch die Institutionen - Strategien und maskulistische Netzwerke
- ISBN 9783869282428: Pestizidatlas 2022
- ISBN 9783869282466: Elke Wiechmann, Lars Holtkamp: Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik - das Ranking deutscher Großstädte 2022
- ISBN 9783869282473: Sybille Volkholz, Michael Voges: Bildung im Sozialraum - wie aus Risiken Chancen werden können
- ISBN 9783869282480: Simon Schwartz: Petra Kelly
- ISBN 9783869282497: herausgegeen von der Heinrich-Böll-Stiftung: Die Vernunft der Poesie - Heinrich Böll und der Literatur-Nobelpreis 1972
- ISBN 9783869282503: Andreas Blätte, Laura Dinnebier, Merve Schmitz-Vardar: Vielfältige Repräsentation unter Druck: Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik
- ISBN 9783869282510: Helene Heuser: Das Recht zu schützen - über proaktive Flüchtlingsaufnahme von Ländern und Kommunen
- ISBN 9783869282534: Antonie Angerer: Familie - Leben - Pandemie - Worte und Welten chinesischer Wanderarbeiterinnen
- ISBN 9783869282541: Alexandra Barthelmes: Mooratlas - Daten und Fakten zu nassen Klimaaschützern
- ISBN 9783869282558: herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung: "Pamiętniki" - Erfahrungen von LGBT+ in Polen
- ISBN 9783869282596: Vera Lorenz, Bernd Rheinberg: Das Wirkliche liegt immer ein wenig weiter als das Aktuelle - Über Heinrich Bölls Leben und Werk
- ISBN 9783869282602: Lena Luig u.v.a.: Bodenatlas 2024. Daten und Fakten über eine lebenswichtige Ressource
- ISBN 9783869282695: BUND, Heinrich-Böll-Stiftung, (Hg.): Wasseratlas