ISBN beginnend mit 9783870234
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783870234010: Regine Prunzel: Qualität in Museen - Fachtagung am 23. und 24.10.2014 im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
- ISBN 9783870234027: Thomas Dülberg: Spiegelei ist auch mal lecker - Geschichten aus dem Sauerland über die wirklich wichtigen Dinge im Leben mit ein paar Anregungen fürs Kochen
- ISBN 9783870234034: Stephan Sagurna: Kleine westfälische Fotografiegeschichte - Fotografien des 19. bis 21. Jahrhunderts : Sammlung der Familie Eggert
- ISBN 9783870234041: Thomas Großbölting: 1968 in Westfalen
- ISBN 9783870234072: Hartmut Klein: Gronau – mit Epe
- ISBN 9783870234089: Christof Spannhoff: Lengerich
- ISBN 9783870234096: Norbert Nagel: Dr. Johannes Westermann aus Lippstadt: Leben – Sprache – Werk – Mit einer kommentierten Textausgabe seiner niederdeutschen Schriften von 1524 und 1525
- ISBN 9783870234102: Michael Elmentaler: Teweschen Hochtiet – Eine niederdeutsche Bauernkomödie aus dem 17. Jahrhundert
- ISBN 9783870234119: Ardey-Verlag: Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Adressenverzeichnis 2011/2012
- ISBN 9783870234133: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare: Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Adressenverzeichnis 2013/2014
- ISBN 9783870234157: Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- ISBN 9783870234218: Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Adressenverzeichnis 2021/2022
- ISBN 9783870234249: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare: Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Adressenverzeichnis 2023/2024
- ISBN 9783870234324: Gisbert Strotdrees: Im Anfang war die Woort – Flurnamen in Westfalen
- ISBN 9783870234331: Norbert Nientiedt: Tu doch was! – Impulse für den eigenen Weg
- ISBN 9783870234348: Marcus Stumpf: Praktische Archivkunde – Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
- ISBN 9783870234355: Rolf Westheider: Versmold
- ISBN 9783870234362: Ulrike Gilhaus: Künstlerinnen und Künstler in Westfalen: Künstlerinnen und Künstler in Westfalen
- ISBN 9783870234409: Wilfried Reininghaus: „Darum wählt!“ - die ersten demokratischen Kommunalwahlen in Westfalen und Lippe 1919
- ISBN 9783870234423: Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur / Ingo Grabowsky: Verschwörungstheorien – früher und heute
- ISBN 9783870234447: Michael Elmentaler: Tewesken Kindelbehr – Eine niederdeutsche Bauernkomödie aus dem 17. Jahrhundert
- ISBN 9783870234454: Nancy Bodden: Business as usual? - die Dortmunder Brauindustrie, der Flaschenbierboom und die Nachfragemacht des Handels 1950 bis 1980
- ISBN 9783870234461: Peter Ilisch: Horstmar
- ISBN 9783870234478: Norbert Nientiedt: Bleibe standhaft! – Mut für ein selbstbestimmtes Leben
- ISBN 9783870234492: Norbert Nagel: Die „Ermahnung und Belehrung“ des Albertus Pistoris – Edition und Untersuchung einer geistlichen Schrift
- ISBN 9783870234515: Hartmut Klein: Dorsten – mit der Herrlichkeit Lembeck
- ISBN 9783870234522: Ulrich Meier: Blomberg
- ISBN 9783870234539: Marco Rudzinski: Bochumer Ehrenbürger – Aspekte kommunaler Ehrung im Ruhrgebiet
- ISBN 9783870234546: Friedel Helga Roolfs: Brinkmann, Brinker, Steinbrink – Familiennamen mit Brink
- ISBN 9783870234560: Ulrike Gilhaus: Künstlerinnen und Künstler in Westfalen: Künstlerinnen und Künstler in Westfalen
- ISBN 9783870234577: Dieter Ziegler, Ingo Köhler: Transformative Moderne: Struktur, Prozess und Handeln in der Wirtschaft - Festschrift für Dieter Ziegler zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783870234584: Peter Menne: Mettendchen aus dem Homeoffice
- ISBN 9783870234591: Ulrike Steinkrüger: Rundwanderwege zur Archäologie im Münsterland
- ISBN 9783870234607: Norbert Nientiedt: Leezengeschichten aus Münster zum Nachdenken und Schmunzeln
- ISBN 9783870234638: Horst Conrad: Der lange Abschied von der Macht – Adel in Westfalen 1800-1970
- ISBN 9783870234706: Ulrike Steinkrüger: Rundwanderwege zur Archäologie in Ostwestfalen-Lippe
- ISBN 9783870234713: Ulrike Gilhaus: Kleine Leute in Westfalen – Leben in bescheidenen Verhältnissen
- ISBN 9783870234720: Elmar Lange: Der Max-Clemens-Kanal – Wanderungen mit Geschichte und Geschichten
- ISBN 9783870234744: Norbert Nientiedt: Menschen pflegen, das ist meins
- ISBN 9783870234751: Joachim Eichler: Die Steinmetzen und der Paulus-Dom – Handwerksarbeit beim Wiederaufbau von Münsters Dom 1946-1956
- ISBN 9783870234768: Wilfried Reininghaus: Bad Fredeburg (Schmallenberg)
- ISBN 9783870234775: Heinrich Schoppmeyer: Witten
- ISBN 9783870234782: Antje Dammel: Regionale Sprachforschung – 50 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
- ISBN 9783870234799: Jahrbuch 36/37 (2020/2021)
- ISBN 9783870234805: Christian Fischer: Die Gemeyne Bicht des Daniel von Soest – Ein gegenreformatorisches Schauspiel des 16. Jahrhunderts mit drei Liedern
- ISBN 9783870234812: Thomas Küster: Mauerfall und Friedensdividende – Westfalen nach 1989
- ISBN 9783870234829: Matthias Lerm: Magdeburg
- ISBN 9783870234836: Ulrike Steinkrüger: Rundwanderwege zur Archäologie in Südwestfalen
- ISBN 9783870234850: Markus Denkler: Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen
- ISBN 9783870234867: Friedel Helga Roolfs: Schomaker, Lepper, Hölscher – Familiennamen aus dem Schuhmacherhandwerk
- ISBN 9783870234874: Hartmut Klein: Emsdetten