ISBN beginnend mit 9783870222
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3870222034: Jürgen Heinel: Die Seniorenresidenz Schloss Kirchheimbolanden und ihre fürstliche Herkunft
- ISBN 3870222042: erarb. und herausgegeben von Thüringer Frauen auf Anregung und unter Patenschaft von Pfälzer Frauen aus Otterbach: Thüringer Topfgucker - Koch- und Hausbuch aus Thüringen
- ISBN 3870222050: Peter C. Lembach: Mach kää Fugge ... Pit - Überwiegend heiter, aber auch mal kritisch und nachdenklich, das neue Mundartbuch für Pfalz und Pfälzer
- ISBN 3870222069: Jürgen Cronauer: Der Pfälzer. Ein Handbuch für die Pfalz
- ISBN 3870222077: Alexander Paulus: Sch(m)erz lass nach - Gereimtes und Ungereimtes ; [Gedichte und Aphorismen]
- ISBN 3870222085: Susanne Faschon: Prinzessin Maultasch
- ISBN 3870222093: herausgegeben von der Uhrenstube Rockenhausen, Pfälzisches Turmuhrenmuseum. Knut Deutschle: Von Zeiten und Uhren: Teil 1., Sanduhren
- ISBN 3870222107: Ruth Istock: Fundstücke schwarz auf weiss
- ISBN 3870222115: Hermann Hoormann: Radierungen
- ISBN 387022214X: Jürgen Cronauer: Der Pfälzer. Ein Handbuch für die Pfalz
- ISBN 3870222158: Dagmar Vogt-Sädler: Umwelt vor Ort: Regierungsbezirk Koblenz / in Zusammenarbeit mit Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz, Koblenz ; Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz, Koblenz. [Konzeption: Dagmar Vogt und Wolfgang Vogt. Red. Manfred Braun]
- ISBN 3870222166: Franz Traub, Josef Quirin: Heimatbuch der Gemeinde Hauptstuhl
- ISBN 3870222204: Albert Beyer: Pälzer Sprooch
- ISBN 3870222220: Landkreis Südliche Weinstraße (Hrsg.); Nosbüsch, Johannes (Red.); Sommer, Gerhard (Red.): Goldener Herbst an der Südlichen Weinstraße. Heimat-Jahrbuch 1996 des Landkreises Südliche Weinstraße. 18. Jahrgang.
- ISBN 3870222239: Lorenz, Josef und Otto Heil: Bilder aus Morlautern.
- ISBN 3870222255: Karl Lieser, Andrea Mertel: Frankenstein und Diemerstein - Bilder aus alter Zeit
- ISBN 3870222263: Jürgen Heinel: Gerhard Lier - Arzt und Maler - ein Lebensbild
- ISBN 387022228X: Karlheinz Schauder: Sie waren hier - literarische Spurensuche in der Pfalz ; [Hutten, Voltaire, Schiller, Hölderlin, Kleist, Lili, Scheffel, Thoma, Löns, May]
- ISBN 3870222298: Günter Speyer: Des sieht mer ähnlich. Gedichte in Pfälzer Mundart
- ISBN 3870222328: Denger, Oskar: Krähen im Baum - Späte Gedichte
- ISBN 9783870222321: Denger, Oskar: Krähen im Baum - Späte Gedichte
- ISBN 3870222336: Husenbeth, Helmut (Red.) und Landkreis Südliche Weinstraße (Hrsg.): Heimat-Jahrbuch 1997 Landkreis Südliche Weinstraße, 19. Jahrgang.
- ISBN 3870222360: Sabine Bach, Edgar W. Fried: Unheimliche Gestalten in Sagen der Nordpfalz - Teufel, Hexen, Dämonen, Drachen, Geister, Gespenster und andere Erscheinungen
- ISBN 3870222379: Karl Bier: raulich.
- ISBN 9783870222376: Karl Bier: raulich.
- ISBN 3870222417: Hrsg: Landkreis Südliche Weinstraße: Pfälzer drinnen und draußen. Heimat-Jahrbuch 1998 des Landkreises Südliche Weinstraße, 20. Jahrgang. Alfred Hans Kuby: wie lange bleibt der Fremde fremd?; Karl-Heinz Blaettner: ein Südpfälzer; etc.
- ISBN 3870222441: Thomas Scherer: Toms Tierleben - satierisches von Aal bis Zebra
- ISBN 387022245X: Alfred Schrick: Unner uns gesaat - heitere und kritische Verse in Nordpfälzer Mundart
- ISBN 3870222468: Roland Müller: Ein Märker in der Pfalz - eine deutsche Liebeserklärung
- ISBN 3870222484: Jürgen Heinel: Kennen Sie die Pfalz? - eine heitere Rundreise zum Mitraten
- ISBN 3870222492: Karl Bier: Läpsch - däägisch, schnäägisch, gradselääd, schrumbelich
- ISBN 3870222506: Marianne Baun: Zurück zum Leben – Mobbing - Ende und Anfang
- ISBN 3870222522: Gisela Gall: Fer e paar Stunn hell in de Sunn - Gereimdes und Uugereimdes in Pälzer Mundart
- ISBN 3870222549: Hermann von Saalfeld: "Ei Gude!" - Rhoihessisch Gebabbl uff Bildscher
- ISBN 3870222557: Landkreis Südliche Weinstraße (Hrsg.): Heimat-Jahrbuch 1999 des Landkreises Südliche Weinstraße, 21. Jahrgang
- ISBN 3870222565: herausgegeben vom Historischen Verein der Nordpfalz Alsenz e.V., HVNA. Red. Bearb.: Karl Wilhelm May und Alfred Schrick: Alsenzer Wörterbuch: Alsenzer Wörterbuch
- ISBN 3870222573: herausgegeben von der Uhrenstube Rockenhausen, Pfälzisches Turmuhrenmuseum. Knut Deutschle: Von Zeiten und Uhren: Teil 2., Sonnenuhren
- ISBN 387022259X: herausgegeben unter Leitung von Rainer Schlundt: 650 Jahre Stadt Obermoschel - 1349 - 1999 ; Beiträge zur Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3870222611: Gisela Roos-Feuling: Am Fenster und andere Erzählungen
- ISBN 387022262X: Rudolf Fendler: Franz von Sickingen - 1603 - 1635 ; Deutschordenskomtur zu Einsiedel
- ISBN 3870222638: Kurt Werner: Die Wolken sind auf Wanderschaft - Miniaturen einer Epoche
- ISBN 3870222670: Werner Weidmann: Schul-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Pfalz – Band 1
- ISBN 3870222697: Blauth, Theophil: Das Dorf im Wechsel des Jahrhunderts
- ISBN 3870222700: Klaus Wennberg: Waldmeisterlauf in Kühlbrunn - eine saumäßig tragische Kriminalgeschichte
- ISBN 3870222727: Marianne Baun: Mitten im Leben – Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren
- ISBN 387022276X: Ruth Istock: Hummelflüge - Briefe, Berichte, Betrachtungen
- ISBN 3870222808: Ruth Istock: Aladins Garten - Roman
- ISBN 3870222816: Albrecht Vogelsgesang: Einfach schön
- ISBN 3870222840: Ludwig Müller: 275 Jahre Erzhütte Wiesenthalerhof - von der Bergwerks-Enklave zur Waldstadt
- ISBN 3870222875: Clemens Jöckle, Walther Weis: Walther Weis - (1890 - 1968) ; Leben und Werk ; anläßlich der Ausstellung Walther Weis, im Strieffler-Haus Landau vom 31.8. bis 14.10.2001 und in der Sparkasse Blieskastel vom 12. bis 30.11.2001, in Verbindung mit der Stadt St. Ingbert ...
- ISBN 3870222913: Heimat-Jahrbuch 2002- Landkreis Südliche Weinstraße "Steinerne Zeugen"
- ISBN 387022293X: herausgegeben vom Historischen Verein der Nordpfalz Alsenz e.V., HVNA. Red. Bearb.: Karl Wilhelm May und Alfred Schrick: Alsenzer Wörterbuch: Alsenzer Wörterbuch
- ISBN 3870222948: Sigrid Bingenheimer: Ohreschliwwer - Texte in pfälzisch
- ISBN 3870222980: Otto-Erich Juhler: Das Adventskalender-Buch - 24 Andachten, 24 Geschichten, 24 krea(k)tive Ideen
- ISBN 3870222999: Künne, Rolf und Kreisverwaltung Kaiserslautern (Hrsg): Heimatjahrbuch 2003 des Landkreises Kaiserslautern.