ISBN beginnend mit 9783869770
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869770031: Lilian Habermann: Grundsätze des Verwaltungsverfahrensrechts in der Anwendung Handelspolitischer Schutzinstrumente
- ISBN 9783869770055: Frank Giesemann: Urlaub aus familiären Gründen gemäß § 79a Beamtengesetz Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783869770109: Wolfhard Kohte: Staatsbeamte als Dichterjuristen – Soireen in Halle
- ISBN 9783869770178: Stephan Meder: Grundprobleme und Geschichte der Zugewinngemeinschaft – Wandel der Rollenbilder und fortschreitende Individualisierung im Güterrecht
- ISBN 9783869770208: Hans J Kertscher: „Der Geist ist selten, die Kunst ist schwer“ – Goethe und die Universität zu Halle
- ISBN 9783869770215: Marius Thye: Die neue "Schuldenbremse" im Grundgesetz
- ISBN 9783869770222: Wulf Diepenbrock: Je t’embrasse – Mit herzlichen Grüßen! – Gedanken, Grußworte und Reden des 261. Rektors der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- ISBN 9783869770284: LoTurco, Bruno: Mokṣopāya-ṭīkā of Bhāskarakaṇṭha: Mokṣopāya-ṭīkā of Bhāskarakaṇṭha
- ISBN 9783869770314: Heiner Lück: Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Nationalsozialismus
- ISBN 9783869770383: Regina Radlbeck-Ossmann: Meisterwerk, Lebenskunst, Spiritualität – Vier Werke Emil Noldes in der Begegnung von Kunst und Religion
- ISBN 9783869770420: Reinhold Grünendahl: Archives des Artifices – The Reinvention of ‘German Indology’ in Terms of a Mythical Quest for National Origins
- ISBN 9783869770468: Ingeborg von Lips: Hallesche Anthologie – Texte einer literarischen Expedition
- ISBN 9783869770499: Winfried Kluth: Grundrechte
- ISBN 9783869770505: Franz J Felten: Frauen in der Klosterreform des späten 11. Jahrhunderts
- ISBN 9783869770604: Birgit Lode: Die Internationale Finanz-Corporation – Nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Förderung privater Unternehmen
- ISBN 9783869770628: Achim Lipp: Hallesche Helden der Heilkunst – Bedeutende Ärzte und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät
- ISBN 9783869770642: Gesine Foljanty-Jost: Bürger und Staat in Japan
- ISBN 9783869770673: Andreas Pecar: Autorität durch Autorschaft? – Friedrich II. als Militärschriftsteller
- ISBN 9783869770680: Winfried Kluth: Grundrechte
- ISBN 9783869770697: Steger, Florian: Medizin in Halle – Ein medizinhistorischer Stadtführer
- ISBN 9783869770703: Gekle, Michael: 100 Jahre Medizinischer Fakultätentag – von Halle nach Halle
- ISBN 9783869770796: Peter Cornelius Claussen: Skulptur – Schöpfungsmythen – Romanik
- ISBN 9783869770802: Friedemann Stengel: Ausgeschlossen. – Zum Gedenken an die 1933–1945 entlassenen Hochschullehrer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- ISBN 9783869770857: Jörg Ulrich: Hallesche Universitätspredigten
- ISBN 9783869770864: Timo Faltus: Das Recht der inter- und transnationalen Stammzellenforschung - Leitfaden zur Ausgestaltung inter- und transnationaler Forschungsprojekte
- ISBN 9783869770871: Florian Steger: Neues aus Halle (Saale) – Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen